Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

D/Ö: Erdlager mit Bomben oder Zahnpaste?

Die Mel­dung war merk­wür­dig: Ein rechts­extre­mer und psy­chisch kran­ker Bom­ben­bau­er, Micha­el Krau­se aus Ber­lin, hat­te 38 gehei­me Erd­de­pots ange­legt. In den deut­schen Erd­la­gern wer­den Hand­gra­na­ten, Spreng­stoff, Bom­ben, Zün­der und Schuss­waf­fen gefun­den, in den öster­rei­chi­schen dage­gen nur Zahn­pas­te und Cam­ping­ko­cher. Mitt­ler­wei­le ist etwas mehr bekannt, was die Ange­le­gen­heit noch merk­wür­di­ger macht.

8. Feb. 2012

Die deut­schen Ermitt­lungs­be­hör­den haben im Zusam­men­hang mit den Mord­trio NSU (Natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Unter­grund) auch alte, abge­leg­te Fäl­le neu auf­ge­rollt. Dabei wur­de auch der Fall Micha­el Krau­se untersucht.

Am 25. Mai 2008 war einer Bay­reu­ther Poli­zei­strei­fe ein Mann auf­ge­fal­len, der sich an einem Fahr­rad zu schaf­fen mach­te. Als die Poli­zei eine Per­so­nen­kon­trol­le durch­füh­ren woll­te, schoss Krau­se sofort und ver­letz­te einen Poli­zei­be­am­ten schwer. Obwohl der zwei­te Poli­zist zurück­schoss und Krau­se mehr­mals im Bereich der Brust traf, flüch­te­te Krau­se und töte­te sich wenig spä­ter mit einem Schuss in den Rachen. Am Tat­ort wur­den ein zwei­tes Fahr­rad gefun­den, das dem Täter gehör­te, eine selbst­ge­bas­tel­te Waf­fe, Muni­ti­on, eine Schuss­waf­fen­at­trap­pe und Ein­bruchs­wer­ke­zug in einer Tasche enthielt.

Mit in der Tasche: auf­wen­dig ver­schlüs­sel­te Lage­plä­ne zu 38 gehei­men Erd­de­pots in den Wäl­dern von Sach­sen, Thü­rin­gen, Bran­den­burg, Bay­ern und Öster­reich. Ein Jahr dau­er­te die Ent­schlüs­se­lung, dann wur­den die Erd­de­pots aus­ge­ho­ben. Wäh­rend in den deut­schen Erd­la­gern jede Men­ge Waf­fen und Bom­ben gefun­den wur­den, ergab die Unter­su­chung der Erd­la­ger in Tirol und Ober­ös­ter­reich laut Nach­fra­ge des Kurier (13.12.11) nur „Din­ge des täg­li­chen Bedarfs“, von Zahn­pas­te bis Cam­ping-Kocher.

Was die Aus­kunft der öster­rei­chi­schen Poli­zei nicht ent­hielt, war ein Hin­weis dar­auf, dass Krau­se bereits im Dezem­ber 2006 von der öster­rei­chi­schen Poli­zei kon­trol­liert wor­den war: „Zum dama­li­gen Zeit­punkt war er ohne fes­ten Wohn­sitz. Er mach­te einen ver­wirr­ten Ein­druck und führ­te eine selbst­ge­bau­te Pis­to­le mit sich. Wei­ter­hin ein Mes­ser, eine Axt, Maga­zi­ne und Stahl­ku­geln. Gegen Krau­se wur­de des­halb ein vor­läu­fi­ges Waf­fen­be­sitz­ver­bot gemäß dem öster­rei­chi­schen Waf­fen­ge­setz erlas­sen“, heißt es in der gemein­sa­men Pres­se­er­klä­rung von Staats­an­walt­schaft und Poli­zei­di­rek­ti­on Bay­reuth im Jahr 2008.

War­um war Krau­se damals kon­trol­liert wor­den? Wuss­ten die öster­rei­chi­schen Behör­den nichts von sei­ner poli­ti­schen Ein­stel­lung und der psy­chi­schen Erkran­kung? Krau­se war in den letz­ten 20 Jah­ren vor sei­nem Tod 25 mal umge­zo­gen und hat nach Dar­stel­lung der Bay­reu­ther Behör­den auch zeit­wei­se in Öster­reich gelebt und nicht nur Erd­lö­cher gegraben.

Eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge an das Innen­mi­nis­te­ri­um zu den Vor­fäl­len ist nicht nur in Öster­reich unter­wegs. Auch die säch­si­schen Grü­nen haben eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge gestellt und mitt­ler­wei­le auch eine über­ra­schen­de Ant­wort erhal­ten. Dem­nach, so das Innen­mi­nis­te­ri­um, habe der Ver­fas­sungs­schutz des Lan­des Sach­sen erst im Dezem­ber 2011 nach den Pres­se­be­rich­ten über die mög­li­chen Ver­bin­dun­gen zwi­schen Krau­se und dem NSU von den Erd­de­pots und den Waf­fen­fun­den erfah­ren. Die am 28. Mai in Sach­sen geöff­ne­ten vier Erd­de­pots hät­ten – so die nächs­te Über­ra­schung – „Werk­zeug, Klei­dung, per­sön­li­che Gegen­stän­de, Audio­trä­ger und Spreng­be­häl­ter“, aber weder Waf­fen noch Spreng­stoff enthalten.

Immer­hin konn­te das säch­si­sche Innen­mi­nis­te­ri­um in sei­ner Ant­wort aus­schlie­ßen, dass der rechts­extre­me Bom­ben­bau­er Krau­se nach den Erkennt­nis­sen sei­nes Ver­fas­sungs­schut­zes Ver­bin­dun­gen zum NSU hat­te. Das war zwar nicht über­ra­schend, aber man freut sich ja über jede klei­ne Erkennt­nis! War­ten wir erst ab, was das öster­rei­chi­sche Innen­mi­nis­te­ri­um ant­wor­tet – mög­li­cher­wei­se weiß man dort noch immer nicht, dass es Rechts­extre­mis­mus gibt!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Illegaler Waffenbesitz | Neonazismus/Neofaschismus | NSU | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Rechtsterrorismus | Verfassungsschutz | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Deutsche Burschenschaft (I): “Unappetitlich“ & rechtsextrem
Die FPÖ auf seltsamen Reisen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter