Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Der „Stürmer“ lässt sich in Österreich nieder

Schon der Titel macht klar, wel­cher Geist hin­ter der Sei­te steht. „Dai­ly Stor­mer“ steht für die täg­li­che „Stürmer“-Seite, viel mehr an Ver­spre­chen für Het­ze und NS-Schrott geht fast nicht mehr. Seit 2013 gibt es die Sei­te, im August wur­de sie nach einem beson­ders het­ze­ri­schen Bei­trag über Char­lot­tes­ville abge­schal­tet. Nach eini­gen ver­geb­li­chen Ver­su­chen, irgend­wo anzu­lan­den, tauch­te sie in Öster­reich auf –und wur­de unter dailystormer.at neu registriert. 

11. Sep. 2017

Wider­li­che Neo­na­zi-Sei­te unter .at-Domain

Der gro­ße US-Pro­vi­der GoDad­dy schal­te­te die Neo­na­zi-Sei­te Mit­te August ab, nach­dem auf „Dai­ly Stor­mer“ gegen die jun­ge Frau, die in Char­lot­tes­ville (USA) durch einen Neo­na­zi absicht­lich getö­tet wur­de, gehetzt wur­de. Und „Anony­mous” jagt nach dem Mord in Char­lot­tes­ville „Dai­ly Stor­mer” im Netz. Auch für „goog­le“ war die Sache klar: die Hetz­sei­te wird nicht ihr Kun­de. Russ­land hat die Regis­trie­rung eben­so bin­nen kur­zem gekün­digt wie Alba­ni­en — jetzt ist die Sei­te seit eini­gen Tagen als .at-Adres­se registriert.

„Dai­ly Stor­mer“ ist nicht irgend­ei­ne von den vie­len brau­nen Sei­ten, son­dern sie ist neben „Storm­front“ eine der inter­na­tio­nal bekann­tes­ten und gehört laut wiki­pe­dia zu den größ­ten Hate­speech-Sei­ten welt­weit. Der eng­lisch­spra­chi­ge Wiki­pe­dia-Ein­trag ist wesent­lich infor­ma­ti­ver und umfang­rei­cher. Aus ihm geht her­vor, dass ihr Betrei­ber, der Neo­na­zi Andrew Anglin, mög­li­cher­wei­se sogar in Deutsch­land lebt. Infor­ma­tio­nen, wie man jah­re­lang – von Ver­fas­sungs­schüt­zern unbe­hel­ligt – unter­tau­chen kann, hat er viel­leicht von David Duke erhal­ten, der jah­re­lang in Salz­burg und Zell am See gelebt hat und beim „Dai­ly Stor­mer“ pro­mi­nent ver­tre­ten ist.

Die Web­sei­te betreibt ihre aggres­si­ve anti­se­mi­ti­sche Het­ze mit einer eige­nen Rubrik zum „Juden­pro­blem“ und wider­li­chen Kari­ka­tu­ren und alten Nazi-Fotos im „Stürmer“-Stil. Ganz offen wird der Holo­caust geleug­net, ver­harm­lost oder über ihn gespottet.

Anti­se­mi­ti­sche Kari­ka­tu­ren im „Stürmer“-Stil

Ein Sujet zeigt „Nivea“ mit dem Zusatz „100 % Jew“ und der zyni­schen Auf­for­de­rung, dass die, die sich nur nega­tiv auf den Holo­caust beru­fen, doch ein­mal über die Lam­pen­schir­me und die Jüdi­sche Sei­fe nach­den­ken soll­ten. Das Video-Inter­view mit einem Waf­fen-SS-Mann aus den Nie­der­lan­den wird so zusammengefasst:

„Hit­ler hat­te recht, die Juden sind schreck­lich, Du musst für Dei­ne Ras­se kämp­fen!“. Das ist alles ganz klar Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­het­zung. Es wur­de des­halb Anzei­ge bei der Staats­an­walt­schaft Wien erstattet.

Bericht auf derstandard.at.
Watson.ch: Anony­mous jagt US-Ras­sis­ten und Neo­na­zis – Dai­ly Stor­mer im Darknet

Update: Die Web­site „dailystormer.at” wur­de von nic.at heu­te um 11:56 von Netz genommen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Nationalsozialismus | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Rechtsextremismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Der harmlose „Sektenbericht“ über die „Freeman“
Mélange KW 36/17 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter