Erst vor wenigen Tagen hat Vice Alps unter dem Titel „Keep Calm and Sieg Heil“ über MP und Fribergs Besuch beim „Akademikerball” der FPÖ im Jahr 2014 berichtet. Daniel Friberg gilt als einer der Chefideologen der sich selbst so bezeichnenden „Neuen Rechten”. Kratzt man ein bisschen am Lack, dann kommt schnell der braune Rost zum Vorschein. Metapedia eignet sich hervorragend für die Beweisführung.
MP erscheint mittlerweile in 16 Sprachen, wobei die deutschsprachige Edition nach der ungarischen die meisten Einträge hat. 2007 ging das deutschsprachige Lexikon mit sehr wenigen Einträgen online, hatte kaum Mitarbeiter aus dem deutschsprachigen Raum. Der wichtigste und „ranghöchste“ in der hierarchischen Struktur von MP war „Aurvandil“, der sich selbst als Sysop (Systemoperator), „Bürokrat“ für einige MP-Sektionen und als internationaler Koordinator des gesamten Metapedia-Projekts bezeichnet.
„Aurvandil“, das ist niemand anderer als Daniel Friberg, der Gast des FPÖ-Akademikerballs 2014. Das Foto auf Facebook, das er selbst online gestellt hat mit dem Kommentar „Celebrating with friends at the Akademikerball 2014“, zeigt ihn prostend mit Patrik Brinkmann, dem schwedischen Millionär, der schon so ziemlich alle Stationen des Rechtsextremismus durchlaufen hat und schon bei etlichen Burschenschafterbällen gastierte.
2014 outeten das antifaschistische Magazin „Expo“ und die Zeitung „Expressen“ den User „Aurvandil“ als Teilnehmer bzw. sogar Gründer des rassistischen und neonazistischen Forums „nordisk.nu“, in dem auch der norwegische Rechtsterrorist Anders Behring Breivik zeitweise aktiv war. Kein Zweifel, der „Auvrandil“ von „nordisk.nu“ ist auch der Chefkoordinator des gesamten Metapedia-Projekts. Da er von Beginn an auf der deutschen Seite auch Administratorenrechte hatte, konnte er dort nicht nur neue „Benutzer“ (wie die User auf MP genannt werden) hinzufügen bzw. löschen, sondern natürlich auch selbst Einträge redigieren, z.B. den zu „nordisk.nu“. Auf MP wird dieses Neonazi-Forum ganz vornehm als „multilinguales Netzportal schwedischer Widerstandsgruppen mit angeschlossenem Forum“ beschrieben. Klingt ziemlich harmlos, ist aber nichts anderes als ein mehrsprachiges alpen-donau.info mit Spieleabteilung.
Ob „Aurvandil“ vice versa auf „nordisk.nu“ einen Beitrag zu MP verfasst hat, wissen wir nicht. Für die deutschsprachige MP hat er 2012 einen User mit dem Namen „Svenskarnas Parti” eingetragen. „Svenskarnas Parti” blieb auf Metapedia so inaktiv wie mittlerweile die gleichnamige Neonazi-Partei, die sich 2015 auflöste.
Alexander Markovics von den Identitären bejubelt Daniel Friberg alias „Aurvandil“ von Metapedia bzw. „nordisk.nu“ jedenfalls als Vordenker der „Neuen Rechten”, seit der das äußerst schmale Büchlein „Die Rückkehr der echten Rechten. Handbuch für die wahre Opposition“ geschrieben hat: „… quasi die Art von Buch, auf das man im neurechten Lager nach dem nunmehr 15 Jahre alten ‚Wofür wir kämpfen’ von Guillaume Faye schon sehnsüchtig gewartet hat“.
➡️ Metapedia (Teil II): Über Gaskammerärzte und Ungeziefer
➡️ Metapedia (Teil III): Hitlers Kämpfer
➡️ Metapedia (Teil IV): Konkurrenten und Klone