Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Wien: Kein Verfahren gegen FPÖ-Mandatar

Der Wie­ner Land­tag muss­te sich in der Vor­wo­che wie­der mit einem Aus­lie­fe­rungs­an­trag der Staats­an­walt­schaft Wien gegen einen FPÖ-Man­da­tar beschäf­ti­gen. Der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und Gemein­de­rat Ger­hard Has­lin­ger hat­te am Sil­ves­ter­tag 2012 gegen die „tür­kisch­stäm­mi­ge Bezirks­be­völ­ke­rung“ der Wie­ner Bri­git­ten­au gehetzt.

29. Apr. 2013

Die Staats­an­walt­schaft Wien, die die Auf­he­bung der Immu­ni­tät von Has­lin­ger bean­trag­te, war offen­sicht­lich der Mei­nung, dass des­sen Dif­fa­mie­run­gen der tür­ki­schen Bevöl­ke­rungs­grup­pe den Ver­dacht der Ver­het­zung nach dem Straf­ge­setz recht­fer­ti­gen wür­den und for­der­te den Wie­ner Land­tag auf, über die Auf­he­bung von Has­lin­gers Immu­ni­tät zu entscheiden.

Noch am Sil­ves­ter­tag hat­te Has­lin­ger, nach­dem er mit dem Vor­wurf der Ver­het­zung kon­fron­tiert wor­den war, in einer Pres­se­aus­sendung wis­sen las­sen, dass „wir uns in einer Dik­ta­tur mit Zen­sur und Sprech­ver­bo­ten“ befän­den, wenn sei­ne Äuße­run­gen als Ver­het­zung im straf­recht­li­chen Sinn gewer­tet wür­den. Die wirk­li­chen Het­zer, so Has­lin­ger damals, sei­en jene, die der FPÖ andau­ernd Het­ze und Ras­sis­mus vorwerfen.

Has­lin­ger, der auch Poli­zei­be­am­ter ist, hat­te damals die bru­ta­le Ver­ge­wal­ti­gungs­se­rie in einer Wie­ner U‑Bahn-Linie als Anlass benutzt, um wüs­te Vor­wür­fe gegen die tür­kisch­stäm­mi­gen Bewoh­ne­rIn­nen der Bri­git­ten­au vor­zu­brin­gen: „Der kon­kre­te Fall zeigt deut­lich, dass die tür­kisch­stäm­mi­ge Bezirks­be­völ­ke­rung, die zu einem Gut­teil aus dem­sel­ben Gebiet in Ana­to­li­en kommt, eine in sich geschlos­se­ne Gemein­schaft ist. Zusam­men­ge­hal­ten wird nicht nur beim Sozi­al­miss­brauch, son­dern auch wenn es um schwe­re Ver­bre­chen geht.“ (OTS, 31.12.2012)

Wäh­rend Has­lin­ger im Nach­hin­ein doch gedäm­mert sein dürf­te, dass sei­ne gene­ra­li­sie­ren­de Het­ze ein straf­recht­li­ches Pro­blem dar­stel­len könn­te („Es war ein Feh­ler, dass ich es so unprä­zi­se geschrie­ben habe. Alle zu sagen ist falsch.“), erhielt er von Mar­tin Grafs elek­tro­ni­scher Pos­til­le „unzen­su­riert“ Unter­stüt­zung für sei­ne „kla­ren“ Worte.

Der Wie­ner Land­tag befand in der Vor­wo­che ein­stim­mig, dass zwi­schen der Äuße­rung von Has­lin­ger und sei­ner poli­ti­schen Arbeit als Abge­ord­ne­ter ein poli­ti­scher Zusam­men­hang gege­ben sei und hob sei­ne Immu­ni­tät nicht auf. Die vor allem von den Grü­nen gefor­der­te Ent­schul­di­gung für sei­ne Äuße­run­gen gab Has­lin­ger nicht ab. Die SPÖ ver­ur­teil­te Has­lin­gers Äuße­run­gen poli­tisch und mora­lisch „aufs Schärfs­te“.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | unzensuriert | Verhetzung | Wien

Beitrags-Navigation

« Befreiungsfeier am 12. Mai in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Großgmain (Sbg): Hakenkreuz auf Geburtstagsparty »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden