Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Objekt 21

Die braunen Bäcker vom Innviertel

Das Bäcker­ge­wer­be ist ein ehren­wer­ter und har­ter Beruf, des­halb wol­len wir uns gleich bei allen Bäcker*innen für den Titel ent­schul­di­gen, denn Nazi und Bäcker, das geht eigent­lich gar nicht. Den­noch fällt es auf, dass sich gera­de im Inn­vier­tel unter Neo­na­zis eine Vor­lie­be für Mehl­spei­sen mit NS-Sym­bo­len zu ent­wi­ckeln scheint. Wei­ter…

Wochenschau KW 24/20

In Ried gab’s eine Mär­chen­stun­de vor Gericht, an deren Ende ein Frei­spruch stand. Und die Staats­an­walt­schaft Graz befin­det, dass es für Ermitt­lun­gen wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung nicht reicht, wenn die NS-Bezü­ge in einem bur­schen­schaft­li­chen Video höchs­tens für Per­so­nen mit Fach­kennt­nis­sen erkenn­bar sind. Wei­ter…

Wochenschau KW 23/20

Wenn Dich Dein Nach­bar nicht nur bestiehlt, son­dern auch mit dem Mes­ser mehr­fach auf Besuch kommt und Dich bedroht – das muss­te ein Alba­ner in Bad Ischl erle­ben. Kei­ne erfreu­li­che Woche war das für den Ex-Boss der Neo­na­zi-Grup­pie­rung „Objekt 21“, denn der erhielt nach Beru­fung durch die Staats­an­walt­schaft Ried eine höhe­re Stra­fe als im Pro­zess im Febru­ar. War­um nun ein Antrag des Natio­nal­rats auf Über­prü­fung eines Ver­bots des Usta­scha-Tref­fens im zustän­di­gen Aus­schuss ver­tagt wur­de, das ver­ste­hen vie­le nicht — wir eben­falls nicht. Wei­ter…

Österreich beliebtes Neonazi-Versteck!

So fahndete man - mit reichlich Verzögerung - seitens des deutschen BKA irgendwann gegen die Neonazis vom NSU - Bildquelle: BKA.de (www.endstation-rechts.de)

Öster­reich ist für deut­sche Neo­na­zis, die auf der Flucht vor ihren Jus­tiz­be­hör­den sind, noch immer ein sehr belieb­tes Unter­schlupf­ziel. Das geht aus der jüngs­ten Anfra­ge­be­ant­wor­tung der deut­schen Bun­des­re­gie­rung an die Abge­ord­ne­te Ulla Jelp­ke (Frak­ti­on „Die Lin­ke“) her­vor. Ihre regel­mä­ßig wie­der­keh­ren­den Anfra­gen zu den per Haft­be­fehl gesuch­ten Neo­na­zis haben die Abge­ord­ne­te Sabi­ne Schatz (SPÖ) auf die Idee gebracht, für Öster­reich eine ähn­li­che par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge ein­zu­brin­gen. Wei­ter…

Objekt 21: Der „geläuterte“ Jürgen

Das Auf­ge­bot des Cobra-Ein­satz­kom­man­dos für einen stö­rungs­frei­en Ablauf des Schwur­ge­richts­pro­zes­ses in Ried im Inn­kreis dürf­te dem Jür­gen sicher geschmei­chelt haben. Der ehe­ma­li­ge heim­li­che Chef der schwer kri­mi­nel­len Neo­na­zi-Trup­pe um das „Objekt 21“ stand näm­lich wie­der ein­mal wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor Gericht. Nach unse­rer Rech­nung hat er mit sei­nen 35 Lebens- und etli­chen Haft­jah­ren sowie fünf Ver­ur­tei­lun­gen wegen Wie­der­be­tä­ti­gung alle ande­ren brau­nen Kame­ra­den weit abge­hängt. Und aus­ge­rech­net er soll jetzt geläu­tert sein? Wei­ter…

Der Herbert ist der Jürgen!

Der 2011 ver­stor­be­ne frü­he­re SS-Mann Her­bert Schwei­ger ist eine Iko­ne für Alt-und Neo­na­zis. Wer sich sei­nen Namen klaut, um damit auf Face­book Fans um sich zu sam­meln, will ihm offen­sicht­lich nach­ei­fern. Auch bei den Haft­stra­fen? Wie die „Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten“ berich­ten, sitzt Jür­gen W., der zuletzt als der heim­li­che Chef von Objekt 21 eine mehr­jäh­ri­ge Haft­stra­fe wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und Brand­stif­tung absit­zen muss­te, schon wie­der. In U‑Haft seit März 2019. Wir schau­en uns an, was der Jür­gen mit dem Her­bert zu tun hat. Wei­ter…

Die braunen Kirschenpflücker und der Mörder

Tino "Krafti" K. fordert Freiheit für Objekt 21-Leute

Das Anti­fa­schis­ti­sche Info­Blatt (AIB) hat in sei­ner jüngs­ten Aus­ga­be Nr. 121 über den im April 2018 aus der Jusi­tiz­an­stalt Gars­ten (OÖ) ent­flo­he­nen Mör­der Ger­hard S. berich­tet, der dann auf einem Nazi-Bau­ern­hof in Sach­sen-Anhalt auf­ge­spürt wur­de. Sabi­ne Schatz (SPÖ) hat unse­ren Bericht vom Juli zum Anlass für eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge genom­men, die dem­nächst beant­wor­tet wer­den wird. Hier zunächst der Bei­trag für „AIB“. Wei­ter…

Der Mörder und die Neonazis

Sie­ben Wochen, nach­dem Ger­hard S. von einem Frei­gang nicht in die Jus­tiz­an­stalt Gars­ten (OÖ) zurück­ge­kehrt ist, wird der flüch­ti­ge Häft­ling in Sach­sen-Anhalt von Ziel­fahn­dern auf­ge­grif­fen und nach Öster­reich rück­über­stellt. Soweit noch ziem­lich unspek­ta­ku­lär. Aber Ger­hard S. ist 1997 wegen eines bru­ta­len Mor­des an einer Pro­sti­tu­ier­ten ver­ur­teilt wor­den. Und wo wur­de er gefun­den? Auf einem Neo­na­zi-Bau­ern­hof! Wei­ter…

Neonazis auf der Flucht

462 Rechts­extre­me sind in Deutsch­land mit Stand vom März 2017 auf der Flucht. Das ergab die Ant­wort auf eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge von Ulla Jelp­ke (Die Lin­ke). Unter den 462 sind 104 Per­so­nen, die wegen Gewalt­de­lik­ten gesucht wer­den, 106 wegen poli­tisch moti­vier­ter Delik­te. Zur letz­te­ren Kate­go­rie zählt der Neo­na­zi Horst Mahler, der der­zeit in Ungarn auf sei­ne Aus­lie­fe­rung an die BRD war­tet. Ungarn als Flucht­ort ist sehr beliebt, aber auch Öster­reich. Wei­ter…

Drastische Zuwächse bei Hass- und Verbotsdelikten

Der Kurier (23.10.2016) hat vor eini­gen Tagen die Zahl der Ver­fah­ren zum Delikt Ver­het­zung in den letz­ten Jah­ren mit­ein­an­der ver­gli­chen, das Ö1-Mor­gen­jour­nal vom 31.10.2016 (8:00) die Zah­len für Ver­bots- und Ver­het­zungs­de­lik­te im Bereich der Staats­an­walt­schaft Wien — und wir haben uns ange­se­hen, wo wie vie­le Pro­zes­se wegen Wie­der­be­tä­ti­gung im Monat Okto­ber statt­ge­fun­den haben. Eine dra­ma­ti­sche Ent­wick­lung! Wei­ter…