Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Klagenfurt: Zehn Monate für NS-Zaubertasse

Auf die Spur kamen die Behör­den dem Ange­klag­ten (36) aus dem Lavanttal/Labotska doli­na über die Anzei­ge eines Inter­net­händ­lers. Bei dem hat­te er eine soge­nann­te „Zau­ber­tas­se” bestellt. Bei die­ser soll das auf­ge­druck­te Motiv erst dann erschei­nen, wenn man hei­ße Flüs­sig­keit ein­füllt. Dem Ange­klag­ten ging es nicht um die Flüs­sig­keit, son­dern um das von ihm bestell­te Motiv: Reichs­ad­ler mit Haken­kreuz und Eichen­laub. Das war bereits ohne Erhit­zung erkennbar.

18. Okt. 2016

„Das Motiv ist schon sicht­bar, ohne dass die Tas­se erwärmt wird, wes­halb es kei­ne Über­ra­schung ist”, beschwer­te er sich bei dem Inter­net-Händ­ler, der das Motiv für die Über­ra­schungs­tas­se den Behör­den mel­de­te. Was folg­te, waren Ermitt­lun­gen, die wegen des Ver­dachts von NS-Wie­der­be­tä­ti­gung auch eine über­ra­schen­de Haus­durch­su­chung beinhal­te­ten. Dabei fan­den sich – ganz ohne Zau­ber­ein­wir­kung – „dut­zen­de wei­te­re Gegen­stän­de mit ein­deu­tig natio­nal­so­zia­lis­ti­schem Hin­ter­grund“, berich­te­te der ORF Kärn­ten:

Ein Dolch mit ein­gra­vier­ten SS-Runen, ein Jacken­auf­ste­cker mit der Zahl 88 für „Heil Hit­ler“, ein Eiser­nes Kreuz, Hit­ler­bil­der und eine schwarz-weiß-rote Flag­ge, wie sie von natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Grup­pen ver­wen­det wur­de, dazu ein Smi­ley mit Sei­ten­schei­tel und Hit­ler­bart als Auto­auf­kle­ber. Auch auf der Face­book-Sei­te des Man­nes waren ein­deu­ti­ge Sym­bo­le zu sehen.

So, oder so ähnlich, dürfte die bestellte Tasse ausgesehen haben...
So, oder so ähn­lich, dürf­te die bestell­te Tas­se aus­ge­se­hen haben.

Der Ange­klag­te ver­such­te sich mit einem Samm­ler­trieb zu ver­ant­wor­ten, hat­te aber erheb­li­che Glaub­wür­dig­keits­pro­ble­me. Die Tat­toos von Kriegs­sze­nen auf sei­nem Ober­kör­per waren das gerin­ge­re Pro­blem, sei­ne Bekannt­schaf­ten, unter ande­rem mit dem beken­nen­den Neo­na­zi „Leo­na­zi“, das grö­ße­re. Die Geschwo­re­nen lie­ßen sich nicht irri­tie­ren und erkann­ten ein­stim­mig auf schul­dig: zehn Mona­te bedingt und eine Geld­stra­fe von 4.200 Euro. Das Urteil ist noch nicht rechtskräfitig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Kremsmünster (OÖ): Randalierender blauer Gemeinderat bewaffnet?
Rechtsextremer Kongress in Linz: Zahlreiche Prominente fordern von LH den Rauswurf »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter