Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Der „Aula“-Chef bei den Neonazis

Dass die „Aula“, das Organ der Frei­heit­li­chen Aka­de­mi­ker­ver­bän­de, im rechts­extre­men Bereich zu ver­or­ten ist, ist nicht neu. Chef­re­dak­teur Mar­tin Pfeif­fer sorgt jeden­falls dafür, dass auch die Kon­tak­te im tief­brau­nen Bereich inten­siv blei­ben. Im Juli war Pfeif­fer auf Vor­trags­rei­se in Deutschland.

11. Aug. 2012

Mar­tin Pfeif­fer ist bes­tens ver­an­kert in der rechts­extre­men Sze­ne. Der „Schrift­lei­ter“ der „Aula“ ist Vor­sit­zen­der der „Gesell­schaft für freie Publi­zis­tik“ und beim Kul­tur­werk Öster­reich.

Bei der NPD war er schon mehr­mals ein­ge­la­den – als „Ehren­gast“. Des­halb ist auch sein Auf­tritt bei den „Forums­ge­sprä­chen“ der Ober­hau­se­ner NPD im Ruhr­ge­biet nicht wirk­lich über­ra­schend. Deli­ka­ter hin­ge­gen sein zwei­ter Auf­tritt in Dort­mund, wo er auf Ein­la­dung des NPD-Kreis­ver­ban­des Unna/Hamm und der Frei­en Natio­na­lis­ten am 21. Juli über das „Drit­te Lager“ in Öster­reich refe­rie­ren durf­te und freund­lich emp­fan­gen wurde.

„Erfolg­rei­che Ver­an­stal­tung mit Mar­tin Pfeif­fer“, titel­te das neo­na­zis­ti­sche Info­por­tal Dort­mund sei­nen Bericht über die „Saal­ver­an­stal­tung“. Er schaff­te es, ein­ein­halb Stun­den über das „Drit­te Lager“ in Öster­reich zu reden und den­noch die wich­ti­gen Fra­gen für die Dis­kus­si­on danach auf­zu­spa­ren: „Beson­ders die Hal­tung der Par­tei zum Staat Isra­el und die Rei­se des Bun­des­vor­sit­zen­den Stra­che in eben jenen Staat wur­de dis­ku­tiert.“ Was Pfeif­fer auf die drän­gen­den Fra­gen der Neo­na­zis wohl geant­wor­tet hat? Und was hat Pfeif­fer zum Neo­na­zi-Pro­zess gegen Küs­sel & Co gesagt? Gesin­nungs­pro­zess? Und was noch? Im Bericht des Info­por­tals steht näm­lich nur: „Außer­dem infor­mier­te Pfeif­fer das Audi­to­ri­um über den zur Zeit in Öster­reich lau­fen­den Gesin­nungs­pro­zess gegen Gott­fried Küssel.“

Mög­li­cher­wei­se ist ihm eine beson­ders umfas­sen­de Dar­stel­lung des Drit­ten Lagers gelun­gen – sozu­sa­gen von Stra­che bis Küs­sel. Alle konn­te er trotz sei­ner opti­mis­ti­schen Pro­gno­sen für die FPÖ und eine even­tu­el­le Regie­rungs­be­tei­li­gung nicht über­zeu­gen. Wie nicht anders zu erwar­ten, blie­ben eini­ge Neo­na­zis skep­tisch im Schmoll­win­kerl: „Unter den Zuschau­ern gab es vie­le kri­ti­sche Stim­men, die ihr Ver­trau­en an Ver­än­de­rung durch Par­tei­en und Wah­len ver­lo­ren haben und sich lie­ber dem außer­par­la­men­ta­ri­schen Wider­stand widmen.”

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Aula/Freilich | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Veranstaltung | Weite Welt | Zur Zeit

Beitrags-Navigation

« Salzburg: Prozess gegen Hetzer
Massenmord von Norwegen: ÖVP-FPÖ-Opfermythos zur Rechtfertigung von Gewalt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter