YouTube : Ist da jemand? Nazis raus!

Das Prob­lem ken­nen wir bere­its von der Meldestelle gegen NS-Wieder­betä­ti­gung beim Innen­min­is­teri­um: Man meldet, und es passiert nichts. Die meis­ten der beliebig aus­gewählten YouTube-Kon­ten, die wir im Fol­gen­den anführen, haben wir der Meldestelle vor mehr als einem Jahr bekan­nt­gegeben. Null Reak­tion. YouTube beteiligt sich an der Aktionswoche gegen Recht­sex­trem­is­mus im Inter­net. Schön! Aber passiert dort was?
Nach der Vorstel­lung von YouTube passiert nur was, wenn die User Mel­dung machen: Das Video melden oder den Nutzer block­ieren wollen. Dazu muss man sich aber vorher bei YouTube als User reg­istri­eren. Wir veröf­fentlichen hier einige YouTube-Kon­ten mit ein­deutigem NS-Bezug und ersuchen alle YouTube-User, diese Kon­ten zu melden.

Wir haben uns zur Veröf­fentlichung dieser Kon­ten entschlossen, weil bei vie­len von ihnen nicht nur eine dümm­liche NS-Ver­her­rlichung, son­dern auch beträchtlich­es Gewalt­po­ten­tial im Spiel ist.

Beispiele:

TotenkopfDivision88


„TotenkopfDivision88” präsen­tiert SS-Fahnen

14Landser18


Der Name ist Pro­gramm: 14Landser18 — 14 ste­ht für die 14 Words des US-Neon­azis David Eden Lane: „We must secure the exis­tence of our peo­ple and a future for white chil­dren” („our peo­ple” ste­ht für „arische Rasse”) — Landser ste­ht für eine neon­azis­tis­che Band — „18” ist der bekan­nte Zahlen­code für „Adolf Hitler”

88Heinrich18


„88” der Zahlen­code für „Heil Hitler”, „18” wieder der Zahlen­code für „Adolf Hitler”

Luden­dorf


Eigentlich sollte da Luden­dorff ste­hen, nur was erwartet man sich von Neon­azis? Geschichts­be­wusst­sein? Gemeint ist Erich Luden­dorff, Teil­nehmer am Hitler­putsch. Sein Account trägt den beze­ich­nen­den Titel „Ehre heißt Treue” und win­selt den ver­gan­genen ange­blich glo­r­re­ichen Zeit­en der Hitler­armee nach (wir sagen zu diesem The­ma nur: Stal­in­grad oder auch „Bat­tle of Britain” oder „Bat­tle of El Alamein” oder „Atlantikschlacht”, die ja eher ein Absäufer für die deutschen „U‑Boothelden” war.)

nieder­donau


„Nieder­donau” hieß der nation­al­sozial­is­tis­che Gau der Niederöster­re­ich umfasste und so wun­dert es auch nicht wenn sich wieder neon­azis­tis­che Bands in „nieder­donaus” youtube-Account find­en. Was allerd­ings ver­wun­dert und von der Beschränk­theit des Users „nieder­donau” zeugt, ist dass er auch Sowinetz in sein­er Vide­oliste aufführt.

trainrider1994


Ein Video das er wie fol­gt kom­men­tiert hat: „Heil!!!!!! 88 Com­bat 18”, dabei ein Bild das einen Auss­chnitt der neon­azis­tis­chen und ter­ror­is­tis­chen Ableger von „Blood & Hon­our” zeigt.

WaffenSS397


Doch über­raschend: Auch Nazis sind nicht zu dumm für ASCII-Bilder!

Wien1488

Ein weit­er­er Nazis mit viel Fan­tasie bei der Namenswahl!

Inter­es­san­ter sind da schon die Ein­träge, wie zum Beispiel:
„mess­er rein
mess­er raus
mess­er rot
moslem tot”

Um die Zahlen­codes von Nazis zu dechiffrieren: Netz gegen Nazis — Die pop­ulärsten Zahlencodes