Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Burschenschafter-Treffen in Innsbruck vor Absage

Am 29./30. Novem­ber will die Deut­sche Bur­schen­schaft (DB) in Inns­bruck ihren Ver­bands­tag abhal­ten, aber die Mehr­heit im Inns­bru­cker Gemein­de­rat will das Tref­fen ver­hin­dern. Auch eine Demons­tra­ti­on gegen den Auf­marsch der rechts­extre­men Bur­schis ist geplant. Schüt­zen­hil­fe für die stark geschrumpf­ten „deut­schen Bur­schen“ kommt natur­ge­mäß von der FPÖ.

19. Nov. 2013

„Das brau­ne Gesocks brau­chen wir nicht“, erklär­te die Inns­bru­cker Vize­bür­ger­meis­te­rin Son­ja Pitschei­der (Grü­ne) im Vor­feld der geplan­ten Ver­bands­ta­gung. Die Inns­bru­cker Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Oppitz-Plö­rer will alle Maß­nah­men prü­fen, um das Tref­fen etwa unter Bezug auf das Ver­an­stal­tungs­ge­setz zu unter­sa­gen. Klar ist: Von den im Inns­bru­cker Gemein­de­rat ver­tre­te­nen Frak­tio­nen will fast nie­mand den Auf­marsch der deut­schen Burschenschafter.

Die haben am 26. Okto­ber in Graz schon so etwas wie eine Gene­ral­pro­be gehal­ten. Zum Aka­de­mi­ker­tag der Frei­heit­li­chen Aka­de­mi­ker­ver­bän­de (FAV) war nicht nur ein Semi­nar unter dem Mot­to „Volk, Nati­on, Staat – Neue Welt­ord­nung“ mit illus­tren Refe­ren­ten ange­sagt, „Blick nach Rechts“ (13.11.13) berich­tet, son­dern auch einen Fest­kom­mers von rund 200 (deutsch­na­tio­na­len) Kor­po­ra­ti­ons­stu­den­ten. Und die san­gen dann laut­hals am öster­rei­chi­schen Natio­nal­fei­er­tag das SS-Wei­he­lied „Wenn alle untreu wer­den“ und das „Deutsch­land­lied“.

In Inns­bruck erklärt der FPÖ-Chef und Bur­schen­schaf­ter Mar­kus Abwerz­ger: „Die poli­ti­sche Jagd auf die Mit­glie­der der Bur­schen­schaft ist unde­mo­kra­tisch”, und der Pres­se­spre­cher der DB, der Wie­ner Teu­to­ne Wal­ter Tri­butsch, ver­steigt sich sogar zu der Behaup­tung, dass die Inns­bru­cker Bür­ger­meis­te­rin „EU-feind­lich“ agie­re. Weit gehalt­vol­ler fällt der Ein­wand von Uschi Schwarzl, Klub­che­fin der Grü­nen im Gemein­de­rat aus:

Dass gera­de drei Wochen nach dem Geden­ken an das Novem­ber­po­grom in Inns­bruck sich eben jene geschichts­re­vi­sio­nis­ti­schen Grup­pie­run­gen hier tref­fen wol­len, die es als ‚alten Hut’ bezeich­nen, dass einer der drei Mör­der der Pogrom­nacht in Inns­bruck auf der Gedenk­ta­fel der schla­gen­den Ver­bin­dung Sue­via ver­ewigt ist, wol­len wir nicht hin­neh­men. (Tiro­ler Tages­zei­tung, 15.11.13)

Die DB hat­te doch glatt die For­de­rung, dass die Erin­ne­rungs­ta­fel der Bur­schen­schaft „Sue­via“, auf der des Nazi-Mör­ders und „Sue­via“- Bur­schen­schaf­ters Ger­hard Lau­seg­ger gedacht wird, durch eine Zusatz­ta­fel ergänzt und damit das „ehren­de Geden­ken“ der Bur­schen­schaft kor­ri­giert wer­den soll­te, als „alten Hut“ bezeich­net. Die „Sue­via“ hat sich bis­lang stand­haft gewei­gert, den Namen Lau­seg­gers auf der Ehren­ta­fel zu til­gen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Demonstration/Kundgebung | FPÖ | Protest | Tirol

Beitrags-Navigation

« Lavanttal (Ktn): Gaskammer für Asylwerber und Slowenen
Salzburg: Abwaschbare Stolpersteine als Antwort auf neuerliche Attacken? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden