Die Tiroler Antifa-Szene gibt ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Ein HerausgeberInnen-Kollektiv hat im Rahmen eines Projekts von ZeMiT (Zentrum für MigrantInnen in Tirol) eine Broschüre herausgebracht, die sich mit Rassismus und Rechtsextremismus in Tirol beschäftigt. Die Broschüre ist auch als PDF-File online erhältlich.

„Diese Broschüre möchte zum einen Aufklärungsarbeit über rechtsextreme und rassistische Propaganda im öffentlichen Raum liefern. Zum anderen möchten wir aber auch Menschen ermutigen, selbst aktiv zu werden“, schreiben die AutorInnen im Vorwort der Broschüre. In der Folge beschäftigen sie sich mit verschiedenen Szenen und Orten, an denen Rechtsextremismus bzw. Neonazismus in Tirol zu finden ist. Burschenschaften, Hooligans und RFJ werden ebenso vorgestellt wie die Südtiroler Musikgruppe „Frei.Wild“, rechtsextreme Gruppen mit migrantischem Hintergrund („Graue Wölfe“/MHP, Tschetniks) wie Zahlencodes der Neonazis und einige der in Tirol verbreiteten Sticker.
Der größte Teil der Druckauflage (2.000 Exemplare) ist bereits vergriffen. Also am besten hier downloaden oder bei ZeMiT bestellen [email protected] bzw. www.zemit.at