Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Nachwirkung der Sommerhitze: „Burschi-Safari“ angezeigt

Der Ring Frei­heit­li­cher Stu­den­ten (RFS) und der Wie­ner Kor­po­ra­ti­ons­ring (WKR) haben die Som­mer­hit­ze nicht gut über­stan­den und sich – wie derStandard.at berich­tet – eine Anzei­ge wegen des Ver­dachts der Ver­het­zung ein­ge­han­delt. Gegen­stand der Anzei­ge ist die „Bur­schi-Safa­ri“, durch die sich die Anzei­ger ver­hetzt fühlen.

20. Sep. 2012

Seit Jah­ren fin­det die „Bur­schi-Safa­ri“, ein Rund­gang durch die Bezir­ke in Wien, in denen Bur­schen­schaf­ter­häu­ser und ‑buden ste­hen, statt. Bei die­sen Rund­gän­gen gibt es Infor­ma­tio­nen zu den Bur­schen­schaf­ten und ihre Ver­wick­lung in rechts­extre­me Akti­vi­tä­ten. Im Juni 2009 kam es dabei zu einem Angriff von ver­mumm­ten Rechts­extre­mis­ten auf die Teil­neh­me­rIn­nen des Rundgangs.

RFS und WKR schei­nen aber nicht durch die Aggres­si­vi­tät aus den eige­nen Rei­hen beun­ru­higt, son­dern durch den Begriff „Safa­ri“, der in sei­ner ursprüng­li­chen Bedeu­tung eine Rei­se jeg­li­cher Art bezeich­ne­te. Die Anzei­ger wol­len die Bur­schen­schaf­ter aber in der Nach­fol­ge von Ele­fan­ten, Büf­feln usw. sehen und füh­len sich als Groß­wild gehetzt.

Zur „Bur­schi-Safa­ri“ im Sep­tem­ber hat­ten auch SPÖ-Orga­ni­sa­tio­nen ein­ge­la­den, dabei auch von einer „Safa­ri“ ande­rer Art gespro­chen und die Ver­wechs­lung von Bur­schis mit Büf­feln klar aus­ge­schlos­sen. Nicht so für RFS und WKR, die ver­mut­lich allein durch die Ver­wen­dung des Fremd­worts „Safa­ri“ schwers­tens ver­un­si­chert sind.

Als Ver­däch­ti­ge wer­den in der Jux-Anzei­ge unter ande­ren die Bun­des­ge­schäfts­füh­rung der SPÖ und aus­ge­rech­net der frü­he­re Bun­des­rat Albrecht Kon­ec­ny ange­führt. Kon­ec­ny wur­de in der Nacht des WKR-Balls von einem Unbe­kann­ten, ver­mut­lich einem Rechts­extre­men, zusam­men­ge­schla­gen, schwer ver­letzt und anschlie­ßend in Nazi-Foren ver­höhnt. Die bru­ta­le Atta­cke ist übri­gens noch immer nicht geklärt.


Prinz Eugen kün­digt den Angriff an: “… den paar Zecken ein­fach ordent­lich aufs Maul zu schlagen”

„Unzen­su­riert“ weiß übri­gens schon, wie es mit der Anzei­ge von WKR und RFS wei­ter­geht: “‘Bur­schi-Safa­ri‘ endet für SPÖ-Funk­tio­nä­re vor Strafbehörden.“


Die Umset­zung der Dro­hung: Prinz Eugen (einer der Ball­be­su­cher) und Eis­pi­ckel unter­hal­ten sich über die Angrif­fe von Neo­na­zis wäh­rend der Anti-WKR-Proteste.

↳ Was die FPÖ unter “Ein­tre­ten für demo­kra­ti­sche Grund­rech­te” versteht

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | RFS | Wien

Beitrags-Navigation

« FPÖ Linz: Gemeinderat bei Neonazi-Treffen
Ittners österreichische Freunde (II): Neonazi durchgerutscht! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden