Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Landesförderung für Freiheitliche Jugend: auch für Paintball-Spiele?

Ver­mumm­te dunk­le Gestal­ten üben sich im Kampf. Ort des Gesche­hens: ein Schieß­zen­trum im Inn­vier­tel. Geför­dert wird die Trup­pe, die her­um­bal­lert, vom Land Ober­ös­ter­reich. Es ist die Frei­heit­li­che Jugend.

1. Dez. 2023

Die Vol­te jener Par­tei­en, die für eine Lan­des­för­de­rung an die ober­ös­ter­rei­chi­sche Frei­heit­li­che Jugend gestimmt haben, ist bemer­kens­wert: Einer­seits wird fest­ge­stellt, dass eine För­de­rung für rechts­extre­me Grup­pie­run­gen aus­ge­schlos­sen ist, ande­rer­seits erhält die Frei­heit­li­che Jugend, die einen Schul­ter­schluss mit den Iden­ti­tä­ren ver­kün­det und auch voll­zo­gen hat, den­noch viel Geld – 75.000 Euro. Wie geht das?

ÖVP und SPÖ ver­tei­di­gen ihre Zustim­mung im ober­ös­ter­rei­chi­schen Land­tag damit, dass die För­de­rung ohne­hin pro­jekt­be­zo­gen erfol­ge. Dem Kurier (28.11.23) erklärt Jugend­lan­des­rat Wolf­gang Hatt­manns­dor­fer (ÖVP), der bereits in der Cau­sa Ehrun­gen für Per­so­nen, die sich um die ober­ös­ter­rei­chi­sche Jugend ver­dient gemacht hät­ten, eine unrühm­li­che Rol­le gespielt hat:

„Alle Par­tei­en, die demo­kra­tisch in den Land­tag gewählt wur­den und somit auch deren demo­kra­tisch legi­ti­mier­te Jugend­or­ga­ni­sa­tio­nen, sol­len die Mög­lich­keit zur Jugend­ar­beit haben. Eine Par­tei aus­zu­schlie­ßen hal­te er für bedenk­lich. Dar­über hin­aus betont er, dass die För­de­rung für Pro­jek­te erfol­ge, die auch nach­ge­wie­sen wer­den müssen.

Ähn­lich argu­men­tiert der ober­ös­ter­rei­chi­sche SPÖ-Par­tei­chef Micha­el Lind­ner: „Solan­ge die Pro­jek­te nicht gegen die ein­stim­mig beschlos­se­ne För­der­richt­li­nie ver­sto­ßen, gibt es kei­nen Grund zur Ableh­nung.“ (kurier.at, 28.11.23)

Wenn also der Obmann Sil­vio Hem­mel­mayr und wei­te­re Mit­glie­der der ober­ös­ter­rei­chi­schen Frei­heit­li­chen Jugend ihrer Gesin­nung dadurch Aus­druck ver­lei­hen, indem sie bei iden­ti­tä­ren Demos mit­mar­schie­ren oder wenn der Obmann bei der Demo am 29.7.23 in Wien vor eini­gen Hun­dert Rechts­extre­men und Neo­na­zis sogar eine Rede hält und sich dar­in durch nichts von den Iden­ti­tä­ren unter­schei­det, fin­den das ÖVP und SPÖ wahr­schein­lich nicht gut. Dass Hem­mel­mayr in sei­ner Rede den „Schul­ter­schluss“ aus­rief, der „erst der Anfang sein [wer­de] von etwas ganz Gro­ßem“ (Tran­skript Audio­mit­schnitt 29.7.23) sei, war den­noch kein Hin­der­nis, die För­de­rung aus Steu­er­mit­teln zu genehmigen.

Silvio Hemmelmayr bei Rede auf Identitären-Demo 29.7.23 Wien (Foto: RechercheNetzwerk Berlin)
Sil­vio Hem­mel­mayr bei Rede auf Iden­ti­tä­ren-Demo 29.7.23 Wien (Foto: Recher­cheN­etz­werk Ber­lin)
Silvio Hemmelmayr im identitären Zentrum Steyregg am 24.11.23 (Screenshot TG)
Sil­vio Hem­mel­mayr im iden­ti­tä­ren Zen­trum Steyr­egg am 24.11.23 (Screen­shot TG)

Wenn nun die­sel­ben Per­so­nen ein Pro­jekt bei Hatt­manns­dor­fer ein­rei­chen, auf dem das iden­ti­tä­re Mascherl nicht außen, son­dern ver­steckt drin­nen ange­bracht wird, rückt die ober­ös­ter­rei­chi­sche Regie­rung Steu­er­gel­der raus. Das sehen auch die Grü­nen ähn­lich, die als ein­zi­ge Par­tei gegen die För­de­rung für die Jung­blau­en votiert haben.

Des­halb haben die Grü­nen gegen die För­de­rung in der Höhe von 75.000 Euro gestimmt. „Solan­ge der­art enge Bezie­hun­gen mit den Iden­ti­tä­ren bestehen, kann nicht aus­ge­schlos­sen wer­den, dass mit der Lan­des­för­de­rung ver­fas­sungs­wid­ri­ge rechts­extre­me Umtrie­be mit­fi­nan­ziert wer­den”, ist Anne-Sophie Bau­er, Grü­ne Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und Extre­mis­mus­spre­che­rin, über­zeugt. (kurier.at, 28.11.23)

Fragt sich nun, für wie för­de­rungs­wür­dig Hatt­manns­dor­fer & Co es hal­ten, wenn sich die Frei­heit­li­che Jugend des Bezirks Ried auf Face­book mar­tia­lisch im Schieß­zen­trum Inn­vier­tel beim Paint­ball­spiel prä­sen­tiert? Wer­den die Kos­ten für die Ein­tritts­kar­ten vom Land Ober­ös­ter­reich refun­diert? Der RFJ-Bezirks­ob­mann Patrick Zei­lin­ger, der beim Paint­ball mit Mili­ta­ry­look und Waf­fe posiert, kann jeden­falls schon auf schär­fe­re Erfah­run­gen zurück­bli­cken. Im Jahr 2016 nahm er mit einer RFJ-Abord­nung an einem Gre­na­dier­schie­ßen teil, wie der Stan­dard 2017 berich­te­te. Auch das war kein Grund, die Lan­des­för­de­run­gen für die Frei­heit­li­che Jugend infra­ge zu stellen.

Freiheitliche Jugend Bez. Ried beim Paintball (Screenshot FB 20.11.23)
Frei­heit­li­che Jugend Bez. Ried beim Paint­ball (Screen­shot FB 20.11.23)
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Identitäre | Oberösterreich | Rechtsextremismus | RFJ

Beitrags-Navigation

« NS-Devotionalien statt Elfenbein
FPÖ-Hetze gegen „Letzte Generation“ bald vor Gericht? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden