Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Lavanttal (Ktn): Gaskammer für Asylwerber und Slowenen

Der Blog RFJ-Watch beschreibt in sei­nem neu­es­ten Bei­trag, wie schnell die Erre­gung über ein Asyl­wer­ber­heim in offe­ne Het­ze, Mord­auf­ru­fe und brau­ne Ver­nich­tungs­phan­ta­sien umschlägt. Micha­el P., der mit sei­nem Pos­ting auf Face­book den brau­nen Shit­s­torm aus­lös­te, hat sei­nen Ein­trag mitt­ler­wei­le gelöscht. Ande­re Ein­trä­ge aber nicht.

17. Nov. 2013

In Frant­schach (Kärn­ten) wur­de eine Ein­rich­tung für Asyl­wer­be­rIn­nen eröff­net. Micha­el P., der sich ger­ne mit sei­nem Alko­hol­spie­gel auf Face­book dar­stellt, hat das nicht recht­zei­tig mit­ge­kriegt und ist empört über die Eröff­nung. Für ihn ist das eine „abso­lu­te Schwei­ne­rei“, die ihn sogar ans Aus­wan­dern den­ken lässt. Wobei: Wirk­lich bedacht hat er das mit dem Aus­wan­dern offen­sicht­lich nicht. Ob er dann auch in einem Asyl­wer­be­rIn­nen­heim lan­den möchte?

Auch die meis­ten Pos­tings, die zu sei­nem Kom­men­tar abge­ge­ben wer­den, sind nicht vom Den­ken bestimmt, son­dern vom Dick­darm, der ent­leert wird: „Ach du hei­li­ge Scheiße….des drecksgs­indl kert weg !!!“ bzw. “A bom­be in des kana­cken­heim rein und weg is da dreck“

Rene G. hat dann einen Vor­schlag, der sei­nem Face­book-Pro­fil ent­spricht: „Hetz wird’s zeit fia die gas­kom­mer amol reichst“. Rene G. schmückt sein FB-Pro­fil näm­lich mit der Info, dass er als Gas­tech­ni­ker in Maut­hau­sen gear­bei­tet und nach der Haupt­schu­le St. Andrä die „Adolf Hit­ler High­school“ besucht habe. Das ein­zi­ge Buch, das ihm gefällt, ist Hit­lers „Mein Kampf“.

Rene G. erin­nert damit ein biss­chen an den Neo­na­zi aus Wie­ner Neu­stadt, der als sei­nen Arbeit­ge­ber die NSDAP bezeich­net und dafür (und für ande­re Pos­tings) eine Ver­ur­tei­lung nach dem Ver­bots­ge­setz kas­siert hat­te. „Inspi­rie­ren­de Per­son“ ist für G. nach wie vor Jörg Hai­der. HC Stra­che bringt es immer­hin auf ein „Gefällt mir“. Unter den musi­ka­li­schen Vor­lie­ben tau­chen dann aller­dings auch „Die Ärz­te“ und die „Toten Hosen“ auf.

Mit dem Den­ken haben es bei­de nicht, weder Rene G. noch Micha­el P.. Der ver­linkt auf sei­nem FB-Account sogar zu dem Anti-Nazi-„Ärzte“-Song „Schrei nach Lie­be“ in einer unter­ti­tel­ten Ver­si­on, wo er eigent­lich mit­le­sen könn­te. Eini­ge Tage davor pos­tet P.: „An den Rat der Kärnt­ner Slo­we­nen: Hal­tet jetzt mal eure Schnau­ze!!! Habs eh schon eure scheiss zwei­spra­chi­gen Orts­ta­feln bekom­men!!! Und jetzt noch slo­we­nisch als zwei­te Lan­des­spra­che in Kärn­ten ?? Ihr tickt ja nicht mehr rich­tig!!!!!!!!“ Die Reak­tio­nen sind ähn­lich wie zum Asyl­wer­ber­heim, die brau­ne Soße ent­leert sich unge­hin­dert: „Wie hot da hit­ler immer gsogt: do hülft lei mehr ans: VULGAS und des gsam is geschich­te :))“ Eine Ant­wort dazu: “Sieg Heil!“

Selbst die War­nung einer ande­ren Pos­te­rin, die „auch voll gegen das“ ist, aber vor Hit­ler-Sprü­chen und „Sieg Heil“ warnt und dar­um bit­tet, „nach­zu­den­ken“, bevor man so was schreibt, bewirkt kein Löschen der Postings.

Meh­re­re der Hetz­pos­tings erfül­len den Ver­dacht der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung bzw. auch Ver­het­zung. Den Pos­te­rIn­nen ist das offen­sicht­lich auch bekannt (sie­he die War­nun­gen), aber egal. Uns nicht.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hetze | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Straches Neuinterpretation des Verbotsgesetzes
Burschenschafter-Treffen in Innsbruck vor Absage »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden