Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Die FPÖ auf seltsamen Reisen

Auf­fäl­lig ist es schon. Immer wenn die FPÖ-Innen­po­li­tik im brau­nen Sumpf fest­steckt, wer­den die Rei­se­schu­he ange­zo­gen. Weni­ge Tage nach dem Bur­schen­schaf­ter­ball und den Ent­glei­sun­gen Stra­ches fin­den sich Johan­nes Hüb­ner, außen­po­li­ti­scher Spre­cher der FPÖ und Johann Gude­nus, Stell­ver­tre­ter von Stra­che und Wie­ner Klub­ob­mann, mit einer Dele­ga­ti­on in der tsche­tsche­ni­schen Haupt­stadt Gros­ny ein, um aus­ge­rech­net Ramsan Kady­row, dem mehr als umstrit­te­nen Macht­ha­ber, ihre Auf­war­tung zu machen.

8. Feb. 2012

Im Mai 2011 konn­te Stra­che plötz­lich sei­ne Trau­er­re­de am Hel­den­platz nicht mehr hal­ten, weil er ganz drin­gend an einem ganz gehei­men Tref­fen der Euro-Rech­ten teil­neh­men muss­te. Im Juli 2011, als die Cau­sa Königs­ho­fer schon ordent­lich dampf­te, schick­te Stra­che sei­nen Frie­dens­bot­schaf­ter David Lasar auf eine beein­dru­cken­de Mis­si­on nach Liby­en. Jetzt der Kra­cher mit Tsche­tsche­ni­en! Stra­che selbst konn­te an die­ser Mis­si­on nicht teil­neh­men, weil er sich, wie „Öster­reich“ (8.2.2012) berich­tet, ver­mut­lich gera­de auf sei­ne Syri­en-Mis­si­on vor­be­rei­tet, wo er im Bür­ger­krieg ver­mit­teln will. Es ist ihm jeden­falls anzu­ra­ten, sein Bier­tönn­chen mitzupacken.

Hüb­ner und Gude­nus sind ein ein­ge­spiel­tes Team. Sie haben schon mit Bra­vour einen Auf­tritt bei der rechts­extre­men Job­bik-Par­tei in Buda­pest absol­viert und dort viel Applaus erhal­ten. Da konn­ten ande­re nicht nach­ste­hen und muss­ten auch rei­sen. Möl­zer und Ober­mayr besuch­ten im August 2010 den Yasuku­ni-Schrein gemein­sam mit den Kame­ra­den von Job­bik, Bri­tish Natio­nal Par­ty, Front Natio­nal und Vlaams Belang.

In Gros­ny waren sie, soweit bekannt, allein, ohne die Sturm­trupps von Job­bik und ande­ren. Und sie haben sich gründ­lich und lan­ge auf ihre Mis­si­on vor­be­rei­tet: Schon im August 2011 konn­te Johann Gude­nus über den FPÖ-Pres­se­dienst (OTS, 8.8.2011) fest­stel­len, dass bei uns in Öster­reich nahe­zu jeder erwach­se­ne Tsche­tsche­ne mit einem Mes­ser her­um­läuft. Ob er Kady­row jetzt nach des­sen Mes­ser gefragt hat, ist unbe­kannt. Sicher aber waren sie in Kady­rows Kel­ler, denn „wir konn­ten uns selbst über­zeu­gen, dass kei­ne Ver­fol­gung sei­tens Kady­rows vor­liegt“ (Die Pres­se, 8.2.2012). Des­halb „wür­den wir uns über eine Koope­ra­ti­on mit Tsche­tsche­ni­en freu­en“, hat Hüb­ner laut „Pres­se“ erklärt.

Wel­che Koope­ra­ti­on? Geht es um Koope­ra­ti­on bei Abschie­bun­gen oder um wirt­schaft­li­che Koope­ra­ti­on? Mit wem? Gude­nus, der schon im August wuss­te, dass Mos­kau „über die Zustän­de in Öster­reich zutiefst besorgt ist“, ver­rät nur so viel: „Das Tref­fen kam unter Ver­mitt­lung rus­si­scher Freun­de zustan­de“. Dann wird Johan­nes Hüb­ner sicher im Außen­po­li­ti­schen Aus­schuss des Natio­nal­rats aus­führ­lich dar­über berich­ten, wie Peter Pilz dies in einer Pres­se­aus­sendung forderte:

Pilz: FPÖ-Geheimtreffen mit Israilov-Mördern

Grü­ne für sofor­ti­ge Ein­be­ru­fung des außen­po­li­ti­schen Aus­schus­ses zur Klä­rung der Affä­re Hübner.

Wien (OTS) — Anfang der Woche hat sich der FPÖ-Abge­ord­ne­te Hüb­ner gemein­sam mit dem Wie­ner FP-Gemein­de­rat Gude­nus mit zwei der Mord­ver­däch­ti­gen im Fall des Wie­ner Tsche­tsche­nen-Mor­des in Gros­ny getrof­fen. „Offen­bar gibt es Geheim­kon­tak­te zwi­schen dem tsche­tsche­ni­schen Regime und der FPÖ mit dem Ziel, die tsche­tsche­ni­schen Flücht­lin­ge in Öster­reich an den Dik­ta­tor in Gros­ny aus­zu­lie­fern”, meint der Sicher­heits­spre­cher der Grü­nen, Peter Pilz. „Offen­sicht­lich ist Staats­chef Ram­zan Kady­rov der Ersatz für die ver­lo­ren­ge­gan­ge­nen FPÖ-Freun­de wie Sad­dam Hus­sein und Muammar Gad­da­fi. Ich ver­lan­ge eine Erklä­rung und die sofor­ti­ge Ein­be­ru­fung des außen­po­li­ti­schen Aus­schus­ses zur Klä­rung der Affä­re Hüb­ner und zur
Klä­rung fol­gen­der Fra­gen”
:

Was hat die FPÖ mit den Hin­ter­män­nern des Wie­ner Mor­des zu tun?
War­um ver­tritt die FPÖ die Inter­es­sen des tsche­tsche­ni­schen und des­rus­si­schen Regimes?
Wel­che geschäft­li­chen Bezie­hun­gen gibt es zwi­schen den Regimes in Gros­ny, Mos­kau und Kiew und frei­heit­li­chen Politikern?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« D/Ö: Erdlager mit Bomben oder Zahnpaste?
Innsbruck: Grillfest mit Hitler und RFJ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden