Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Die FPÖ-Burschenschaft Arminia Czernowitz

Im Unter­schied zu Deutsch­land, wo Bur­schen­schaf­ter in der Regel tat­säch­lich auf ihre par­tei­po­li­ti­sche Unab­hän­gig­keit Wert legen, ist die par­tei­po­li­ti­sche Nähe und Ver­bun­den­heit der deut­schen Bur­schen­schaf­ten in Öster­reich mit der FPÖ ein offe­nes Geheim­nis. Mit dem Aka­de­mi­ker­ball, der den Ball des Wie­ner Kor­po­ra­ti­ons­rin­ges (WKR) in der Hof­burg seit heu­er ersetzt, hat die FPÖ die Bur­schen­schaf­ter und sons­ti­gen Kor­po­rier­ten des deutsch­na­tio­na­len Lagers regel­recht ein­ge­mein­det. Der Blog Bawe­koll hat am Bei­spiel der Armi­nia Czer­no­witz eine aus­ge­zeich­ne­te Arbeit zu die­sem The­ma abgelegt.

13. Apr. 2013

In der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land gibt es kei­ne Mut­ter­par­tei für die Bur­schen­schaf­ten, daher sind Mit­glie­der der Deut­schen Bur­schen­schaft (DB) nicht nur in der NPD, son­dern auch in ande­ren Par­tei­en zu fin­den. In Öster­reich hat die FPÖ seit Jahr­zehn­ten ein dich­tes Netz von Vor­feld­or­ga­ni­sa­tio­nen und Dach­ver­bän­den gespon­nen, das orga­ni­sa­to­risch Ver­bin­dun­gen zu Mit­glieds­bün­den des waf­fen­stu­den­ti­schen und deutsch­na­tio­na­len Ver­bin­dungs­la­gers auf­recht erhält. Das wich­tigs­te Schmier­mit­tel für die inten­si­ven Bezie­hun­gen sind aber diver­se Ver­satz­stü­cke einer deutsch­na­tio­na­len Ideologie.

Eine der Kon­se­quen­zen der Spal­tung des frei­heit­li­chen Lagers in die Stra­che-FPÖ und das Hai­der-BZÖ war denn auch, dass der Kon­flikt bis in die Trutz­bas­tio­nen des völ­ki­schen Deutsch­na­tio­na­lis­mus, die deut­schen Bur­schen­schaf­ten, hin­ein­wirk­te. Die hef­ti­gen Aus­ein­an­der­set­zun­gen inner­halb der Bur­schen­schaft Sile­sia zwi­schen BZÖ- und FPÖ-Par­tei­gän­gern vor drei Jah­ren waren Aus­druck die­ses Konflikts.

Inzwi­schen ist aber Ruhe ein­ge­kehrt bei den Bur­schen­schaf­tern in Öster­reich und die Aus­rich­tung an der FPÖ deut­li­cher denn je. Bawe­koll hat mit Bei­trä­gen über die Bur­schen­schaft Armi­nia Czer­no­witz in Linz so was wie eine Diplom­ar­beit abge­legt und die enge per­so­nel­le Ver­zah­nung zwi­schen Armi­nen und FPÖ doku­men­tiert und so neben­bei auch inter­es­san­te Woh­nungs­uten­si­li­en zu Tage gefördert.

➡️ Bawe­koll (10.4.13): Die FPÖ Czernowitz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Kennt Strache wirklich den „Stürmer”?
Warum gibt es keinen Rechtsextremismusbericht? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden