Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Wien: Hetzender Tschetschene

Es ist schon bemer­kens­wert: Wäh­rend der het­zen­de Tiro­ler Fami­li­en­mensch weit­ge­hend unbe­ach­tet blieb, fin­det das het­ze­ri­sche Pos­ting eines Tsche­tsche­nen, der die Ermor­dung des rus­si­schen Bot­schaf­ters in der Tür­kei im Dezem­ber des Vor­jah­res begrüßt hat­te, wesent­lich mehr Auf­merk­sam­keit. Tsche­tsche­ne hetzt gegen Rus­sen – da kön­nen wir uns zurück­leh­nen und ent­spannt kom­men­tie­ren, oder?

27. März 2017

20 Jah­re alt ist der gebür­ti­ge Tsche­tsche­ne, der sich im Dezem­ber des Vor­jah­res ver­ges­sen und auf Face­book gepos­tet hat­te, dass alle Rus­sen „so enden (soll­ten) wie die­ser Huren­sohn” (vienna.at, 23.3.17).

Das ist zwei­fel­los Ver­het­zung. Aber im Unter­schied zu der Het­ze des „Tiro­ler Fami­li­en­men­schen“ muss dem Tsche­tsche­nen, der im Alter von zehn Jah­ren mit sei­ner Mut­ter und den Geschwis­tern geflüch­tet ist, nach­dem „die Rus­sen“ sei­nen Vater und wei­te­re Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge umge­bracht hat­ten, wohl auch Emo­ti­on zuge­bil­ligt wer­den. Das sieht auch die Rich­te­rin: „In Ihrem Fall ist es sicher schwie­ri­ger, die Distanz zu wah­ren.” (vienna.at)

Distanz wah­ren? Der Vater wur­de umge­bracht – da ver­steht man die Aus­sa­ge des übri­gens gut inte­grier­ten Men­schen, der sagt: „Wenn die­ses Land das nicht gemacht hät­te, hät­te ich nicht nach Öster­reich gehen müs­sen.“ Die Rich­te­rin hat trotz­dem Recht: „Sie kön­nen so etwas hier nicht schrei­ben. Das geht ein­fach nicht.” (vol.at) Das Urteil, eine unbe­ding­te Gel­stra­fe in der Höhe von 1.400 Euro, ist noch nicht rechtskräftig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Verhetzung | Wien

Beitrags-Navigation

« Wels: Zwei Verfahren wegen Wiederbetätigung
Reichsideologen: Heftige Kritik der Grünen an geplanter Strafbestimmung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden