Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Strache und sein Gesichtsbuch (II)

Irgend­wie dürf­te der frei­heit­li­che Par­tei­chef doch mit­be­kom­men haben, dass er sich auch um sei­ne Face­book-Sei­te küm­mern soll­te, wenn er schon Wer­ner Königs­ho­fer vor­wirft, die Zügel schlei­fen zu las­sen. Vor­sorg­lich wur­de am 5. August noch eine APA-OTS-Mel­dung fabri­ziert, in der die FPÖ eini­ge Weis­hei­ten zur Funk­ti­ons­wei­se von Face­book absetzt.

8. Aug. 2011

Dass Face­book kei­ne FPÖ-Erfin­dung ist, hät­ten wir ohne­hin nicht ver­mu­tet. Dann heißt es unter Punkt 2 etwas holp­rig: „Wer, was und war­um auf Face­book pos­tet liegt nicht im Ein­fluss­be­reich der FPÖ.“ Nun, das könn­te auch anders gese­hen wer­den. Für die Postings/Kommentare, die ein Stra­che oder ein Königs­ho­fer ein­stel­len, sind jeden­falls sie ver­ant­wort­lich. Und da Stra­che auch der Par­tei­chef der FPÖ und der ande­re Herr ein Abge­ord­ne­ter der FPÖ ist bzw. war, gilt eine poli­ti­sche Ver­ant­wor­tung bzw. Zurech­nung zur FPÖ, oder? Wenn Stra­che, Königs­ho­fer usw. ordent­lich ins Horn bla­sen, dann schallt es meis­tens aus dem Wald ent­spre­chend zurück. Da gilt dann eine geteil­te Ver­ant­wor­tung, aber jeden­falls auch die Ver­pflich­tung der Administratoren.

Stra­che war Admi­nis­tra­tor der gehei­men Face­book-Grup­pe „Tür­kei nicht in die EU !!!!!“, in der sich auch eini­ge Neo­na­zis getum­melt haben. Die Grup­pe scheint mitt­ler­wei­le Ver­gan­gen­heit. Stra­ches Admi­nis­tra­to­ren­funk­ti­on wur­de nicht bestrit­ten, aber damit gerecht­fer­tigt, dass dies ohne sein Zutun pas­siert sei. Soweit wir infor­miert sind, kann der von ande­ren ernann­te Admi­nis­tra­tor aber zustim­men oder ablehnen?

Kom­men wir zu Stra­ches höchst­per­sön­li­cher Face­book-Sei­te, auf der (sie­he „Stra­che und sein Gesichts­buch (I)“) jede Men­ge het­ze­ri­scher Kom­men­ta­re ent­hal­ten sind. Unter Punkt 8 der FPÖ-Aus­sendung heißt es dazu: „Straf­recht­lich rele­van­te oder mensch­lich ver­let­zen­de Pos­tings wer­den — sofern ent­deckt — zur Anzei­ge gebracht. Ansons­ten gilt die Mei­nungs­frei­heit.” Mit dem Ent­de­cken hapert’s offen­sicht­lich noch gewal­tig. Obwohl seit Tagen in den Medi­en über die Face­book-Kon­tak­te und Pos­tings von Königs­ho­fer und Stra­che dis­ku­tiert wird, haben alle jene Kom­men­ta­re bei Stra­che, in denen „dem Abschaum” mit dem Erschie­ßen, Anzün­den und Auf­hän­gen am Gal­gen oder an der Stra­ßen­la­ter­ne gedroht wur­de, unbe­an­stan­det pas­sie­ren kön­nen. Ein­zig der Kom­men­tar des fei­nen Herrn Tho­mas Mösi Filipp, der am 22. Juli um 17h35 abge­setzt wur­de, wur­de in den letz­ten Stun­den gelöscht – oder vom Ver­fas­ser selbst abge­zo­gen? Wur­de er auch zur Anzei­ge gebracht?

Bei der Gele­gen­heit schla­gen wir dem Herrn Stra­che noch einen Kan­di­da­ten vor, den er durch die nütz­li­che Blo­ckier­funk­ti­on von Face­book aus sei­ner Pinn­wand ent­fer­nen könn­te – es sei denn, er möch­te wei­ter­hin sei­ne Kom­men­ta­re nicht missen.

Da hät­ten wir z.B. den Herrn Chris­ti­an P., der nicht nur Men­schen mit homo­se­xu­el­ler Ori­en­tie­rung die Lebens­be­rech­ti­gung abspricht, son­dern sich auch mit Goeb­bels-Visa­ge ablich­ten lässt. Dass sei­ne Inter­es­sen HC Stra­che und Adolf Hit­ler gel­ten, nun ja, wir spa­ren uns hier einen Kommentar!

➡️ Stra­che und sein Gesichts­buch (I)

Sie­he auch: derstandard.at — Dro­hung an Mus­li­me und Künstler

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Strache und sein Gesichtsbuch (I)
Villach: Ein Augenzeuge ist traurig »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter