Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Metapedia (III): Hitlers Kämpfer

Über die Online-Enzy­klo­pä­die Metape­dia wird NS-Pro­pa­gan­da und ande­rer rechts­extre­mer Müll ver­brei­tet. Nicht alle, die Bei­trä­ge für die Sei­te schrei­ben, sind Nazis. Aber alle arbei­ten an der Ver­brei­tung von Nazi-Pro­pa­gan­da mit. Auch die Öster­rei­cher unter ihnen. Sind die wich­tigs­ten Schrei­ber wirk­lich Nazis? Über ihre Selbst­be­schrei­bun­gen und Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge ist eini­ges über sie zu erfahren. 

6. März 2017

Bei Metape­dia hat es im Vor­jahr einen Putsch gege­ben. Es ging dabei nicht um inhalt­li­che Dif­fe­ren­zen, jeden­falls waren die nicht erkenn­bar. Geputscht wur­de gegen den Schrei­ber „Rauh­reif”, mit dem wir uns bereits in Teil II beschäf­tigt haben. „Rauh­reif” ist einer von den ganz weni­gen, die so ziem­lich ganz von Anfang an im Pro­jekt dabei waren. Damals ging das Pro­jekt nur sehr schlep­pend vor­an. Mit dem Ein­stieg von „Rauh­reif” änder­te sich das. Er schrieb zahl­lo­se Ein­trä­ge und orga­ni­sier­te die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den „Schwe­den“, von denen fak­tisch nie­mand wuss­te, wie sehr sie das Pro­jekt domi­nier­ten. „Rauh­reif” hat über die Jah­re die meis­ten Ein­trä­ge ver­fasst, aber auch zuneh­mend auto­ri­tär ver­sucht, die Lini­en zu diktieren.

„Rauh­reif” ist ein beken­nen­der Natio­nal­so­zia­list. 2011 schrieb er: „Je län­ger ich in dem Lexi­kon hier bin umso kla­rer wird mir, daß die Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus die mensch­lichs­te und ver­nünf­tigs­te Epo­che in der gesam­ten Mensch­heits­ge­schich­te gewe­sen sein muß.” (Rauh­reif, 20.1.2011)

Im glei­chen Jahr, zu Hit­lers 122. Geburts­tag, steu­er­te eine per­sön­li­che Füh­rer-Hul­di­gung bei: „Hier auf einer Dis­kus­si­ons­sei­te kann ich es ja ruhig auch mal sagen: Er hat­te recht, er lebt ewig! Und wir sind sei­ne Kämp­fer. In allen Tei­len Euro­pas und der Welt! Gruß an euch alle.“ (22.4.2011)

„Rauh­reifs” Gegen­spie­ler, „Codex­T­h­e­le­ma”, sieht sich nicht als „Hit­ler-Sen­ti­men­ta­lis­ten“, son­dern als „beken­nen­den Hit­ler-Ver­ste­her“. Was das für ihn bedeu­tet, wird mit sei­nem Leit­spruch deut­lich: „Der Vater der Juden ist der Teu­fel.“ Wider­li­cher Anti­se­mi­tis­mus ist eine der ver­bin­den­den Gemein­sam­kei­ten inner­halb der Administratoren.

Das Motto von Metapedia-User "CodexThelema": "Der Vater der Juden ist der Teufel"
Das Mot­to von Metape­dia-User „Codex­T­h­e­le­ma”: „Der Vater der Juden ist der Teufel”

Dem „libera­tor ger­ma­niae” wur­den die Admi­nis­tra­to­ren­rech­te ent­zo­gen, weil er gegen zu viel Anti­se­mi­tis­mus pro­tes­tiert hat­te. „Codex­T­h­e­le­ma” steht übri­gens beson­ders auf die glü­hen­de Natio­nal­so­zia­lis­tin Savi­tri Devi, die in Hit­ler einen Ava­tar des Hin­du­got­tes Vish­nu sehen wollte.

Metapedia-User Karl Herrmann nutzt ein NS-Propaganda-Bild zur Selbstbeschreibung
Metape­dia-User Karl Herr­mann nutzt ein NS-Pro­pa­gan­da-Bild zur Selbstbeschreibung

User „Roon” bezeich­net sich selbst als Natio­na­lis­ten und „Juden­geg­ner“ und wünscht sich die Errich­tung eines „Groß­deut­schen Rei­ches“, wäh­rend „Sine ira et stu­dio” knapp gehal­ten fest­stellt: „I am a racist.” Die bei­den sind aus der Grup­pe der akti­ven Nut­zer, die mitt­ler­wei­le auch schon ziem­lich geschrumpft ist. „Lanz”, eben­falls ein akti­ver User, prä­sen­tiert sich mit einem anti­se­mi­ti­schen Spruch von Gerd Honsik.

„Karl Herr­mann”, der Admi­nis­tra­tor und Büro­krat bei Metape­dia ist, schmückt sich nicht nur mit bedeu­tungs­schwe­ren Sprü­chen, son­dern auch mit dem bekann­ten NS-Pro­pa­gan­da-Bild „Tod der Lüge” – ein Bild, das auch den Lin­zer Armi­nen immer gut gefiel (sie­he: „Linz: Ver­fah­ren gegen Bur­schen­schaft ein­ge­stellt„”)
„Herr Sound­so” wie­der­um, eben­falls ein Admi­nis­tra­tor, bezeich­net sich als „Mit­ar­bei­ter des Reichs­mi­nis­te­ri­ums für Volks­auf­klä­rung und Pro­pa­gan­da“. „Fran­zis­ka Knup­pe”, ein Urge­stein unter den Admi­nis­tra­to­ren, hat sich dar­auf spe­zia­li­siert, sei­ten­lan­ge Lis­ten mit jüdi­schen Per­sön­lich­kei­ten zu erstellen.

Metapedia-User "Herr Soundso", Mitarbeiter eines "Reichsministeriums"
Metape­dia-User „Herr Sound­so”, Mit­ar­bei­ter eines „Reichs­mi­nis­te­ri­ums”

Die Anga­ben, die Metape­dia selbst über sei­ne Admins, Büro­kra­ten (das ist die obers­te Hier­ar­chie­grup­pe) und Use­rIn­nen lie­fert, sind berei­nigt von den zahl­rei­chen Aus­schlüs­sen oder sons­ti­gen Sank­ti­ons­maß­nah­men. Dem Ober­na­zi „Rauh­reif” etwa wur­de der Rang des „Büro­kra­ten” weg­ge­nom­men. 25 Per­so­nen sind als Büro­kra­ten, Admi­nis­tra­to­ren bzw. Bots regis­triert. Von ihnen bes­ten­falls neun aktiv, die ande­ren Kar­tei­lei­chen („inak­tiv“) oder gelöscht.

Unter den Usern fin­den sich auch etli­che Öster­rei­cher. Eine klei­ne Auswahl:

  • „Rudolfs­son”, regis­triert als Benut­zer aus der „Bun­des­re­pu­blik Öster­reich”, des­sen vor­ran­gi­ges Inter­es­se der Wie­ner SS gilt, der aber auch sonst etli­che Ein­trä­ge ver­fasst hat.
  • „Gisel­her” hat es sogar zu Admi­nis­tra­to­ren­rech­ten gebracht, frü­her bei der rechts­extre­men „Ency­clo­paed­ia Ger­ma­ni­ca” mit­ge­ar­bei­tet und genießt lan­ge Zeit die Pro­tek­ti­on von „Rauh­reif”: „Gisel­her: Du bist in Ord­nung! Ich wünsch­te, wir könn­ten uns alle ein­mal irgend­wann tref­fen.“
  • „Der­trom­mel­mann” ist nicht einer von den Flei­ßi­gen, aber ver­läss­lich anti­se­mi­tisch. Im Ein­trag „Pres­se­club Con­cor­dia” sieht er eine „stark jüdisch gepräg­te“ Ein­rich­tung sys­tem­kon­for­mer Journalisten.
  • „Laib­wart” (frü­her „Teutsch­völ­ki­scher”) wur­de, so erzählt er, in der Schu­le nicht der Begriff „Aus­tro­fa­schis­mus“ näher­ge­bracht, son­dern der „Stän­de­staat“, also der kon­ser­va­ti­ve Begriff. „Laib­wart” gilt als Sprach­pu­rist, was für eini­gen Ärger in der Redak­ti­on sorgt. Sogar Wör­ter wie Thea­ter ver­sucht er rück­zu­deut­schen („Schau­burg“). Beim Begriff „Por­no­gra­phie“ schei­tert er aber mit dem „Dir­nen­bild“. Dafür fällt ihm zu „Rad­kers­burg“ Ori­gi­nel­les ein: „Rad­kers­burg befin­det sich seit 1918 ent­we­der unter Fremd­herr­schaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staats­ähn­lich ver­wal­tet.“
  • „Wel­fing” ver­stößt eigent­lich gegen alle redak­tio­nel­len Richt­li­ni­en, weil er sei­ne bio­gra­phi­schen Anga­ben nicht ein­mal tarnt. So erfah­ren wir, dass er Linz zuhau­se ist und sei­ne „Ste­cken­pfer­de” fol­gen­de sind: „Hun­de, Deut­sche Spra­che, Glau­bens­kun­de, Kalt­blut­pfer­de, Neu­be­ginn nach dem End­zeit-Gesche­hen“

➡️ Metape­dia (Teil I): „Aur­van­dil“ beim Burschenschafterball
➡️ Metape­dia (Teil II): Über Gas­kam­mer­ärz­te und Ungeziefer
➡️ Metape­dia (Teil IV): Kon­kur­ren­ten und Klone

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Rechte Internetpropaganda (Rezension)
(Wien) Gedenkveranstaltung zum 8.März: „Drei Landstraßerinnen” »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden