Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

kreuz-net.: Teuflische Störungen

Die Nach­fol­ge­sei­te von kreuz.net, kreuz-net.info, war schon von Beginn an ziem­lich insta­bil. Spie­gel-Online mel­de­te am Freitag,11.1., dass die „Nach­fol­ge­sei­te abge­schal­tet“ und nicht mehr erreich­bar sei. Jetzt ist sie wie­der da, mit leicht ver­än­der­ter Domain. Teuf­li­sche Störungen?

13. Jan. 2013

Der Betrei­ber von kreuz-net ver­sucht sich in Auf­klä­rung: „Wie der Pro­vi­der am 9. Jän­ner 2013 uns mit­teil­te, war ‚das Aus­maß der heu­ti­gen DDos-Atta­cke (…) so groß, dass gan­ze Tei­le unse­res Netz­werks davon betrof­fen waren. Dies führ­te dazu, dass neben Ihrem Kun­den­ser­ver wei­te­re Kun­den schwer beein­träch­tigt wurden.’“

Für den Betrei­ber von kreuz-net kam die teuf­li­sche Atta­cke nicht uner­war­tet: „Zuvor war der Pro­vi­der schon dar­auf hin­ge­wie­sen wor­den, daß durch die Ser­ver­be­reit­stel­lung das Unter­neh­men Scha­den neh­men könnte.“

Der Scha­den bzw. der teuf­li­sche Virus ver­brei­tet sich! Das eben­falls am rech­ten Rand der katho­li­schen Sze­ne ope­rie­ren­de gloria.tv hat­te in einer Nach­rich­ten­sen­dung am 7.1. den Grün­der von kreuz-net, Gün­ther Schnee­weiß-Arnold­stein für sei­ne Initia­ti­ve belo­bigt und als „muti­gen Katho­li­ken“ bezeich­net, wor­auf sich ein Spre­cher des Netz­wer­kes katho­li­scher Pries­ter von gloria.tv distan­zier­te. Seit­her wird auf gloria.tv, das im Unter­schied zu kreuz-net auch eine Kom­men­tar­funk­ti­on hat, über die Distan­zie­rung von kreuz-net gestrit­ten. Die Appel­le sind mar­kig: „Brü­der und Schwes­tern, wir sind in der End­zeit — dem satan bleibt nicht mehr viel Zeit, er ver­sucht noch so Vie­le wie mög­lich auf die brei­te Stra­ße des Ver­der­bens zu locken.“

Dabei steckt der Teu­fel manch­mal im Detail! Kreuz-net ist noch nicht ganz so tritt­si­cher wie das alte Hetz­por­tal kreuz.net. Sprach­lich betrach­tet schlägt der Druck­feh­ler­teu­fel viel häu­fi­ger als bei kreuz.net zu: Da ist die Rede von „viel­ge­prie­ße­nen (sic!) west­li­chen Wer­ten“ oder von der „seku­la­ri­sier­ten“ (!) Kir­che. Was soll man davon hal­ten? Wei­che, Druckfehlersatan!

Ideo­lo­gisch bzw. theo­lo­gisch betrach­tet fällt auch Merk­wür­di­ges auf. Wäh­rend kreuz.net die Diö­ze­se Graz-Seckau und deren Ver­ant­wort­li­che als Hort der “Schwu­len­freun­de“ hef­tig gei­ßel­te, ist der neu­es­te Kom­men­tar von kreuz-net neu­tral bis posi­tiv zum Gra­zer Bischof Kapel­la­ri: „Bischof Kapel­la­ri ist Autor zahl­rei­cher Bücher. Per­sön­lich her­vor­he­ben möch­ten wir – pars pro toto – ‚Hei­li­ge Zei­chen in Lit­ur­gie und All­tag’.” Hat da der Satan zuge­schla­gen? Jeden­falls ein deut­li­cher Unter­schied zu gloria.tv, das im April 2012 noch kri­ti­sier­te, dass die Diö­ze­se einem Pfar­rer, der Homo­se­xua­li­tät als „Krank­heit“ („eine erwor­be­ne Sexu­al­neu­ro­se, die die Lebens- und Art­erhal­tungs­funk­tio­nen“ stö­re) bezeich­ne­te, in den Rücken gefal­len sei. Auf kreuz.net las sich die Kri­tik an der Diö­ze­se noch um eini­ges def­ti­ger und aggressiver.

Wenn man aller­dings eine ande­re Sei­te von Schnee­weiß-Arnold­stein, den „Cou­leur­stu­dent“, betrach­tet, dann muss man aller­dings fest­stel­len, dass dort Anti­se­mi­tis­mus und Schwu­len­het­ze in der Art von kreuz.net voll aus­ge­prägt sind: da wur­de schon mal eine katho­li­sche Ver­bin­dung als „Schwuch­tel-Klub“ bezeich­net, ihr Name „Traung­au“ zu „Traun­gay­er“ ver­formt, über Schwu­le gene­rell gehetzt und zumin­dest jähr­lich am Kar­frei­tag ein reli­gi­ös ver­bräm­ter Anti­se­mi­tis­mus in die Aus­la­ge gestellt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | Antisemitismus | Hetze | Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Österreich | Rechtskonservatismus/Rechtskatholizismus | Steiermark | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Offener Brief des Bündnis „Jetzt Zeichen setzen” an die Hofburg — Betreibergesellschaft
Tirol: Merkwürdiger Waffenfund »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden