Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Witikobund kopflos?

Schwe­re Zei­ten für den Witiko­bund Öster­reich! Am 8. Jän­ner hat­te er noch einen Vor­sit­zen­den, den frü­he­ren FPÖ-Gemein­de­rat Robert Hau­er. Am 10. Jän­ner ist der aus dem Ver­eins­re­gis­ter­aus­zug spur­los ver­schwun­den, getilgt wor­den. Der ver­schwun­de­ne Vor­sit­zen­de war am 8. Jän­ner in der Tages­zei­tung „Öster­reich“ als ver­däch­ti­ger Waf­fen­schie­ber geoutet wor­den, der in Unter­su­chungs­haft sitzt.

17. Jan. 2013

Seit dem 10. Jän­ner 2013 weist das Ver­eins­re­gis­ter nur mehr die bei­den stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den des Witiko­bun­des, den Lin­zer FPÖ-Gemein­de­rat Horst-Rudolf Übela­cker und den FPÖ-Lan­des­rat Man­fred Haim­buch­ner, einen Schrift­füh­rer und eine Kas­sie­rin als organ­schaft­li­che Ver­tre­ter des Ver­eins aus. Der Sitz des Ver­eins wur­de eben­falls kurz­fris­tig ver­legt: von der Wohn­adres­se Hau­ers in die Woh­nung Übelackers.

Der von alten Nazis gegrün­de­te Witiko­bund Öster­reich ist eng ver­bun­den mit dem deut­schen Witiko­bund. Horst-Rudolf Übela­cker war bis vor weni­gen Jah­ren noch Vor­sit­zen­der des deut­schen Witiko­bun­des und Mar­tin Graf, der von 2003 bis 2007 der Vor­sit­zen­de des öster­rei­chi­schen Witiko­bun­des war, war im deut­schen Witiko­bund Mit­glied des Vorstands.

Mar­tin Graf, der Drit­te Prä­si­dent des Natio­nal­rats, ist sicher erleich­tert, dass er jetzt in die­ser schwe­ren Stun­de nicht als inte­ri­mis­ti­scher Vor­sit­zen­der aus­hel­fen und bei den Ermitt­lun­gen hel­fen muss! Die Tages­zei­tung „Öster­reich“ berich­tet näm­lich in ihrer heu­ti­gen Aus­ga­be für Ober­ös­ter­reich, dass im Zuge der Ermitt­lun­gen um die Waf­fen­schie­be­rei jetzt auch „der Witiko­bund durch­leuch­tet“ (Öster­reich, 17.1.2013) wird. Obwohl: Grafs Stell­ver­tre­ter bis 2007 im Witiko­bund war eben jener Robert Hau­er, gegen den jetzt ermit­telt wird.

Jetzt müs­sen also Übela­cker und Haim­buch­ner erklä­ren. Haim­buch­ner dürf­te dabei grö­ße­re Schwie­rig­kei­ten haben. Als 2011 sei­ne Mit­glied­schaft und Funk­ti­on im Witiko­bund öffent­lich wur­de, gab es hef­ti­ge Kri­tik. Haim­buch­ner erklär­te damals: „Der öster­rei­chi­sche Witiko­bund ist mit dem deut­schen nicht ver­gleich­bar” (Öster­reich, 24.2. 2011) und wies die Kri­tik an der rechts­extre­men Ideo­lo­gie des Witiko­bun­des als „Dif­fa­mie­rungs­ver­such“ zurück. Mit dem ande­ren stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den Übela­cker dürf­te er dar­über nicht gespro­chen haben. Übela­cker war zuletzt im Sep­tem­ber 2012 auf­ge­fal­len, als sein Name als Refe­rent bei einem kon­spi­ra­ti­ven Tref­fen der Neo­na­zi-Zeit­schrift Volk in Bewe­gung auf­ge­taucht war.

Jetzt geht es zunächst ein­mal nicht um die rechts­extre­me Ideo­lo­gie des Witiko­bun­des, son­dern um den Ver­dacht der Waf­fen­schie­be­rei des getilg­ten Vor­sit­zen­den, der sei­ne Geschäf­te offen­sicht­lich schon jah­re­lang betrie­ben hat. Könn­te noch span­nend werden!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Illegaler Waffenbesitz | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich

Beitrags-Navigation

« Perchtoldsdorf (NÖ): Ein rassistischer „Irrläufer“
Kein Salon für die extreme Rechte! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden