Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Hochwürden, der Hetzer & die Staatsanwaltschaft

Karl Trop­per, der Pfar­rer von St. Veit am Vogau in der Stei­er­mark, hetzt schon seit Jah­ren, vor­wie­gend gegen Mus­li­me und Homo­se­xu­el­le. In der Ver­gan­gen­heit hat­te Trop­per hef­ti­ge Unter­stüt­zer. Das Hetz­por­tal kreuz.net ver­tei­dig­te den Pfar­rer bis zum eige­nen Unter­gang gegen die „Homo­diö­ze­se“ in Graz. Die hat jetzt die Not­brem­se gezo­gen – der Staats­an­walt nicht.

25. März 2013

Trop­per hetzt gegen Homo­se­xu­el­le als „Homo-Gestör­te“ und die „Homos“ als „Seu­chen­trä­ger“, schreibt über den Islam „Mus­li­me kann man nicht inte­grie­ren“ und schimpft über aus der katho­li­schen Kir­che Aus­ge­tre­te­ne, dass sich die­se in der Gesell­schaft von Hit­ler, Sta­lin und ande­ren Ver­bre­chern befänden.Seine Beschimp­fun­gen und sei­ne Het­ze sind nicht neu – er wie­der­holt sie schon seit Jah­ren. Kri­tik aus der Diö­ze­se und durch die media­le Öffent­lich­keit hat ihn bis­her nie irri­tiert. Im Gegen­teil! Diver­se Hetz­por­ta­le, von Poli­ti­cal­ly Incor­rect (PI), Recon­quis­ta bis hin zu gloria.tv und kreuz.net unter­stütz­ten den het­zen­den Hochwürden.

In sei­ner Pfarr­ge­mein­de agiert Trop­per über Pre­dig­ten und das Pfarr­blatt. Hat­te Trop­per auch noch eine ande­re Büh­ne? Im Sep­tem­ber 2009 erschien auf kreuz.net ein Bei­trag unter der Rubrik „Kin­der­schlach­tung“. Es soll­te eine sati­ri­sche Abrech­nung mit den Ver­ir­run­gen der moder­nen „gott­lo­sen“ Gesell­schaft (Homo­se­xua­li­tät, Abtrei­bung, Islam usw.) sein, was da rück­bli­ckend über den Unter­gang von „Wie­ni­stan“ und „Aus­tris­tan“ erzählt wur­de. Das dümm­li­che Mach­werk wur­de ver­fasst von einem „Kalil Trop­per, Direk­tor des ‚Insti­tuts für die öster­rei­chi­sche Ver­gan­gen­heit von Aus­tris­tan‘”. Kalil Trop­per – Karl Trop­per? Der Sprach­duk­tus des unter­ge­gan­ge­nen kreuz.net und der von Trop­per sind jeden­falls sehr ähn­lich, wenn gegen Homo­se­xua­li­tät gewet­tert wird („Homo-Per­ver­se“, „Homo-Gestör­te“).

Die Diö­ze­se Graz-Seckau hat jetzt die Kon­se­quen­zen gezo­gen: „Pfar­rer Karl Trop­per hat sich beson­ders zu den wich­ti­gen The­men Homo­se­xua­li­tät und Islam wie­der­holt unzu­mut­bar ver­ein­fa­chend und in einem ver­het­zen­den Ton geäu­ßert“ , begrün­de­te der Diö­ze­san­spre­cher das Pre­digt­ver­bot zu Ostern und die Pen­sio­nie­rung (die aller­dings kei­ne vor­zei­ti­ge ist).

Rät­sel gibt aller­dings die Staats­an­walt­schaft Graz auf. Nach der Schwu­len-Het­ze im Pfarr­blatt von Trop­per wur­den zwei Anzei­gen wegen des Ver­dachts der Ver­het­zung erstat­tet. Mit­te März hat die Staats­an­walt­schaft bekannt­ge­ge­ben: „Das Ermitt­lungs­ver­fah­ren gegen (Hw.) Mag. Karl Trop­per wegen des Ver­dachts des Ver­ge­hens der Ver­het­zung gemäß dem § 283 Abs. 2 StGB auf­grund der Anzei­ge der ‚Inter­es­sens­ge­mein­schaft Tole­ranz‘ vom 7. Febru­ar 2013 war (…) inso­weit ein­zu­stel­len, als kein tat­säch­li­cher Grund zur wei­te­ren Ver­fol­gung bestand.“ Ergän­zend hieß es in der APA-Aus­sendung vom 21.3. dazu: „Die Erhe­bun­gen sei­en u.a. des­halb ein­ge­stellt wor­den, weil Trop­per nicht zur Gewalt aufrufe.“

Fragt sich: Kennt die Staats­an­walt­schaft den Absatz 2 des Ver­het­zungs­pa­ra­gra­fen nicht? Da ist kei­ne Rede von Gewalt, son­dern es heißt hier schlicht: „Eben­so ist zu bestra­fen, wer für eine brei­te Öffent­lich­keit wahr­nehm­bar gegen eine in Abs. 1 bezeich­ne­te Grup­pe hetzt oder sie in einer die Men­schen­wür­de ver­let­zen­den Wei­se beschimpft und dadurch ver­ächt­lich zu machen sucht.“ Seit 2012 ist der Ver­het­zungs­pa­ra­graf dahin­ge­hend novel­liert, dass auch Het­ze gegen eine wegen „der sexu­el­len Aus­rich­tung defi­nier­te Grup­pe“ bzw. gegen ein Mit­glied die­ser Grup­pe unter Straf­an­dro­hung steht. Die vor­lie­gen­de Begrün­dung der Staats­an­walt­schaft ist des­halb man­gel­haft und fragwürdig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Hetze | Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtskonservatismus/Rechtskatholizismus | Steiermark | Verhetzung

Beitrags-Navigation

« FPÖ zu Gast bei rechtsextremen Lesertreffen
Publikative: NSU-Liste als Richterskala für das Versagen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter