Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Straches erneute Hetztiraden

Bereits letz­ten Mitt­woch (24.10.12) nutz­te Heinz-Chris­ti­an Stra­che die Gele­gen­heit, sich in einer zwei­stün­di­gen Grund­satz­re­de als staats­tra­gen­de Kraft zu insze­nie­ren. Dabei durf­te neben dem alt­be­kann­ten EU-Bas­hing der Frei­heit­li­chen natür­lich auch das The­ma Zuwan­de­rung nicht zu kurz kom­men. Die­se Woche tru­gen Stra­che und sei­ne Blau­en das The­ma Asyl mit­tels einer „Dring­li­chen Anfra­ge“ in den Natio­nal­rat und spar­ten auch dort nicht mit het­ze­ri­schen Aussagen.

1. Nov. 2012

Stil­echt umran­det wur­de die Büh­ne, die der FPÖ-Chef am Mitt­woch dem 24.10. im Palais Epstein betrat, von jeder Men­ge Rot-Weiß-Rot und den Fah­nen der Bun­des­län­der – wie es sich eben für einen Ort gehört, an dem im Jahr 2012 noch von einer „Rena­tio­na­li­sie­rung“ schwa­dro­niert wer­den sollte.

Stra­ches urei­ge­ner Angst davor, „dass die Öster­rei­cher zu Frem­den im eige­nen Land gemacht wer­den“ ver­lieh er dadurch Aus­druck, dass der FP-Chef die Zuwan­de­rung wie­der ein­mal als „mas­si­ve Bedro­hung für den Sozi­al­staat“ aus­mach­te. Eine Aus­sa­ge, die ange­sichts bis­he­ri­ger Rechen­küns­te blau­er Poli­ti­ker wohl ange­zwei­felt wer­den darf. [1][2] Auch die Hee­res­re­form bringt Stra­che in Ver­bin­dung mit dem The­ma Ein­wan­de­rung: So fürch­tet der FP-Chef, dass sich das Bun­des­heer im Zuge einer Abschaf­fung der Wehr­pflicht in eine Söld­ner­trup­pe verwandle.

Am Diens­tag, 30.10. wie­der­um brach­te die FPÖ eine „Dring­li­che Anfra­ge“ im Natio­nal­rat ein, in der sie bei Innen­mi­nis­te­rin Mikl-Leit­ner um Zah­len zur öster­rei­chi­schen Asyl­po­li­tik anfra­gen ließ. Auch die­ser Auf­tritt war geprägt von der Het­ze gegen Asyl­su­chen­de und Flücht­lin­ge, denen von Sei­ten der FP unter­stellt wur­de, ledig­lich in die Vor­zü­ge des öster­rei­chi­schen Sozi­al­staats kom­men zu wol­len. Stra­che brach­te anhand eini­ger Rechen­bei­spie­le auch Kri­mi­na­li­täts­sta­tis­ti­ken in Ver­bin­dung mit Asyl­su­chen­den und sprach davon, dass in Öster­reich Kri­mi­nel­le impor­tiert würden.

Auch Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen für Asyl­su­chen­de, die die restrik­ti­ve Asyl­po­li­tik in Öster­reich regel­mäßg kri­ti­sie­ren, wur­den von Stra­che atta­ckiert. Er unter­stell­te den Orga­ni­sa­tio­nen, in der „Asyl­in­dus­trie” ein gutes Geschäft zu sehen. Die­se hät­ten gar kein Inter­es­se dar­an, „Asyl­miss­brauch“ abzu­stel­len. Denn dann bräuch­te man weni­ger Betreu­er und es kämen weni­ger Förderungen.

Die aus­fal­len­de und xeno­pho­be Rhe­to­rik des FP-Chefs ver­mag in bei­den Fäl­len zwar kaum zu über­ra­schen; die­se neu­er­li­chen Vor­fäl­le zeu­gen jedoch davon, dass das The­ma Asyl­po­li­tik für die Frei­heit­li­che Par­tei wie­der an Bedeu­tung gewinnt. Der neue Kon­kur­rent, die Trup­pe um Frank Stro­nach, scheint mit simp­len Paro­len beim The­ma EU-Geg­ner­schaft („Zurück zum Schil­ling“) bes­ser zu punk­ten als die FPÖ. Den bevor­ste­hen­den Wahl­kampf wol­len die Frei­heit­li­chen daher offen­sicht­lich wie­der auf dem Rücken von Asyl­su­chen­den und Migran­tIn­nen austragen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Bundesheer | FPÖ | Hetze | Österreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Klagenfurt: Attacke auf Saualm-Projekt
Salzburg: Neonazi-Treff Bar »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden