Der 12. Februar 1934, eine Linksammlung

Der 12. Feb­ru­ar ist ein­er der wichtig­sten Gedenk­tage der öster­re­ichis­chen Arbei­t­erIn­nen­be­we­gung und all­ge­mein der sozial­is­tis­chen Bewe­gun­gen Öster­re­ichs. Im März 1933 schal­tete der dama­lige Bun­deskan­zler Engel­bert Doll­fuß das Par­la­ment aus. Dieser faschis­tis­che Putsch wurde als „Selb­stauss­chal­tung des Par­la­ments” ver­harm­lost und umgedeutet, tat­säch­lich hin­derte Doll­fuß die gewählten Par­la­men­tari­erIn­nen das Par­la­ment zu betreten. Eine Pressezen­sur fol­gte und das Ver­samm­lungsrecht wurde eingeschränkt, es soll­ten keine sozial­is­tis­chen Kundge­bun­gen mehr stattfinden.

12. Februar 1934

Im Jän­ner 1934 wurde die „Arbeit­erzeitung” ver­boten, nach­dem zuvor schon die Kom­mu­nis­tis­che Partei ver­boten wurde. Sozial­is­tis­che Parteilokale wur­den durchsucht.


Zer­schossen­er Gemein­de­bau in Wien 21, Bildquelle: aeiou.at
-

Am 12. Feb­ru­ar durch­sucht­en Polizei und Heimwehr das „Hotel Schiff”, das Parteilokal der „Sozialdemokratis­chen Arbeit­er Partei”. Die Arbei­t­erIn­nen wehrten sich gegen die bewaffneten paramil­itärischen Ein­heit­en der Heimwehr. Kämpfe brachen vor allem in den großen Indus­tri­estädten aus, Gemein­de­baut­en wur­den mit Kanonen beschossen. Am 15. Feb­ru­ar waren die Kämpfe vor­bei, mehrere Hun­dert Tote und Ver­let­zte, stan­drechtliche Hin­rich­tun­gen durch Heimwehr und Bun­desheer waren das Ergebnis.

Linksammlung

ORF: ORF-Zeit­geschicht­eschw­er­punkt „80 Jahre Feb­ru­ar 1934”

Kinder­fre­unde: 12. Feb­ru­ar 1934
KPÖ: 80 Jahre Feb­ru­ar 1934: Gefahren autoritär­er Entwick­lun­gen auch heute gegeben
SPÖ: 12. Feb­ru­ar: Der Anfang vom Ende der Ersten Republik
SJÖ: Gedenkver­anstal­tung: 80 Jahre 12. Feb­ru­ar 1934
12. Febraur 1934
Wikipedia: Öster­re­ichis­ch­er Bürgerkrieg

Der­Stan­dard: Auf­nah­men vom Feb­ru­ar 1934
Oberöster­re­ichis­che Nachricht­en: Por­tisch: Es gibt keine geteilte Schuld am Bürg­erkrieg 1934
Der­Stan­dard: Schick­sal­s­jahr 1934: Die Wiener Straßen­bah­n­er im Bürgerkrieg
Die Presse: Feb­ru­ar 1934: „Ereignisse sollen uns als Mah­n­mal gelten”
Der­Stan­dard: Feb­ru­arkämpfe 1934: „Die meis­ten Opfer waren Unbeteiligte”
ORF: Vor 80 Jahren brach Bürg­erkrieg aus
ORF: 1934: Auf den Spuren des Bürgerkriegs