Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Die rechtsextremen Adressaten von Breiviks Manifest (I)

Anders Beh­ring Brei­vik, der Atten­tä­ter von Oslo, hat in sei­nem Mani­fest mehr­fach auf Öster­reich Bezug genom­men: Er bedankt sich bei den „Brü­der und Schwes­tern“, zitiert Eli­sa­beth Saba­dit­sch-Wolff, erwähnt die Tür­ken­be­la­ge­rung und lobt FPÖ und BZÖ.

31. Juli 2011

Sein Mani­fest hat er kurz vor sei­nen mör­de­ri­schen Anschlä­gen per E‑Mail an aus­ge­wähl­te Adres­sa­ten ver­sandt. Am 23. Juli 2011 um 14h09, kurz vor sei­nen Atten­ta­ten, ver­schickt er sein Mani­fest an 1.003 Mail-Adres­sen unter dem leicht ver­än­der­ten Namen Andrew Ber­wick und beschließt sein Begleit­schrei­ben mit dem Hin­weis „With the assis­tance from brot­hers and sis­ters in Eng­land, France, Ger­ma­ny, Swe­den, Aus­tria, Ita­ly, Spain, Fin­land, Bel­gi­um, the Net­her­lands, Den­mark, the US etc.“

Mitt­ler­wei­le gibt es eini­ge Infor­ma­tio­nen über die Adres­sa­ten. Rund ein Vier­tel der Mails ging nach Groß­bri­tan­ni­en, wie der „Guar­di­an“ berich­tet. Tan­guy Veys, ein Par­la­men­ta­ri­er des Vlaams Belang in Bel­gi­en, war einer der Adres­sa­ten, der sich nicht erklä­ren konn­te, war­um Brei­vik ihm das Mani­fest zuge­sandt hat. Von Veys stammt die Schät­zung über den hohen Anteil bri­ti­scher Mail-Adres­sa­ten. Die bri­ti­sche Poli­zei hat inzwi­schen die Exis­tenz von 250 bri­ti­schen Adres­sa­ten bestä­tigt, die ver­mut­lich zum Gut­teil aus der ras­sis­ti­schen und rechts­extre­men Eng­lish Defence League (EDL) stam­men. Drei Adres­sen gehö­ren Funk­tio­nä­ren der rechts­extre­men Bri­tish Natio­nal Par­ty (BNP), eine der neo­na­zis­ti­schen Com­bat 18, berich­tet der „Dai­ly Tele­graph“, der anschei­nend über die kom­plet­te Lis­te verfügt.

Die „Neue Zür­cher Zei­tung“ berich­tet in ihrer Sonn­tag-Aus­ga­be, dass auch min­des­tens sechs Schwei­zer unter den Emp­fän­gern sind. Vier davon distan­zie­ren sich auf Nach­fra­ge der „NZZ“ von des­sen Tat, wol­len eben­falls kei­ne Ahnung haben, war­um Brei­vik aus­ge­rech­net ihnen das Mani­fest zuge­sandt hat, es gar nicht beach­tet oder gelöscht haben. Die NZZ fin­det unter ihnen einen Wal­li­ser mit rechts­extre­men Ver­bin­dun­gen, einen Poli­ti­ker der rechts­extre­men Schwei­zer Demo­kra­ten, einen Ber­ner Arzt, einen Unter­neh­mer, einen Men­tal­coach und einen Ita­lie­ner mit Finanz­ge­sell­schaft in Zürich.

Auch aus Deutsch­land gibt es Erkennt­nis­se über den Emp­fän­ger­kreis. Der „Tages­spie­gel“ weiß aus Sicher­heits­krei­sen, dass Brei­vik sein Mani­fest an die NPD-Zen­tra­le in Ber­lin und an Adres­sen der Par­tei in Erfurt, Aschaf­fen­burg und Unna geschickt habe. Aus den glei­chen Quel­len ist auch bekannt, dass Grup­pie­run­gen wie der Natio­na­le Wider­stand Dort­mund, die Auto­no­men Natio­na­lis­ten Ost­fries­land und die rechts­po­pu­lis­ti­sche Par­tei Bür­ger in Wut (Bre­men) Adres­sa­ten waren. Die „taz“ wie­der­um weiß eben­falls aus „Sicher­heits­krei­sen“, dass die Bür­ger­be­we­gung Pro Köln ein Brei­vik-Mail erhal­ten hat. Wäh­rend Pro Köln nach einer „ers­ten Über­prü­fung“ erklärt, in ihren Mail­bo­xen fin­de sich kei­ne Brei­vik-Mail, schiebt die „taz“ nach und nennt den Adres­sa­ten: einen Arbeits­kreis von Pro Köln, die Chris­ten pro Köln mit Regi­na Wil­den, einer Funk­tio­nä­rin von Pro Köln.

In Por­tu­gal sind der Poli­zei die mehr als ein Dut­zend Adres­sa­ten des Mani­fests bekannt, die Namen bzw. Orga­ni­sa­tio­nen wur­den aber nicht ver­öf­fent­licht. In Finn­land erklär­te der Chef der rechts­extre­men Wah­ren Fin­nen, das Mani­fest nicht direkt, son­dern „über Umwe­ge“ erhal­ten zu haben. In Schwe­den hat ein Ex-Mit­glied der Schwe­den­de­mo­kra­ten ein­ge­räumt, das Mani­fest im Vor­aus erhal­ten zu haben. In Ungarn, das Brei­vik mehr­fach besucht haben will, erklär­te der Ehren­prä­si­dent der rechts­extre­men Jugend­be­we­gung 64 Burg­ko­mi­ta­te, eben­falls die Mani­fest-Mail zuge­sandt bekom­men zu haben. Die meis­ten iden­ti­fi­zier­ten Emp­fän­ger wol­len von der Post nichts wis­sen und beschwich­ti­gen. Nach Anga­ben des „Dai­ly Tele­graph“ sind vie­le von den 1000 Adres­sen nicht über eine per­so­na­li­sier­te Emp­fän­ger­ken­nung zu iden­ti­fi­zie­ren. Ein­deu­tig ist jeden­falls das rechts­extre­me bzw. ras­sis­ti­sche Umfeld der Adressaten.

Bleibt die span­nen­de Fra­ge offen, wer von Brei­vik in Öster­reich mit einer per­sön­li­chen Ein­la­dung, sein Mani­fest zu lesen und wei­ter zu ver­brei­ten, bedacht wur­de. Dass sich kei­ne öster­rei­chi­schen Adres­sa­ten unter den 1000 fin­den, ist unwahr­schein­lich. Immer­hin ver­fügt die hei­mi­sche rechts­extre­me Sze­ne über eini­ge Namen, die – sie­he die Schluss­zei­le von Brei­viks Begleit­schrei­ben! – zu sei­nen Brü­dern und Schwes­tern zäh­len dürften.

➡️ Brei­vik und sei­ne rechts­extre­men Adres­sa­ten (II)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsterrorismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Norwegen: Der tödliche Blog
Wien: Neonazi auf räuberischer Einkaufstour »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter