Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Wer oder was ist „unzensuriert“?

Seit Anfang April gibt es „unzen­su­riert“ auch in einer bun­des­deut­schen Aus­ga­be. Deutsch-deutsch sozu­sa­gen. Neben der Län­der­ken­nung .at jetzt auch mit .de. Beson­ders aktu­el­le Heu­ler hat das Por­tal noch nicht im Ange­bot. Unter „Aktu­ell“ wird ein Video von „unzen­su­riert-TV“ über den Kon­gress „Ver­tei­di­ger Euro­pas“ ange­bo­ten, der Ende Okto­ber 2016 in Linz statt­fand. Dabei gäbe es eini­ge Fra­gen zu klä­ren. Etwa: Wie macht das „unzen­su­riert“?

6. Apr. 2017

Seit 2009 erscheint „unzen­su­riert“ mit sei­ner Öster­reich-Aus­ga­be. Ins Leben geru­fen von Mar­tin Graf, dem dama­li­gen Drit­ten Prä­si­den­ten des Natio­nal­ra­tes, hat das Por­tal jah­re­lang in ers­ter Linie von sei­nem Lese­rIn­nen-Forum gelebt, in dem sich Rechts­extre­me und Neo­na­zis ziem­lich unge­bremst aus­to­ben durf­ten. Orga­ni­siert wur­de das Por­tal vom Beginn weg durch den Büro­lei­ter von Mar­tin Graf, Wal­ter Asperl, der so wie sein Chef „Olympia“-Burschenschafter ist, und durch Alex­an­der Höferl, Bur­schen­schaf­ter der Wie­ner Gothia, der damals als Pres­se­spre­cher von Graf fungierte.

Wäh­rend die Akti­vi­tä­ten von „unzen­su­riert“ zunächst nur über den Ver­ein „unzen­su­riert – Ver­ein zur För­de­rung der Medi­en­viel­falt“ lie­fen, der bis heu­te von Wal­ter Asperl als Obmann und Alex­an­der Höferl als sei­nem Stell­ver­tre­ter gelei­tet wird, wur­de Ende 2011 eine Fir­ma gegrün­det, die seit 2012 „1848-Medi­en­viel­falt Ver­lags GmbH“ heißt.

Und ab da wird es dann inter­es­sant. Oder wie der Ber­li­ner „Tages­spie­gel“ in sei­nem Bericht über die Expan­si­on von „unzen­su­riert“ nach Deutsch­land schreibt: „Wer genau hin­ter „unzensuriert.at“ und auch hin­ter dem neu­en deut­schen Able­ger steckt, ist unklar.“ So ist es! Aber wäre nicht genau die Recher­che über das extrem rech­te Por­tal, das anschei­nend von nie­man­dem gelei­tet, geschrie­ben und finan­ziert wird, die Auf­ga­be von Medien?

Zunächst ein­mal zur Redak­ti­on von „unzen­su­riert“: Die gibt es nicht. Zumin­dest wird nie­mand genannt – weder eine Chef­re­dak­ti­on, noch Redak­teu­rIn­nen oder Schrei­be­rIn­nen im wei­te­ren Sinn. Das Impres­sum ver­weist auf die „1848“-GmbH und schreibt dann zur Erläu­te­rung: „Täg­lich wer­den etwa acht Arti­kel ver­öf­fent­licht, so dass [sic!] im Lau­fe eines Jah­res an die 3.000 neue Arti­kel ins Sys­tem gestellt werden.“

Bis zum Aus­schei­den von Mar­tin Graf aus dem Natio­nal­rat 2013 war zumin­dest die Funk­ti­on des Chef­re­dak­teurs noch irgend­wie klar: Alex­an­der Höferl. Aber der demen­tiert seit­her immer wie­der. Ver­ständ­lich, denn Höferl ist mitt­ler­wei­le zum Kom­mu­ni­ka­ti­ons­chef der FPÖ avan­ciert. Als sol­cher ist er unter ande­rem für die Kom­mu­ni­ka­ti­on sei­nes Par­tei­chefs auf Face­book und für FPÖ-TV zustän­dig. Da passt es nicht wirk­lich gut, auch als Chef­re­dak­teur der Dreck­schleu­der „unzensuriert.at“ ver­ant­wort­lich gemacht zu wer­den. Obwohl das eine in das ande­re greift: „unzen­su­riert“ pro­du­ziert eine Mel­dung, Stra­che teilt und kom­men­tiert sie auf „Face­book“, sei­ne Fans über­neh­men, und so wird „unzen­su­riert“ im Netz verteilt.

Schon vor der Grün­dung des deut­schen Web-Auf­tritts von „unzen­su­riert“ hat das Por­tal mehr Lese­rIn­nen in Deutsch­land gehabt als in Öster­reich, berich­tet der „Stan­dard“. Bei der nicht unpro­ble­ma­ti­schen Metho­de des Blogs 10000flies.de, die Rele­vanz von Online-Medi­en in sozia­len Netz­wer­ken zu bewer­ten, hat es in den letz­ten Jah­ren eini­ge signi­fi­kan­te Aus­rei­ßer zu Guns­ten von „unzen­su­riert“ gege­ben. Ziem­lich sicher ein Resul­tat davon, dass „unzen­su­riert“ in eine kon­zer­tan­te Medi­enstra­te­gie ein­ge­bun­den ist.

Wenn sich Jour­na­lis­tIn­nen näher mit „unzen­su­riert“ aus­ein­an­der­set­zen wol­len, droht ihnen Unge­mach, berich­tet das „pro­fil“ (30.11.16).

Angriff ist die bes­te Ver­tei­di­gung, dach­te sich wohl Wal­ter Asperl. Der FPÖ-Mit­ar­bei­ter und Geschäfts­füh­rer des rech­ten Online­me­di­ums unzensuriert.at wur­de ver­gan­ge­ne Woche von pro­fil mit eini­gen Fra­gen kon­fron­tiert: Wie begrün­det er die aus­ge­spro­chen freund­li­che Bericht­erstat­tung gegen­über der FPÖ? War­um nimmt die Site bevor­zugt Migran­ten und Jour­na­lis­ten ins Visier?
Statt zu ant­wor­ten, wid­me­te Asperl dem „Inves­ti­ga­tiv-Duo Brodnig/Winter“ einen Arti­kel und mach­te die Anfra­ge „die­ser ‚seriö­sen Jour­na­lis­ten‘“ (wohl­ge­merkt unter Anfüh­rungs­zei­chen) zum The­ma. Sogleich echauf­fier­ten sich die unzensuriert.at-Nutzer über „blö­de Lügen­pres­se“, „Sys­tem­me­di­en“ und „lin­ke Schmie­rer“. Dabei war der pro­fil-Arti­kel noch gar nicht in Druck gegangen.

Wal­ter Asperl, der zusam­men mit Höferl „unzen­su­riert“ auf­ge­baut hat, ist auch ein viel­be­schäf­tig­ter Mann. Er ist sogar Prä­si­dent – in der Österreich–Paraguay-Gesellschaft. Im Franz Ding­ho­fer-Insti­tut fun­giert er als Obmann, wäh­rend er bei der „zuerst-it.at“ Geschäfts­füh­rer ist. Im FPÖ-Klub wird er als Refe­rent für „Unter­richt, Kul­tur, Wis­sen­schaft und For­schung“ geführt. Bei der „1848“ GmbH ist er Geschäfts­füh­rer, beim Ver­ein „unzen­su­riert“ Obmann.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: FPÖ | Rechtsextremismus | unzensuriert | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Wien: Hitlergruß am Praterstern
Linz: Hitlergruß vor Polizisten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter