Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Ittners österreichische Freunde (II): Neonazi durchgerutscht!

Ger­hard Itt­ner hat ein kla­res ideo­lo­gi­sches Pro­fil: ein Natio­nal­so­zia­list, Anti­se­mit und Hit­le­rist der alten Schu­le, der kein Geheim­nis aus sei­ner Gesin­nung macht. Nie­mand kommt wohl auf die Idee, sich mit Itt­ner auf Face­book zu befreun­den, ohne sich mit sei­ner Gesin­nung ange­freun­det zu haben. Und wenn es dem Pres­se­spre­cher der Wie­ner FPÖ pas­siert? Dann ist der Neo­na­zi ein­fach „durch­ge­rutscht“.

21. Sep. 2012

Der „Kurier“ berich­tet in sei­ner Print-Aus­ga­be vom 21.9.12 unter dem Titel „Die Blau­en in der Face­book-Fal­le“ über die selt­sa­me Face­book-Freund­schaft des Pres­se­spre­chers der Wie­ner FPÖ, Ste­fan Got­scha­cher, mit Ger­hard Itt­ner, dem deut­schen Nazi.

Got­scha­cher ist seit Anfang 2011 Pres­se­spre­cher der Wie­ner FPÖ. Auf sei­nem FB-Pro­fil bezeich­net er sich als Pres­se­spre­cher von Johann Gude­nus, dem Klub­ob­mann der FPÖ im Wie­ner Gemein­de­rat. Wie auch immer: Bis vor zwei Tagen war Got­scha­cher einer von rund 600 FB-„Freunden“ Itt­ners, nach der „Kurier“-Anfrage wur­de die Freund­schaft beendet.

Dem „Kurier“ erklärt Got­scha­cher, dass er Itt­ner gar nicht ken­ne. Wahr­schein­lich sei ihm eine Freund­schafts­an­fra­ge „durch­ge­rutscht“, die nicht hät­te durch­rut­schen sol­len: „Bei mehr als 1500 ‚Freun­den‘ kön­ne das pas­sie­ren.“ (Kurier, 21.9.12)

Tja, ein ech­tes Pro­blem, wenn man so vie­le Freun­de hat, die einem wei­te­re „Freun­de“ vor­schla­gen, die man akzep­tiert, weil man den „Freun­den“ ver­traut! Vor allem, wenn man „Freun­de“ hat, die auch mit Itt­ner befreun­det sind! Oder Freun­de wie Ste­fan A., ein FPÖ-Fan, der 2010 sei­ne Pos­tings noch mit „stol­ze GrüS­Se“ unter­zeich­ne­te. Oder Andre­as H., der sein Pinn­wand-Foto mit dem But­ton „Natio­na­ler Wider­stand“ verzierte.

Got­scha­cher ist wirk­lich mit vie­len befreun­det. Auch mit NPD-Funk­tio­nä­ren, aber ver­mut­lich sind auch die „durch­ge­rutscht“. Aller­dings wären da noch sei­ne Pos­tings und „Akti­vi­tä­ten“ auf Face­book. Bei den Pos­tings von Got­scha­cher ist dem „Kurier“ eines über das „neue Lied“ vom Tanz­or­ches­ter Immer­voll ins Auge gesprun­gen. Das ist der Ali­as-Name der Neo­na­zi-Band „Land­ser“. Got­scha­cher will auch das nicht gewusst haben: „Als mich ein Bekann­ter dar­auf auf­merk­sam gemacht hat, habe ich das Lied gelöscht.“

Das Hetz­fo­to über Jus­tiz­mi­nis­te­rin Karl „Die­se Per­son (ÖVP) schützt Kin­der­schän­der“ ist dem über­for­der­ten Pres­se­spre­cher ver­mut­lich auch „durch­ge­rutscht“.

Und natür­lich hat Got­scha­cher auch nicht geahnt, dass das Foto und die Paro­le „Gute Heim­rei­se“, die er geteilt hat, von der NPD stam­men. Aber ist nicht die NPD eine „Hei­mat­par­tei“ wie die FPÖ?


Links Got­scha­cher Face­book-Ein­trag; Rechs: Das NPD-Plakat

War­um soll es da Distanz geben? Schließ­lich „gefällt“ Got­scha­cher auch „Micha Frei­heits­jun­kie Schä­fer“, der Chef der Jungna­zis Jun­ge Natio­nal­de­mo­kra­ten.

Und die Sei­te „Hei­mat­ver­bun­den“, eine brau­ne Neu­ent­de­ckung übri­gens, bei der Öster­reich auf einer Kar­te dem Deut­schen Reich zuge­schla­gen wird.

Der Pres­se­spre­cher der FPÖ wird mög­li­cher­wei­se auch dafür „Durch­rut­scher“ ver­ant­wort­lich machen. Als er im Juli auf den Fall des FPÖ- Sicher­heits­re­fe­ren­ten Gerald Zieh­freund ange­spro­chen wur­de, fiel ihm aller­dings kei­ne Aus­re­de ein, son­dern nur eine Dro­hung: „Wenn Mit­ar­bei­ter von uns ange­grif­fen wer­den, seid ihr auch Frei­wild für uns.“

Wir sind nur mäßig gespannt, was der FPÖ zu Got­scha­cher ein­fällt. Hans Hen­ning Schar­sach, Ver­fas­ser des Buches „Stra­che – Im brau­nen Sumpf“ dazu: „Das ist sym­pto­ma­tisch für die FPÖ.“ (Kurier, 21.9.12)

➡️ Ger­hard Itt­ner und die Licht­ge­stalt Hit­ler (I)
➡️
Itt­ners öster­rei­chi­sche Freun­de (III)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Nachwirkung der Sommerhitze: „Burschi-Safari“ angezeigt
FPÖ Linz: Mein Name ist Hase »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden