Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Objekt 21: Noch ein deutscher Neonazi in Haft

Er sitzt seit Juni in der Jus­tiz­an­stalt Kor­neu­burg in Unter­su­chungs­haft wegen des Ver­dach­tes auf NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­sto­ßes gegen das Waf­fen­ge­setz. Phil­ip Tsch­ent­scher ist ein deut­scher Neo­na­zi, der auch im Umfeld von „Objekt 21“ gesich­tet wur­de. Seit Juni gibt es auf Face­book auch eine Sei­te, die „Frei­heit für Phil­ip“ trommelt. 

2. Okt. 2013

Unfrei­wil­li­ge Komik lie­fert die Begrün­dung der Sei­te: „Ein guter Freund und Kame­rad ist dem will­kür­li­chen Arm des Geset­zes zum Opfer gefal­len.“ Wer denkt beim will­kür­li­chen Arm nicht gleich an die will­kür­li­chen Zuckun­gen, von denen die Arme von Neo­na­zis immer wie­der befal­len werden?

Phil­ip Tsch­ent­scher ist so einer. In den 1990er-Jah­ren fiel er schon auf, als er – damals noch Schü­ler in Hes­sen – am Geburts­tag von Adolf Hit­ler mit geschei­tel­tem Haar und Ober­lip­pen­bart im Unter­richt erschien und ein­schlä­gi­ge Paro­len rief. Sei­nen Akti­ons­ra­di­us hat Tsch­ent­scher in den Fol­ge­jah­ren dann auf Thü­rin­gen erwei­tert, wo er in der neo­na­zis­ti­schen „Kame­rad­schaft Frei­heits­kämp­fer Erfurt“ sehr aktiv war. Spä­ter dann taucht er als Schrei­ber für die Rund­brie­fe der „Deut­schen Bür­ger­initia­ti­ve“ des Man­fred Roe­der auf. Roe­der, mitt­ler­wei­le 84, war über Jahr­zehn­te hin­weg ein Idol der deut­schen Neo­na­zi-Sze­ne, der in den 1980er-Jah­ren die mili­tan­ten „Deut­schen Akti­ons­grup­pen“ gegrün­det hat­te, die Spreng­stoff- und Brand­an­schlä­ge unter ande­rem gegen Asy­l­ein­rich­tun­gen durchführte.

Über sei­ne Thü­rin­ger Kon­tak­te dürf­te auch die Bekannt­schaft mit den „Objekt 21“- Neo­na­zis gelau­fen sein. Jeden­falls ist er auch dort des öfte­ren auf­ge­taucht und hat offen­sicht­lich nicht nur Nazi-Devo­tio­na­li­en ver­kauft, son­dern auch Din­ge ein­ge­kauft, die mit zu sei­ner Ver­haf­tung bei­getra­gen haben.

Soli­da­ri­täts­ak­ti­vi­tä­ten für den inhaf­tier­ten Tsch­ent­scher wer­den von der neo­na­zis­ti­schen „Bru­der­schaft Hes­sen“ bzw. von sei­ner Freun­din koordiniert.

Die Neo­na­zi-Kame­ra­den, die die FB-Sei­te „Frei­heit für Phil­ip“ fre­quen­tie­ren, sind jeden­falls nicht sehr opti­mis­tisch, was sei­ne straf­recht­li­chen Aus­sich­ten betrifft. „Kann lei­der nur noch für ihn hof­fen, das [sic!] er net zu lang bekommt“, schreibt einer, der ihn sehr gut kennt. Mitt­ler­wei­le wur­de auch der Straf­ver­tei­di­ger gewech­selt, „da der ande­re ihn sehr schlecht betreut hat“. Die Aus­sich­ten haben sich dadurch aber nicht ver­bes­sert: „Bewäh­rungs­stra­fe oder gar Frei­spruch ist aus­ge­schlos­sen”, heißt es in der letz­ten Bot­schaft. Die Beschul­di­gun­gen sind zu hart, wis­sen die Neo­na­zis und spre­chen von einem Pro­zess­ter­min im Okto­ber. Besorgt sind auch eini­ge Neo­na­zis von „Objekt 21“, die nicht in U‑Haft sind. „Wie waren die Umstän­de, die zu sei­ner Ver­haf­tung führ­ten???“, will da einer wis­sen, der offen­sicht­lich auch von einer gewis­sen Sor­ge um sei­ne eige­nen Umstän­de getrie­ben ist.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Kamerad-/Bruderschaften | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Objekt 21 | Verbotsgesetz | Weite Welt | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Objekt 21: Viele Fragen bleiben offen
Ungarn: Das Arbeitshaus der Regierung Orbán »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden