Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Deutsche Burschenschaften (II): Die „Ostmark“ ist ihr Horizont

Die Bur­schen­schaf­ter aus Öster­reich in der DB, die über­wie­gend dem rech­ten Rand der rech­ten Bur­schen­schaf­ten ange­hö­ren, haben kei­ne Pro­ble­me mit dem Arier­pa­ra­gra­phen. Sie haben ihn vor mehr als hun­dert Jah­ren vor den Deut­schen ein­ge­führt und dann ins „Reich“ expor­tiert. Das Pro­blem der Öster­rei­cher-Deut­schen ist sehr grund­sätz­lich: Sie müs­sen immer wie­der aufs Neue bewei­sen, dass sie deut­scher als die Deut­schen sind.

17. Juli 2011

Die Bur­schen­schaf­ter von der „Olym­pia“ haben des­halb schwer nach­ge­dacht und gleich drei Anträ­ge für das Deutsch­tum an den Ver­bands­tag der DB 2011 gestellt:

  • Die Gleich­stel­lung der deut­schen Spra­che „bei der Über­set­zung in allen Ebe­nen der Euro­päi­schen Uni­on“ (wol­len die Olym­pen nicht raus aus der EU?)
  • „Völ­ker­recht­lich ver­bind­li­che Maß­nah­men“, um den Unter­richt aller deut­schen Min­der­hei­ten über­all auf der Welt in deut­scher Spra­che durch­zu­set­zen und
  • Die Been­di­gung der Dis­kri­mi­nie­rung „der ansäs­si­gen deut­schen Mehr­heits­be­völ­ke­rung durch Zuwan­de­rer aus frem­den Kul­tu­ren in allen Lebens­be­rei­chen“, denn, so die Olym­pia: „Bei Fort­be­stehen der Dis­kri­mi­nie­rung der deut­schen Mehr­heits­be­völ­ke­rung wäre das zivi­li­sier­te Zusam­men­le­ben mas­siv gefährdet.“

Die „Olym­pen“, deren Web­site einen ziem­lich trau­ri­gen Ein­druck macht, seit sie neu erstellt und von allen ver­däch­ti­gen ein­schlä­gi­gen Ein­trä­gen gesäu­bert wur­de, wer­den ver­mut­lich mit ihren Anträ­gen auf dem Ver­bands­tag der DB erfolg­reich gewe­sen sein. In der DB beset­zen sie über ihren Ver­bands­bru­der Bru­no Bur­ch­hart den Vor­sitz im „Ver­ein für natio­na­le Min­der­hei­ten- und Volks­grup­pen­rech­te in Euro­pa“, der sich natür­lich – ent­ge­gen sei­nem Namen – als Ver­ein für das „deut­sche Volks­tum in Euro­pa“ versteht.

Aber auch die ande­ren öster­rei­chi­schen Mit­glieds­bün­de bemü­hen sich, der „Olym­pia“ nicht nach­zu­ste­hen in ihrem Bekennt­nis zur Deutsch­tü­me­lei. Das Pro­to­koll des Ver­bands­ta­ges der DB von 2008 ver­zeich­net eine Debat­te zum Erlass der Pro­be­zeit für die Bur­schen­schaft Teu­to­nia. Die „Teu­to­nen“ hat­ten in den 1990er-Jah­ren einen erheb­li­chen Anteil der Neo­na­zi-Orga­ni­sa­ti­on VAPO gestellt und wer­den wahr­schein­lich am nächs­ten Wochen­en­de in Mün­chen zur vor­sit­zen­den Bur­schen­schaft der Bur­schen­schaft­li­chen Gemein­schaft bestellt wer­den. Die „Teu­to­nen“ waren so rechts, dass ihnen die „Wie­der­ver­ei­ni­gung“ der Deut­schen Bur­schen­schaft Öster­reichs (DBÖ) mit der Deut­schen Bur­schen­schaft (DB) im Jahr 1971 lan­ge suspekt war. 2008 stell­ten sie dann aber den Auf­nah­me­an­trag in die DB – ohne die sta­tu­ten­mä­ßig vor­ge­se­he­ne Pro­be­zeit. Das gab natür­lich bei den Ver­eins­mei­ern der DB eine Debat­te, in der schließ­lich Ver­bands­bru­der Pendl von der Bur­schen­schaft „Ober­ös­ter­rei­cher Ger­ma­nen in Wien” mit sei­ner Argu­men­ta­ti­on den Aus­schlag gab: „Es wird der Ein­satz der Wie­ner akad. B! Teu­to­nia für die Eini­gung der Bur­schen­schaf­ten der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und der Ost­mark her­vor­ge­ho­ben“, ver­merkt das Pro­to­koll des Verbandstages.

Es han­delt sich dabei um jenen Ger­hard Pendl, der von Schwarz­blau als Uni­ver­si­täts­rat ein­ge­setzt wur­de, von der Medi­zi­ni­schen Uni­ver­si­tät Wien aber 2006 aus die­ser Funk­ti­on abbe­ru­fen wur­de, nach­dem er am Grab des Nazi-Flie­gers Nowot­ny eine Rede geschwun­gen hatte.

➡️ Deut­sche Bur­schen­schaf­ten (I): Der Arier­pa­ra­graph lebt
➡️ Deut­sche Bur­schen­schaf­ten (III): Grafs Bur­schen pöbeln

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Österreich | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« welsgegenrechts: „Min. 7 Verletzte durch Nazi-Überfälle in Wels!”
welsgegenrechts: „Nazi-Überfälle fordern zahlreiche Verletzte!” »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter