Holocaust-Gedenktag: Antisemitische Tendenzen werden wieder deutlich sichtbar

Grüne fordern klare Worte der Regierung zu  Zustän­den in Ungarn und Ausstrahlung eines anti­semi­tis­chen Films.

Eine OTS-Aussendung zum Inter­na­tionalen Holocaust-Gedenktag:

Holo­caust-Gedenk­tag: Öllinger: Anti­semi­tis­che Ten­den­zen wer­den wieder deut­lich sichtbar

Utl.: Grüne fordern klare Worte der Regierung zu Zustän­den in Ungarn und Ausstrahlung eines anti­semi­tis­chen Films

Wien (OTS) — Die Befreiung des Konzen­tra­tions- und Ver­nich­tungslager Auschwitz jährt sich heuer am 27. Jän­ner zum 66. Mal. Gle­ichzeit­ig ist dieser Tag der inter­na­tionale Holo­caustge­denk­tag. Die Grü­nen zeigen sich besorgt darüber, dass zeit­gle­ich mit dem Gedenk­tag anti­semi­tis­che Ten­den­zen wieder deut­lich werden.

Karl Öllinger, Abge­ord­neter der Grü­nen im Nation­al­rat: „Reden und Presseaussendun­gen sind zu wenig! Wenn aus­gerech­net am Tag des Gedenkens ein Film mit anti­semi­tis­chen Anspielun­gen startet, wenn in unserem Nach­bar­land Ungarn der Anti­semitismus offen­sichtlich nicht nur gesellschafts­fähig, son­dern auch regierungs­fähig wird, wenn recht­sex­treme Burschen­schafter am Tag darauf in der Hof­burg wieder ihren Ball tanzen, dann sind klare Worte des offiziellen Öster­re­ich ange­sagt: zum anti­semi­tis­chen Film, zu den Zustän­den in Ungarn und zum Burschen­schafter­ball!” Stattdessen, so Öllinger weit­er, „hüllt sich das offizielle Öster­re­ich, von der Regierung ange­fan­gen, weit­ge­hend in Schweigen. Das ist inakzeptabel!”

Für ein fatales Sig­nal hält Öllinger auch, dass die Polizei eine Demon­stra­tion gegen den Burschen­schafter­ball erneut unter­sagt hat: „Am Burschen­schafter­ball hat sich in den let­zten Jahren die Creme dela Creme des europäis­chen Recht­sex­trem­is­mus getrof­fen. Eine Demon­stra­tion dage­gen zu unter­sagen, ist demokratiepoli­tisch letztklassig!”

Gedenk- und Befreiungskundgebung:
am 27. Jän­ner 2011; Beginn: 18h
Juden­platz 1010 Wien

Siehe auch:
OTS: Spin­de­leg­ger: „Gewalt gegen Min­der­heit­en entsch­ieden ent­ge­gen treten”
OTS: SP-Deutsch zum Holo­caust-Gedenk­tag: Niemals vergessen. Den Anfän­gen wehren!
OTS: SoHo: 27. Jän­ner — Inter­na­tionaler Gedenk­tag für die Opfer des Holocaust
OTS: Sozialdemokratis­che Freiheitskämpfer/innen zum Inter­na­tionalen Holocaust-Gedenktag
OTS: Holo­caust-Gedenk­tag — Rudas: „Niemals vergessen und wach­sam gegenüber Intol­er­anz sein”
OTS: Staatssekretär Oster­may­er zum morgi­gen Inter­na­tionalen Holocaust-Gedenktag
OTS: ÖH Uni Wien: Befreiung von Auschwitz jährt sich zum 66. Mal