Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Tschechien: Fußballspieler als Nazi-Models

Ras­sis­ti­sche Pöbe­lei­en, neo­na­zis­ti­sche Sym­bo­le, Trans­pa­ren­te und Fan­grup­pen exis­tie­ren auch auf öster­rei­chi­schen Fuß­ball­plät­zen. Die enga­gier­te Wan­der­aus­stel­lung „Tat­ort Sta­di­on“, die in Deutsch­land bis­her in mehr als 200 Städ­ten zu sehen war, hat es bis­lang nur in Inns­bruck zu einer Vor­stel­lung geschafft. In Tsche­chi­en sind jetzt Spie­ler als Models für Thor-Stei­nar-Lei­berl aufgetreten.

22. Sep. 2012

Im Zuge einer „Moden­schau“ tra­ten sechs Spie­ler des tsche­chi­schen Erst­li­gis­ten FC Vik­to­ria Pil­sen als Models für die bekann­te Neo­na­zi-Mar­ke Thor Stei­nar auf. Auf Nach­fra­ge distan­zier­te sich ein Spre­cher des Ver­eins zwar halb­her­zig von dem Vor­fall, ohne jedoch über­haupt auf The­men wie Ras­sis­mus und Neo­na­zis­mus ein­zu­ge­hen. Die Rede war davon, dass die Ver­an­stal­tung zur Gän­ze von einem Spon­sor des Ver­eins, jenem Casi­no, in dem der Auf­tritt auch statt­ge­fun­den hat­te, orga­ni­siert und durch­ge­führt wur­de. Die Spie­ler selbst hät­ten kei­ner­lei Ein­fluss auf die Aus­wahl der Beklei­dung gehabt und wür­den sol­che auch pri­vat nicht besitzen.

Dem gegen­über sprach Tomáš Marek, der Ver­trei­ber der Mar­ke Thor Stei­nar in Tsche­chi­en und Mit­glied der Nazi-Band Com­bat 88 ist, davon, dass es bereits seit Jah­res­be­ginn eine gute Zusam­men­ar­beit mit dem FC Vik­to­ria gebe. Bei die­ser Moden­schau hand­le es sich jedoch um ein ein­ma­li­ges Event.

Die Mar­ke Thor Stei­nar wur­de 2002 von Axel Kopel­ke aus Wus­ter­hau­sen gegrün­det, der bereits zuvor dadurch in Erschei­nung getre­ten war, dass in sei­nem Beklei­dungs­ge­schäft „Explo­siv“ öfters mal jun­ge Neo­na­zis Prak­ti­ka absol­vier­ten und er selbst sich auf völ­ki­schen Sonn­wend­fei­ern amü­sier­te. Geschmückt war die Mar­ke ursprüng­lich mit einem Logo, bestehend aus einer Kom­bi­na­ti­on der ger­ma­ni­schen Tiwaz und der Sowi­lo Rune. Die­se gab man aller­dings, nach meh­re­ren Ver­ur­tei­lun­gen durch deut­sche Gerich­te wegen der Ver­wen­dung von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Orga­ni­sa­tio­nen zu Guns­ten eines neu­en Logos, das die Gebo-Rune mit zwei Punk­ten kom­bi­niert, auf. Dem­ge­gen­über blieb der Mar­ken­na­me, der sich aus dem nor­di­schen Kriegs­gott „Thor“ und einer Anspie­lung auf den Namen des SS-Kriegs­ver­bre­cher Felix Stei­ner zusam­men­setzt, bis heu­te der glei­che. In vie­len deut­schen Sta­di­en ist das Tra­gen von Klei­dungs­stü­cken der Mar­ke Thor-Stei­nar mitt­ler­wei­le ver­bo­ten – aus Öster­reichs Fuß­ball­are­nen ist nichts der­glei­chen bekannt.

Bleibt noch die Fra­ge offen, wel­ches Casi­no die merk­wür­di­ge „Moden­schau“ in Pil­sen orga­ni­siert hat. Die Home­page des FC Vik­to­ria Pil­sen weist das City Casi­no als Spon­sor aus, der das Logo der Czech Casi­no-Grup­pe trägt. Die wie­der­um ist eng ver­bun­den mit der Casi­nos Aus­tria Gruppe.

↳ Thor Stei­nar: Sze­ne­ty­pi­sche Polizisten?
↳ Nazi­leaks (III): Die kom­ple­xen Kun­den von Thor Steinar

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Tirol | Veranstaltung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« FPÖ Linz: Mein Name ist Hase
Ittners österreichische Freunde (III) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter