Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Breivik und seine rechtsextremen Adressaten (II)

Anders Beh­rend Brei­vik hat knapp vor den mör­de­ri­schen Atten­ta­ten sein Mani­fest per Mail mit einem Begleit­schrei­ben an aus­ge­wähl­te Adres­sa­ten ver­schickt. Wer waren die Emp­fän­ge­rIn­nen? Wir haben im ers­ten Teil die aus inter­na­tio­na­len Medi­en bekann­ten Adres­sa­ten vor­ge­stellt – fast aus­schließ­lich Rechts­extre­me und Neo­na­zis. Uns liegt eine Mail­lis­te vor, die rund 1.000 Emp­fän­ge­rIn­nen umfasst – auch Öster­rei­che­rIn­nen befin­den sich darunter.

9. Aug. 2011

Die Mail-Lis­te stammt von einer Per­son, die selbst Adres­sat des Brei­vik-Mani­fests war. Unklar ist, ob Brei­vik meh­re­re Tran­chen ver­schick­te, also der Per­so­nen­kreis noch grö­ßer ist oder ob über BCC (blind car­bon copy) wei­te­re Mails abge­setzt wurden.

Zu fin­den sind zahl­rei­che Adres­sen, die rela­tiv deut­lich über die Gesin­nung der Emp­fän­ge­rIn­nen Aus­kunft geben: Einsatzgruppenss88, aryan­ter­ro­ris­me, kill4athrill88, b14words, kenny88, adam-88, big mac1488, blitzkrieg88, renee14_88, mussolinibenito118, ultima_thule88, combat18, sniper8888, screw­dri­ver, natureslaw88 usw.

Adres­sa­tIn­nen mit der Ken­nung .at sind rar, aber natür­lich kön­nen sich hin­ter „com-Adres­sen” Öster­rei­che­rIn­nen ver­ber­gen. Auch die dümms­ten Neo­na­zis schät­zen die Vor­tei­le von Weg­werf-Adres­sen. Wir haben die Lis­te des­halb ins­ge­samt durch­ge­ar­bei­tet. Dabei sind wei­te­re „Ver­däch­ti­ge“ hän­gen­ge­blie­ben. Fest­zu­hal­ten ist: Adres­sat eines Mail des Atten­tä­ters von Oslo zu sein, begrün­det kei­nen Ver­dacht einer straf­ba­ren Handlung!

Im Fal­le der öster­rei­chi­schen Mail­adres­se „Ultrassur­wi­en“ sind wir uns aller­dings sicher, einen Rechts­extre­mis­ten iden­ti­fi­ziert zu haben. „Ultrassur­wi­en“ wird für rechts­extre­me bzw. neo­na­zis­ti­sche Pro­vo­ka­tio­nen bei Spie­len der Wie­ner „Aus­tria“ ver­ant­wort­lich gemacht: etwa das Trans­pa­rent „Josue Libert­ad“.


(Fak­si­mi­le von perlenigel.de) „der micha­el aus wien” zeigt in der Signa­tur eines Forums Soli­da­ri­tät mit einem Mör­der. Am 11. Novem­ber 2007 stach Josue Esté­ba­nez einem Jugend­li­chen, der sich zu die­sem Zeit­punkt auf dem Weg zu einer anti­fa­schis­ti­schen Demons­tra­ti­on befand, in einer Madri­der U‑Bahn aus poli­ti­scher Moti­va­ti­on ein Mes­ser ins Herz.

Für die zwei­te Mail-Adres­se mit .at-Domain konn­ten wir, so wie für die wei­te­ren Öster­reich-affi­nen, kei­ne ein­deu­ti­ge Zuord­nung tref­fen. Es ist aller­dings davon aus­zu­ge­hen, dass das Geschreib­sel von Brei­vik an zumin­dest sechs Adres­sen in Öster­reich ver­schickt wur­de. Die „Salz­bur­ger Nach­rich­ten“ berich­te­ten in ihrer Aus­ga­be vom 4.8.2011 davon, dass die­se Zahl vom Innen­mi­nis­te­ri­um bestä­tigt wur­de: „Es soll sich um min­des­tens sechs Per­so­nen – dar­un­ter auch Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen – han­deln.“ (SN 4.8.2011)

➡️ Die rechts­extre­men Adres­sa­ten von Brei­viks Mani­fest (I)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Fußball/Hooligans | Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsterrorismus | Salzburg | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Villach: Ein Augenzeuge ist traurig
Putsch beim „Besseren Österreich“ niedergeschlagen! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden