Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

D: Die unzähligen Gewalttaten der braunen Terror-Fraktionen

Noch gibt es mehr Fra­gen als Ant­wor­ten. Der bis­he­ri­ge Ermitt­lungs­stand weist zumin­dest zehn Mor­de bzw. zwölf Tote (inkl. der bei­den toten Neo­na­zis) auf dem Kon­to des „Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grund“ aus. Der „Spie­gel“ (Nr. 467 2011) spricht von einer brau­nen Armee-Frak­ti­on. Tat­säch­lich gibt es aber vie­le brau­ne Ter­ror-Frak­tio­nen. Seit der Wie­der­ver­ei­ni­gung sind in Deutsch­land min­des­tens 150 Men­schen Opfer rechts­extre­mer Gewalt gewor­den. Der Ver­fas­sungs­schutz sieht das anders und ist nicht nur des­we­gen Teil des Problems.

14. Nov. 2011

Mitt­ler­wei­le gibt es einen wei­te­ren Ver­haf­te­ten. Hol­ger G. soll aus dem Milieu des „Thü­rin­ger Hei­mat­schutz“ kom­men und dem Mord-Trio Füh­rer­schein und Rei­se­pass zur Ver­fü­gung gestellt und Wohn­mo­bi­le ange­mie­tet haben.

Der „Spie­gel“ spricht in sei­ner neu­en Print-Aus­ga­be von einer brau­nen Armee-Frak­ti­on, spiegel.online berich­tet nur knapp über das zyni­sche Beken­ner-Video der Grup­pe „Natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Unter­grund“, das in der aus­ge­brann­ten Woh­nung des Neo­na­zi-Tri­os gefun­den wurde.


Beken­ner­vi­deo des „Natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Untergrund”

Von einer brau­nen Armee-Frak­ti­on wur­de in Deutsch­land schon mehr­mals gespro­chen. Zuletzt 2003, als in Mün­chen Plä­ne für ein Spreng­stoff­at­ten­tat bei der Grund­stein­le­gung für das Jüdi­sche Kul­tur­zen­trum bekannt wur­den und zur Ver­haf­tung von drei Neo­na­zis führ­ten. Bay­erns Innen­mi­nis­ter Gün­ther Beck­stein sprach damals von einer brau­nen Armee-Frak­ti­on, wider­rief aber sei­ne Ein­schät­zung ein Jahr spä­ter. Was hat den kon­ser­va­ti­ven Innen­mi­nis­ter zu die­ser neu­en Erkennt­nis gebracht? „Neue Erkennt­nis­se“ des Ver­fas­sungs­schut­zes!? Egal, ob die mör­de­ri­schen Akti­vi­tä­ten der Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann oder die Gewalt­ta­ten der Frei­heit­li­chen Deut­schen Arbei­ter­par­tei (FAP) bzw. der Wiking-Jugend in den 90er-Jah­ren oder die der Neo­na­zi-Kame­rad­schaf­ten spä­ter: Brau­ne Ter­ror-Zel­len waren und sind nicht gera­de sel­ten in Deutsch­land. Und häu­fig spiel­ten dabei infor­mel­le Mit­ar­bei­ter des Ver­fas­sungs­schut­zes bzw. ande­rer „Diens­te“ eine unrühm­li­che Rolle.

Seit Mona­ten gibt es einen hef­ti­gen Streit über die Zahl der aus rechts­extre­men Moti­ven ver­üb­ten Mor­de. Auf der einen Sei­te ste­hen anti­fa­schis­ti­sche und anti­ras­sis­ti­sche Initia­ti­ven, die (je nach Defi­ni­ti­on) auf min­des­tens 137 bzw. 150 Mor­de für den Zeit­raum 1990 bis 2010 kom­men; Regie­rung und Ver­fas­sungs­schutz wol­len jedoch nur rund 40 Mor­de in die­sem Zeit­raum als rechts­extrem wahr­neh­men. Sicher ist jeden­falls, dass die „Döner“-Morde und der Mord an der 27-jäh­ri­gen Poli­zis­tin bis­her in allen Mord­sta­tis­ti­ken nicht ent­hal­ten waren. Die „Döner“-Morde wur­den, obwohl alle mit einer ein­zi­gen Tat­waf­fe durch­ge­führt, unter den Rubri­ken tür­ki­sche Mafia, Ban­den- oder Fami­li­en­aus­ein­an­der­set­zun­gen abgelegt.

Der Umstand, dass der „Thü­rin­ger Hei­mat­schutz“, also jene Dach­or­ga­ni­sa­ti­on von Neo­na­zis, bei der das Mord­trio bis zu sei­nem Unter­tau­chen 1998 orga­ni­siert war, von einem Spit­zel des Ver­fas­sungs­schut­zes geführt wur­de, das pro­blem­lo­se Unter­tau­chen des Mord­tri­os und die bemer­kens­wer­ten Umstän­de sei­nes Auf­tau­chens jetzt las­sen mitt­ler­wei­le selbst CSU-Poli­ti­ker wie den bay­ri­schen Innen­mi­nis­ter Her­mann an der Ahnungs­lo­sig­keit der Ver­fas­sungs­schüt­zer zwei­feln. In der Ver­gan­gen­heit war vor allem beim geplan­ten Ver­bot der NPD bekannt­ge­wor­den, dass sich in der Par­tei die infor­mel­len Mit­ar­bei­ter, die von den ver­schie­de­nen Diens­ten bezahlt wur­den, gegen­sei­tig auf die Zehen tra­ten und von­ein­an­der nichts wussten.


Die Orte der Morde

Ange­sichts der noch vie­len offe­nen Fra­gen rücken natür­lich auch wei­te­re unge­klär­te Atten­ta­te mit ver­mut­lich rechts­extre­men Moti­ven wie z.B. der unge­klär­te Mord­an­schlag auf den Pas­sau­er Poli­zei­di­rek­tor Man­nichl wie­der in das Zen­trum der Aufmerksamkeit.

Wenn stimmt, was diver­se Medi­en berich­ten, dann wur­den in der Woh­nung des Mord­tri­os auch soge­nann­te „lega­le ille­ga­le Papie­re” gefun­den, also Aus­weis­do­ku­men­te mit Ali­as-Namen, wie sie nur ver­deck­te Mit­ar­bei­ter, die für Nach­rich­ten­diens­te arbei­ten, erhalten.

Diver­se Neo­na­zis gehen auf Distanz zum „NSU“, bezeich­nen sei­ne Mtglie­der als „Berufs­kri­mi­nel­le“ und üben sich bereits in wil­den Ver­schwö­rungs­theo­rien: Der „NSU“ wird als vom Ver­fas­sungs­schutz insze­nier­te bzw. gesteu­er­te Grup­pie­rung gese­hen, mit der man der Neo­na­zi-Sze­ne scha­den wol­le. Bedau­ern über die min­des­tens zehn Mord­op­fer des „NSU“ gibt es nicht. Für die unge­zähl­ten Gewalt­ta­ten der Neo­na­zis in den letz­ten Jah­ren schon gar nicht.

Wei­te­re inter­es­san­te Infos:

↳ spiegel.de — Ler­nen mit Rudolf Heß
↳ publikative.org — Der Paul Pan­ther von Zwickau
↳ netz-gegen-nazis.de — Rechts­extre­mes Mord-Trio erschüt­tert die Republik
↳ taz.de — Der uner­kann­te Terror 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Kamerad-/Bruderschaften | Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | NSU | Rechtsterrorismus | Verfassungsschutz | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Wiener Neustadt: Berufung gegen „Spraymers“-Urteil
Deutschland: Braune Terrorzellen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter