Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Rechtsextreme Attacken auf Regenbogenparade in Wien

Bei der Regen­bo­gen­pa­ra­de in Wien („Vien­napri­de“) ist es am Sams­tag. 14. Juni zu einem But­ter­säu­re-Anschlag auf Ulri­ke Lunacek, EU-Abge­ord­ne­te der Grü­nen, gekom­men. Dabei wur­de die Kame­ra-Aus­rüs­tung des TV-Pro­du­zen­ten, dem Lunacek gera­de ein Inter­view gab, schwer beschä­digt. Am Ran­de der Para­de gab es auch ein­deu­tig neo­na­zis­ti­sche Aktionen.

16. Juni 2014

Der unbe­kann­te männ­li­che Angrei­fer, der Lunacek und den TV-Mann atta­ckiert hat­te, konn­te nach sei­ner Atta­cke in der Men­schen­men­ge unter­tau­chen. Er wur­de beschrie­ben als eine Per­son mit eher fes­ter Sta­tur, dunk­len Haa­ren und einem wei­ßen Polo-Shirt. Der Sach­scha­den, den die But­ter­säu­re bei der Aus­rüs­tung des TV-Prod­lu­zen­ten ver­ur­sacht hat, ist beträcht­lich und dürf­te bei 50.000 Euro liegen.

Ulri­ke Lunacek zeig­te sich irri­tiert über den Umstand, dass die­se Atta­cke in Wien pas­siert sei, wo bei allen bis­he­ri­gen Para­den immer „ein fröh­li­ches Fest“ gefei­ert wor­den sei: „Es gibt Leu­te, die aus Hass oder Angst mei­nen, man müss­te aggres­siv und tät­lich gegen Leu­te vor­ge­hen, die eine Min­der­heit repräsentieren.“

Am Ran­de der Regen­bo­gen­pa­ra­de kam es aber auch noch zu wei­te­ren homo­pho­ben und offen­sicht­lich auch neo­na­zis­tisch moti­vier­ten Zwi­schen­fäl­len. So fand ein von einer „Platt­form Fami­lie“ ver­an­stal­te­ter „Marsch für die Fami­lie“ statt, der sich gegen ein­ge­tra­ge­ne Part­ner­schaf­ten, Sexu­al­kun­de­un­ter­richt und Schwan­ger­schafts­ab­bruch rich­te­te. An der Kund­ge­bung der Chris­ten-Fun­dis dürf­ten etwa 50 Per­so­nen teil­ge­nom­men haben.

Mit­ten unter den Teil­neh­me­rIn­nen der Chris­ten-Fun­dis mar­schier­te zumin­dest eine Per­son mit, die eine Fah­ne der neo­na­zis­ti­schen „Euro­päi­schen Akti­on“ schwenk­te und auch Flug­blät­ter ver­teil­te. Eine Poli­zei­spre­che­rin bestä­tig­te am Sonn­tag der APA zwar, dass von einer Pas­san­tin der Poli­zei ein Nazi-Fol­der über­ge­ben wor­den war, woll­te aber durch die „umge­hend“ ein­schrei­ten­den Beam­ten des Ver­fas­sungs­schut­zes nichts mehr fest­stel­len: „Sofor­ti­ge Erhe­bun­gen vor Ort durch das Lan­des­amt Ver­fas­sungs­schutz, haben kei­ner­lei Hin­wei­se erge­ben, dass die­ses Fol­der­ex­em­plar im Zusam­men­hang mit der betref­fen­den Demons­tra­ti­on stand“, hieß es dazu in einer Pres­se­aus­sendung der Poli­zei. Das ist ange­sichts des Umstan­des, dass es meh­re­re gute Fotos des Neo­na­zis von der „Euro­päi­schen Akti­on“ gibt, eine ziem­lich atem­be­rau­ben­de Erkennt­nis der Verfassungsschützer.

Aus wei­te­ren Fotos, die am Ran­de der Kund­ge­bung der Chris­ten- Fun­dis gemacht wur­den, geht her­vor, dass offen­sicht­lich auch Neo­na­zis aus Ost­eu­ro­pa zu pro­vo­zie­ren ver­such­ten. Ob es nach dem Ende der Regen­bo­gen­pa­ra­de am Abend auch zu Atta­cken gegen Schwu­le und Les­ben gekom­men ist, wie in diver­sen sozia­len Netz­wer­ken berich­tet wur­de, konn­te bis­her nicht bestä­tigt werden.

⇒ VSStÖ ad Poli­zei: Neo­na­zis bei Demo gegen die Regen­bo­gen­pa­ra­de waren klar erkennbar!
⇒ Sigi Mau­rer — Wie die Poli­zei mit Demonstrant_innen und Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten umgeht

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Demonstration/Kundgebung | Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtskonservatismus/Rechtskatholizismus | Verfassungsschutz | Wien

Beitrags-Navigation

« Königshofer vor Gericht
Die Europäische Aktion – eine harmlose Truppe? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter