Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Norwegen: Der tödliche Blog

Der töd­li­che Blog oder wie die Loya­li­tät der FPÖ zur Hass­red­ne­rin Saba­dit­sch-Wolff die Fra­ge der Mit­schuld an dem Atten­tat von Nor­we­gen klar beantwortet

31. Juli 2011


Sie­he auch: Eli­sa­beth Saba­dit­sch-Wolff ver­langt fol­gen­de Gegendarstellung


Ein­fach nur „pri­mi­tiv und letzt­klas­sig”, wie Heinz-Chris­ti­an Stra­che die Anschul­di­gung, die FPÖ habe indi­rek­te Mit­schuld an den Atten­ta­ten in Nor­we­gen, abtat, ist sie nicht. Die ideo­lo­gi­schen Ver­stri­ckun­gen zwi­schen dem Atten­tä­ter von Nor­we­gen und der ehe­mals an dem frei­heit­li­chen Bil­dungs­in­sti­tut (FBI) Vor­tra­gen­den Eli­sa­beth Saba­dit­sch-Wolff, sind ein­deu­tig. Saba­dit­sch-Wolfs Tex­te, die sie auf dem recht­ex­tre­men Blog „Gates of Vien­na” ver­öf­fent­lich­te, wur­den von dem Atten­tä­ter Brei­vik in sei­nem Pam­phlet direkt zitiert.

Ver­het­zungs­se­mi­na­re am frei­heit­li­chen Bildungsinstitut

Im Herbst 2010 wur­de gegen die am frei­heit­li­chen Bil­dungs­in­sti­tut vor­tra­gen­de Saba­dit­sch-Wolff von der Wie­ner Staats­an­walt­schaft ein Straf­an­trag wegen Ver­het­zung ein­ge­bacht. In den von ihr abge­hal­te­nen Semi­na­ren zum Islam habe sie, wie der Stan­dard berich­te­te, vor­ge­tra­gen, dass „Mus­li­me wegen ihrer Reli­gi­on Kin­der ver­ge­wal­ti­gen“ und der „Islam böse und sei­ne Anhän­ger feind­se­lig” sei­en. Saba­dit­sch-Wolff war nicht nur Vor­tra­gen­de am FBI, son­dern scheint auch in direk­tem Kon­takt zu Heinz-Chris­ti­an Stra­che gestan­den zu haben, denn wie der Kurier berich­te­te, hat Saba­dit­sch-Wolff Stra­che auf des­sen letz­ter Rei­se nach Isra­el beglei­tet. Ihre Anschau­un­gen zur für sie als bedroh­lich ein­ge­stuf­ten Aus­brei­tung des Islams, tut sie auf diver­sen Blogs wie etwa SOS-Öster­reich, Gates of Vien­na oder ihrer Web­sei­te save free speech kund.

Saba­dit­sch-Wolffs Tex­te und ihre töd­li­chen Folgen

Brei­vik hat in sei­ner Dekla­ra­ti­on vie­le auf „Gates of Vien­na” gepos­te­te Bei­trä­ge und Tex­te über­nom­men und zitiert. Haupt­säch­lich hat sich Brei­vik auf einen auf „Gates of Vien­na” sehr akti­ven Blog­ger namens Fjord­man bezo­gen, aber auch zwei Tex­te von Saba­dit­sch-Wolff, die auf die Anti-EU-Demons­tra­tio­nen im Juni 2008 ein­ge­hen, wur­den zitiert. Sie gilt als die Öster­reich-Kor­re­spon­den­tin des Blogs. Zudem besteht eine star­ke Ver­bin­dung zwi­schen Brei­viks Vor­bild Fjord­man und der FPÖ-nahen Saba­dit­sch-Wolff, denn sie hat einen Kom­men­tar von Fjord­man auf ihrer Web­sei­te save free speech in über­setz­ter Ver­si­on ver­öf­fent­licht. Fjord­man geht dabei auf die Ankla­ge wegen Ver­het­zung gegen Eli­sa­beth Saba­dit­sch-Wolff in Öster­reich ein und bezeich­net sie als an der Spit­ze des Kamp­fes stehend.

Sie steht an der Spit­ze eines Kamp­fes gegen die fort­schrei­ten­de Zer­stö­rung des Wes­tens und wir alle sind als Nächs­te an der Rei­he. Aus die­sem Grund soll­ten wir ihr unse­re vol­le Uner­stüt­zung [sic] geben, mora­lisch wie auch finan­zi­ell, und wir soll­ten die öster­rei­chi­schen Behör­den für ihren Betrug und ihre unver­fro­re­ne Unter­wer­fung unter mus­li­mi­sches Drän­gen beschämen.

Radi­ka­ler Anti-isla­mis­mus und die Auf­for­de­rung zum Kampf – die ideo­lo­gi­schen Verstrickungen

All­ge­mein ist noch fest­zu­stel­len, dass die Argu­men­ta­ti­ons­li­ni­en von Saba­dit­sch-Wolff und Brei­vik sehr ähn­li­chen Mus­tern fol­gen. Genau wie Brei­vik geht auch Saba­dit­sch-Wolff von der Gefahr der rapi­den Aus­brei­tung des Islams, in dem laut Saba­dit­sch-Wolff Gewalt ein immer vor­han­den­sei­en­des Ele­ment dar­stellt, und ins­be­son­de­re der Scha­ria, in Euro­pa und den USA, aus. Zudem setzt sie die Aus­deh­nung des Islam in direk­ten Zusam­men­hang mit der Ein­schrän­kung der Mei­nungs- und Rede­frei­heit. Auch Saba­dit­sch-Wolff ruft in einer auf „Gates of Vien­na” ver­öf­fent­lich­ten Rede, die sie im März 2011 für die neu gegrün­de­te anti­is­la­mi­sche Orga­ni­sa­ti­on The United West Miami hielt, zum Kampf gegen die Aus­deh­nung des Islams auf und erläu­tert, dafür aus­er­wählt zu sein, denn: „This is not a job that any of us would have cho­sen to do, but it is the job that has been cho­sen for us. Our child­ren and our grand­child­ren will never for­gi­ve us if we fail to act now, while suc­cessful action is still possible.”

In ihrem Bericht über die Pro­ble­me, die sie bei der Ein­rei­se in die USA im März 2011 hat­te, stellt sie außer­dem einen Bezug zwi­schen den ver­stärk­ten Sicher­heits­kon­trol­len und der von ihr so gefürch­te­ten Isla­mi­sie­rung her. Saba­dit­sch-Wolff betont aber, dass sich die­se Kon­trol­len nun gegen die fal­schen Per­so­nen, Redefreiheitsaktivist_innen wie sie selbst, rich­ten und statt­des­sen doch lie­ber Per­so­nen mit einem hohen – in den ras­sis­ti­schen Wor­ten von Saba­dit­sch-Wolff – „Moham­med Koef­fi­zi­en­ten“ kon­trol­liert wer­den sollten.

Die Loya­li­tät der FPÖ zur Hassrednerin

Im „Kurier” spricht sich Her­bert Schie­del, ein Mit­ar­bei­ter des DÖW, dafür aus, dass Saba­dit­sch-Wolff Schlüs­se aus dem Atten­tat und ihrer ideo­lo­gi­schen Rol­le dar­in, zie­hen müs­se. Denn Saba­dit­sch-Wolff habe

die geis­ti­ge Muni­ti­on wohl nicht absicht­lich gelie­fert. Für die Zeit davor kann ich ihr kei­nen Vor­wurf machen. Aber ent­schei­dend ist, was sie jetzt tut. Jetzt könn­te sie Ver­ant­wor­tung über­neh­men und sich distan­zie­ren. Ab jetzt muss man immer mit­be­den­ken, dass sol­che Leu­te mit­le­sen — und was das letzt­lich bewir­ken kann.

Die Fra­ge, ob sich die FPÖ nun end­lich von einer Per­son, die den Atten­tä­ter in wesent­li­cher Wei­se beein­flusst hat, distan­zie­ren will, ist mit einem kla­ren Nein zu beant­wor­ten. Denn in der ZIB 2 am 25.07.2011 gab der stell­ver­tre­ten­de FPÖ-Vor­sit­zen­de Nor­bert Hofer an, dass Saba­dit­sch-Wolff bei Stra­ches letz­ter Isra­el-Rei­se äußerst hilf­reich gewe­sen war und sie Stra­che natür­lich wei­ter­hin bei sei­nen Isra­el-Rei­sen beglei­ten wer­de. An eine Distan­zie­rung sei von sei­ner Sei­te über­haupt nicht zu denken.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsterrorismus | Verhetzung | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Königshofers FPÖ-Freunde und die Facebook-Freunde der FPÖ
Die rechtsextremen Adressaten von Breiviks Manifest (I) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter