Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Andreas Mölzer hat ein Positionspapier verfasst und wirft den Fehdehandschuh

Ein Posi­ti­ons­pa­pier des Ex-FPÖ-Poli­ti­kers Andre­as Möl­zer offen­bart eine radi­kal kul­tur­deut­sche Abwehr­hal­tung im inne­ren Macht­kampf der Corps-Land­schaft – mit gewohn­ter Nähe zu völ­ki­schem Denken.

5. Juni 2025
Andreas Mölzer (ORF III, 26.5.21; Nachbearbeitung SdR)
Andreas Mölzer (ORF III, 26.5.21; Nachbearbeitung SdR)

Ein inter­nes von Andre­as Möl­zer ver­fass­te Papier könn­te für Unru­he im „Köse­ner Senio­ren-Con­vents-Ver­band“ (KSCV), einem tra­di­ti­ons­rei­chen Dach­ver­band deut­scher Stu­den­ten­ver­bin­dun­gen, sor­gen. Möl­zer, selbst Mit­glied des Corps Van­da­lia Graz, das im KSCV orga­ni­siert ist, posi­tio­niert sich dar­in scharf gegen For­de­run­gen nach einer „Abgren­zung gegen Rechts“ – und lie­fert damit ein­mal mehr ein ideo­lo­gi­sches Bekennt­nis zur kul­tur­kämp­fe­ri­schen Abschottung.

Das Papier mit dem Titel „Van­da­li­as Corps­idee ver­pflich­tet uns Van­da­len per Grün­dungs­sta­tut die Tra­di­tio­nen, Sit­ten und Bräu­che des deut­schen Corps­stu­den­ten­tums im euro­pä­isch-abend­län­di­schen Rah­men zu pfle­gen“ liegt „Stoppt die Rech­ten“ und dem „Stan­dard“ vor und wur­de als Reak­ti­on auf inner­ver­band­li­che Dis­kus­sio­nen ver­fasst, die sich rund um den Streit zwi­schen der Van­da­lia Graz und der Nor­man­nia Ber­lin ent­zün­det haben dürften.

Der Begriff „deutsch“ – nicht staatsbürgerlich, sondern ethnisch-kulturell

Das Corps Van­da­lia Graz, so Möl­zer, sei seit jeher ein „deut­sches Corps in Öster­reich“. Er beruft sich auf die Corps-Kon­sti­tu­ti­on, in der expli­zit ver­langt wird, dass Mit­glie­der dem „euro­pä­isch-abend­län­di­schen Kul­tur­kreis“ ange­hö­ren und „wil­lens und fähig sein“ müs­sen, die „Tra­di­tio­nen des deut­schen Corps­stu­den­ten­tums mit­zu­tra­gen“. Die­ser von Möl­zer genann­te Kul­tur­kreis ist kein neu­tra­les Kri­te­ri­um, son­dern eine ideo­lo­gi­sche Kate­go­rie. Möl­zer ver­wen­det ihn zur Grenz­zie­hung. Ein fran­zö­si­scher oder ita­lie­ni­scher Stu­dent? Ja, viel­leicht. Ein ara­bi­scher oder ost­asia­ti­scher? Ver­mut­lich nicht.

Gegen Abgrenzung nach Rechts

Den Ver­such, sich vom poli­ti­schen Rand zu distan­zie­ren, lehnt Möl­zer vehe­ment ab. Wört­lich heißt es: „Die ‚legi­ti­me Tole­ranz‘ corps­stu­den­ti­scher Prä­gung ent­zieht sich sui gene­ris dem Dik­tat des ‚poli­tisch kor­rek­ten‘ Zeit­geists und dem Pri­mat spät­lin­ker ‚Woke­ness‘.“ Die­se For­mu­lie­rung über­nimmt – wenig über­ra­schend – den Sound der extre­men Rech­ten: „Woke­ness“ als Feind­bild, „poli­tisch kor­rekt“ als Kampf­be­griff – alles ein­ge­rahmt in ein Nar­ra­tiv kul­tu­rel­ler Bedrohung.

Noch schwe­rer wiegt aller­dings die pro­gram­ma­ti­sche Absa­ge an Vor­ga­ben durch den Dach­ver­band: „Wo abzu­leh­nen­der poli­ti­scher Extre­mis­mus (…) beginnt, kann nur jedes Corps selbst für sich defi­nie­ren.“ Das kann als ein Blan­ko­scheck gele­sen wer­den zur Rela­ti­vie­rung von Anti­se­mi­tis­mus, Ras­sis­mus oder Neo­na­zi-Nähe – sofern man sich nur irgend­wie auf alte „Tra­di­tio­nen“ beru­fen kann.

Andre­as Möl­zer bezieht sich dabei wohl kaum zufäl­lig auf Schrif­ten von Fried­rich Hiel­scher, der Mit­glied des Corps Nor­man­nia Ber­lin war. Hiel­scher war ein zen­tra­ler Vor­den­ker der soge­nann­ten „Kon­ser­va­ti­ven Revo­lu­ti­on“– eine Bewe­gung, deren Gedan­ken­welt zwi­schen Natio­nal­so­zia­lis­mus und reli­gi­ös ver­bräm­tem Eth­no­zen­tris­mus pendelte.

Möl­zers Papier ist mehr als der Ver­such einer Stand­ort­be­stim­mung. Es ist ein kul­tur­kämp­fe­ri­sches Mani­fest, geschrie­ben im Jar­gon der äußers­ten Rech­ten, das als Feh­de­hand­schuh gegen die Nor­man­nia Ber­lin in den Ring gewor­fen wird und den Dach­ver­band zu der Posi­tio­nie­rung zwin­gen will: Wie extrem wir als Corps sind, bestim­men gefäl­ligst wir selbst!

Das Posi­ti­ons­pa­pier erin­nert an die Dis­kus­si­on von 2011/2012 rund um den „Arier­nach­weis“, die inner­halb der „Deut­schen Bur­schen­schaft“ getobt hat und die letzt­lich zum Aus­tritt von weni­ger radi­ka­len Ver­bin­dun­gen aus dem Dach­ver­band geführt und den rechts­extre­men, von Öster­reich aus domi­nier­ten Bur­schen­schaf­ten den Durch­marsch gebracht hat. Es bleibt abzu­war­ten, wer sich im KSCV durch­set­zen wird.

➡️ derstandard.at (5.6.25): Deutsch­na­tio­na­les Posi­ti­ons­pa­pier eines Corps: Möl­zer, Men­su­ren und Menstruationsbeschwerden

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Steiermark | Weite Welt

Verwandte Beiträge

  • 30. Mai 2025
    Wenn sich zwei Corps zoffen: Sittenbild aus einer Parallelwelt
    Die Corps Normannia Berlin und Vandalia Graz tauschen unfreundliche Briefe aus
  • 21. Aug. 2024
    Antisemitische Entgleisungen bei der Vandalia Graz?
    Corpshaus Vandalia Graz (© Tristan Ammerer)

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 21–22/25 (Teil 2): Burschenschaften verschwinden
Verfassungsschutzbericht 2024: Rechtsextremismus dominiert »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden