Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

FPÖ NÖ: Wieder Protest durch Austritt

Wie­der ein Aus­tritt aus der FPÖ NÖ! Nach den Tur­bu­len­zen in den Bezir­ken Gmünd und Lili­en­feld erwisch­te es jetzt die FPÖ im Bezirk Amstet­ten. Der frei­heit­li­che Arbei­ter­kam­mer­rat, Gemein­de­rat und Bezirks­funk­tio­när der FPÖ, Nor­bert Kunz, erklär­te in der Vor­wo­che sei­nen Aus­tritt aus der Par­tei. Sei­ne Begrün­dung ist deutlich.

1. März 2013

„Ich sehe kei­ne Zukunft mehr“, begrün­de­te Kunz sei­nen Aus­tritt und gab zunächst die Kan­di­da­ten­aus­wahl für die Land­tags­wahl an: „An den vor­ders­ten Stel­len feh­len über­all die Arbeit­neh­mer­ver­tre­ter, alles wur­de von oben bestimmt”, erklär­te er gegen­über dem Kurier (NÖ-Aus­ga­be, 23.2.2013), um dann noch deut­li­cher zu wer­den. Im Hin­ter­grund habe es zwi­schen ihm und der Amstett­ner FPÖ-Füh­rung unter Stadt­rä­tin Bri­git­te Kas­ho­fer schon län­ger Dif­fe­ren­zen gege­ben: die Wei­ge­rung von Kas­ho­fer, die Ehren­bür­ger­schaft für Hit­ler abzu­leh­nen und ihre Atta­cken gegen das Frauenhaus.

Bri­git­te Kas­ho­fer, die Che­fin der Amstett­ner Frei­heit­li­chen, die deut­lich rechts­extre­me Posi­tio­nen ver­tritt, begrüß­te den Aus­tritt von Kunz: „Seit eini­ger Zeit woll­te er die Stadt-FPÖ spal­ten. Bei der jüngs­ten Gemein­de­rats­sit­zung ist ihm offen­bar bewusst gewor­den, dass ihm das nicht gelingt.“ (NÖN, 25.2.2013)

Der beson­de­re Reiz die­ser Aus­sa­gen von Kas­ho­fer erschließt sich erst dann so rich­tig, wenn man weiß, dass Kas­ho­fer Mit­te der 1990er-Jah­re wegen ein­schlä­gi­ger Aus­sa­gen selbst aus der FPÖ und der Arbeit­neh­mer­or­ga­ni­sa­ti­on AUF (Akti­ons­ge­mein­schaft Unab­hän­gi­ge und Frei­heit­li­che) aus­ge­schlos­sen wur­de. Sie hat­te damals in einem Flug­blatt Fol­gen­de Posi­tio­nen ver­tre­ten: „… noch heu­te wer­den die Kriegs­ver­lie­rer pau­sen­los zu ein­sei­ti­gem Schuld­be­kennt­nis auf­ge­for­dert, wäh­rend in Ver­ges­sen­heit gerät, dass Eng­land den Krieg begon­nen“ hat. Das NS-Ver­bots­ge­setz beur­teil­te Bri­git­te Kas­ho­fer so: „[Sicher­heits­hal­ber wur­de das Ver­bots­ge­setz erlas­sen, um die Gebil­de­ten unter den Kri­ti­kern mund­tot zu machen.“

Irgend­wann wur­de Kas­ho­fer wie­der in die FPÖ auf­ge­nom­men und Stadt­par­tei­che­fin und Stadt­rä­tin in Amstet­ten. Jetzt gibt sie wie­der den Ton an. 2011 ent­hielt sich die FPÖ beim Beschluss auf Aberken­nung der Ehren­bür­ger­schaft für Adolf Hit­ler im Gemein­de­rat der Stim­me, 2012 ritt sie eine wil­de Atta­cke auf Frau­en­häu­ser, denen sie vor­warf, Ehen zu zer­stö­ren. Kas­ho­fer ver­lang­te allen Erns­tes einen Media­tor, der ver­hin­dern sol­le, dass „hin­ter dem Rücken des Vaters die Fami­li­en ins Frau­en­haus gebracht wird“.


⇒ bernhardkraut.wordpress.com — „Gen­der Main­strea­ming ist die Fort­set­zung des Zwei­ten Welt­kriegs mit effek­ti­ve­ren Waffen”

Mit dem Aus­tritt von Kunz sind die frei­heit­li­chen Rei­hen in Amstet­ten wie­der fest geschlos­sen. Kas­ho­fer wirft Kunz in typisch frei­heit­li­cher Dik­ti­on noch nach: „In Öster­reich weht der FPÖ in den Medi­en ein rau­er Wind ent­ge­gen. Kunz hat das wohl nicht aus­ge­hal­ten. Er will von den Medi­en gelobt wer­den.“ (NÖN, 25.2. 2013)

⇒ FPÖ NÖ: Anhal­ten­de Turbulenzen

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Niederösterreich | Rechtsextremismus | Verbotsgesetz

Beitrags-Navigation

« Sind Frei.Wild rechtsextrem?
Objekt 21 (I): So manches ist noch unklar! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter