Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Gedenken an SS-Mörder in Krypta endlich gestoppt?

Josef Val­las­ter muss man nicht unbe­dingt ken­nen. In der Rie­ge von SS-Ver­bre­chern ist er einer unter vie­len. Harald Wal­ser, Abge­ord­ne­ter der Grü­nen und His­to­ri­ker ver­folgt schon seit Jah­ren sei­ne Spu­ren. Jetzt hat er den Mas­sen­mör­der, der bei einem Häft­lings­auf­stand im KZ Sobi­bor erschla­gen wur­de, wie­der­ent­deckt. An uner­war­te­ter Stelle.

16. Mai 2012


Die Kryp­ta im Äuße­ren Burg­tor in Wien (Urhe­ber: Man­fred Wer­ner / Tsui)

In einer par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge frag­te Wal­ser nach Infor­ma­tio­nen zur soge­nann­ten Tra­di­ti­ons­pfle­ge des Bun­des­hee­res in der Kryp­ta am Hel­den­platz. Mit den Ant­wor­ten von Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Dara­bos war Wal­ser noch nicht ganz zufrie­den. Denn trotz des Bekennt­nis­ses von Dara­bos, der auf eine „kla­re Abgren­zung des Öster­rei­chi­schen Bun­des­hee­res von natio­nal­so­zia­lis­ti­schem Gedan­ken­gut” gro­ßen Wert legt und auch eini­ge wich­ti­ge Schrit­te in die­ser Rich­tung unter­nom­men hat: In der geheim­nis­vol­len Kryp­ta am Hel­den­platz wer­den offen­sicht­lich auch SS-Gano­ven und Mas­sen­mör­der wie Val­las­ter in einem Toten­buch geehrt. Wal­ser, der dies durch eige­ne Recher­chen her­aus­ge­fun­den hat, befrag­te des­halb in einer Anfra­ge­be­spre­chung am 15. Mai erneut den Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter dazu. Der bestä­tig­te das und ver­sprach: „Dies soll nun hin­ter­fragt und geän­dert wer­den.“ Bei der Kryp­ta am Hel­den­platz, die vom Mili­tär-Vika­ri­at betreut wird, ver­sam­meln sich all­jähr­lich am 8. Mai die Bur­schen­schaf­ter zum Hel­den- bzw. Totengedenken.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Bundesheer | Nationalsozialismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Immer wieder: Hakenkreuze
Tirol: Broschüre „gemeinsam gegen rechts“ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter