Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Götzis (Vbg): Mit deutschem Gruß und HC Strache?

Er ist ein flei­ßi­ger Racker für die frei­heit­li­chen Ideen, der Ger­not Egle. Auf Face­book betreibt er eine Fan­sei­te „FPÖ Par­tei­freun­de Göt­zis“. Egle ist dort Admi­nis­tra­tor und ent­bie­tet sei­nen Kame­ra­den für Weih­nach­ten „besinn­li­che Stun­den“ und zum Jah­res­wech­sel „Gesund­heit, Glück und viel Erfolg“.

18. Feb. 2011

Das ist aller­dings der letz­te Ein­trag – Sen­de­pau­se! Wer sich von der Fan­sei­te der FPÖ-Par­tei­freun­de Göt­zis Aus­kunft über die Vor­fäl­le der letz­ten Tage erhofft, liegt falsch.

Der Gemein­de­rat und Orts­par­tei­chef Chris­toph Läng­le wur­de ges­tern befragt und kann sich gar nichts vor­stel­len: „Bei knapp 100 Mit­glie­dern kann man unmög­lich wis­sen, was jeder Ein­zel­ne zuhau­se gela­gert hat”, erklärt er dem „Stan­dard“. Das ist natür­lich ein – schla­gen­des – Argu­ment. Aber es ist auch ein Unter­schied, ob jemand 50 kg Kar­tof­feln in sei­nem Kel­ler ein­ge­la­gert hat oder rund 50 Waf­fen mit und ohne Muni­ti­on, mit und ohne NS-Gra­vur, oder? Sein Par­tei­freund und Lis­ten­fünf­ter für die Gemein­de­rats­wah­len 2010 in Göt­zis, Tho­mas Feur­stein, hat näm­lich die­se merk­wür­di­gen Sachen ein­ge­la­gert, die bei einer Haus­durch­su­chung ans Tages­licht geför­dert wur­den. Das LVT Vor­arl­berg lie­fert übri­gens auch eine Erklä­rung für die T‑Shirts ab, die Feur­stein, des­sen Beruf Tex­til­dru­cker ist, für die Vor­arl­ber­ger „Blood & Honour“-Par­tie gefer­tigt hat. Er habe sich „genau erkun­digt, was er dru­cken darf.“ (Stan­dard, 18.2.11)

Die Lan­des­or­ga­ni­sa­ti­on der FPÖ war nach der Haus­durch­su­chung jeden­falls bestürzt und ließ über ihren Lan­des­ge­schafts­füh­rer Arno Eccher, der erst vor kur­zem vom BZÖ zur FPÖ gewech­selt ist, erklä­ren, dass man der Orts­par­tei nahe­ge­legt habe, den betref­fen­den FPÖ-Poli­ti­ker aus­zu­schlie­ßen. (Vor­arl­ber­ger Nach­rich­ten) Läng­le, der unwis­sen­de Par­tei­chef, kennt mög­li­cher­wei­se auch sei­nen Stell­ver­tre­ter nicht beson­ders gut. Auf Thiazi.net, dem größ­ten deutsch­spra­chi­gen Neo­na­zi-Por­tal, ist seit Dezem­ber 2007 ein Nick­na­me „noet­le“ aktiv, der sich mit „deut­schem Gruß“ aus der „Ost­mark“ und dem Vor­na­men „Ger­not“ vor­stellt, sei­nen Beruf als „Bau­tech­ni­ker“ angibt und in Vor­arl­berg „auf kom­mu­na­ler Ebe­ne“ bei der FPÖ aktiv ist. 31 Jah­re ist er im Jahr 2007 zum Zeit­punkt sei­ner Vor­stel­lung. Läng­le, dazu befragt, ob das sein Stell­ver­tre­ter sein könn­te: „Das ist mir nicht bekannt. Ich wür­de das auch nicht tolerieren.”

Ger­not Egle ist 2010, bei den Gemein­de­rats­wah­len, 34 Jah­re alt, also 1976 gebo­ren und nennt als sei­nen Beruf Bau­tech­ni­ker. Nach­dem das LVT Vor­arl­berg aber erklärt hat, es wis­se nichts von rechts­extre­men Umtrie­ben wei­te­rer FPÖ-Poli­ti­ker in Göt­zis, und dem FPÖ-Par­tei­chef auch nichts bekannt ist, kann es sich nur um einen Anbräu­nungs­ver­such des grü­nen Land­tags­abe­ord­ne­ten Johan­nes Rauch han­deln, der dazu eine Anfra­ge gestellt hat.

Zurück zu „noet­le“, dem brau­nen Akti­vis­ten auf thiazi.net: Er ist dort nicht beson­ders flei­ßig. Als auf thiazi.net eine hef­ti­ge Dis­kus­si­on auf­bran­det über den Mord an einem Vor­arl­ber­ger Nazi-Skin von „Blood & Honour“ (-> Blood & Honour Vor­arl­berg), mel­det sich „noet­le“ aber zu Wort: „Ich bit­te Euch alle hier kei­ne Mut­ma­ßun­gen auf­zu­stel­len. Die nächs­ten Tage wird sich dies wahr­schein­lich sowie­so klä­ren (Motiv). Mehr gibts zur Zeit nicht zu sagen. Wir haben einen Kame­ra­den ver­lo­ren, macht es nicht noch schlimmer.“

Davor beschäf­tigt er sich mit sei­nem Groß­va­ter, der ille­ga­ler Nazi war und spä­ter bei der Reichs­bahn einen Pos­ten als Bahn­hofs­vor­ste­her bekam – „dank sei­ner Par­tei­mit­glied­schaft, wie er immer wie­der betohn­te“ [sic!]. Der „Kame­rad“, der bei einer Mes­ser­ste­che­rei ver­lo­ren ging und der ille­ga­le Nazi-Groß­va­ter, typi­sche Nazi-Gschichterln.

Ger­not Egle, der auf­stre­ben­de FPÖ-Funk­tio­när hat ande­re Prio­ri­tä­ten. Als Heinz-Chris­ti­an Stra­che nach Vor­arl­berg kommt, wer­den Bil­der gemacht: Stra­che mit Egle, Stra­che mit Par­tei­freun­den wie Egle. Das ist wich­tig für die wei­te­re Kar­rie­re! Vom Par­tei­ob­mann Läng­le gibt es kei­ne Bil­der­stre­cke mit Stra­che auf Face­book. Aber der ist ja auch unwissend!

Sie­he auch:
vol.at — FPÖ-Orts­par­tei mit Rechtsdrall?
derstandard.at — FPÖ-Gemein­de­po­li­ti­ker hor­te­te Waf­fen und NS-Relikte

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Blood & Honour/Combat 18 | BZÖ | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Verfassungsschutz | Vorarlberg

Beitrags-Navigation

« Olivia Jones bei der NPD (Extra 3 – NDR)
Wiener Neustadt (NÖ): Betrunken oder Nazi oder beides? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden