Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Videotipp: Der schwache Staat

In Deutsch­land steigt die Anzahl rechts­extrem moti­vier­ter Straf­ta­ten – genau so wie in Öster­reich. Rechts­ter­ro­ris­ti­sche Anschlä­ge sind bei uns glück­li­cher­wei­se (noch) aus­ge­blie­ben. Die Poli­tik in Deutsch­land ist inzwi­schen etwas auf­ge­wacht und hat ein Maß­nah­men­pa­ket ange­kün­digt. Wie lasch und fahr­läs­sig der Umgang Deutsch­lands mit der rechts­extre­men Bedro­hung auch noch nach dem Kom­plett­ver­sa­gen bei den NSU-Mor­den geblie­ben ist, zeigt die ARD-Doku­men­ta­ti­on „Der Schwa­che Staat“.

8. Apr. 2020

Die TV-Doku­men­ta­ti­on „Der Schwa­che Staat“ wirft ein Schlag­licht auf den ganz all­täg­li­chen Umgang mit rechts­extre­men Straf­ta­ten in einem hoch­ner­vö­sen Deutsch­land zwi­schen Ter­ror­mel­dun­gen, Trau­er­be­flag­gung und Gedenk­mi­nu­ten. Der Bun­des­in­nen­mi­nis­ter hat den Kampf gegen Rechts­extre­mis­mus zur Staats­rä­son erklärt. Ist das auf der Voll­zugs­ebe­ne ange­kom­men? Wie geht der Staat im All­tag mit sei­nen Fein­den um? Die Autorin­nen Anna Til­lack und Anna Klüh­spies beglei­ten einen Rechts­an­walt bei sei­nem täg­li­chen Kampf, den Opfern rech­ter Gewalt­ver­bre­chen Gehör zu ver­schaf­fen – und die Täter vor Gericht zu brin­gen. Aber kommt es zu Ankla­gen und ange­mes­se­nen Urtei­len? (Die Sto­ry im Ers­ten: Der schwa­che Staat)

➡️ zur Doku „Der Schwa­che Staat“ (45 Minu­ten, Video ver­füg­bar bis 6.4.2021)
➡️ Infor­ma­ti­on zur Sendung

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Materialien
Schlagwörter: Mord/Mordversuch/Totschlag | Politische Bildung/Aufklärung | Rechtsextremismus | Rechtsterrorismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 14/20
Rechtsextremismus und Corona-Krise: neues Thema, alte Muster »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter