Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Freiheitlicher Kummerkasten für Rechtsextreme

Einst hieß die Par­tei­zei­tung der FPÖ noch „Neue Front”, seit 1973 läuft sie unter dem Titel „Neue Freie Zei­tung“ (NFZ). Ein Blick auf die Zusam­men­set­zung der kärg­li­chen Schar ihrer Leser­brief­schrei­be­rIn­nen lässt ver­mu­ten, dass der alte Name doch der tref­fen­de­re war.

22. Juli 2016

Die FPÖ ver­steht sich inzwi­schen, wie ihre Füh­rungs­spit­ze nicht müde wird zu beto­nen, als ein­zi­ge ech­te Volks­par­tei Öster­reichs – als die „neue Mit­te“, die die Bevöl­ke­rung in ihrer gesam­ten Brei­te reprä­sen­tie­re. Wer dar­an zwei­felt, wird von der Par­tei­zei­tung NFZ kaum eines Bes­se­ren belehrt wer­den. Inter­es­sant sind dabei weni­ger die übli­chen Lob­hu­de­lei­en auf das eige­ne Per­so­nal oder Ankün­di­gun­gen des Span­fer­kel­gril­lens der Orts­grup­pe Vor­der­hin­ter­ach, son­dern die Sei­te, auf der die Stamm­kund­schaft per Leser­brief zu Wort kommt.

Was sie cha­rak­te­ri­siert, ist Über­schau­bar­keit: sowohl hin­sicht­lich der welt­an­schau­li­chen Brei­te als auch der per­so­nel­len Viel­falt. So erschie­nen in den letz­ten zehn Aus­ga­ben der NFZ ins­ge­samt 50 Zuschrif­ten – die aller­dings einem nur 15 Indi­vi­du­en umfas­sen­den Per­so­nen­kreis ent­stam­men. Gan­ze sie­ben Per­so­nen zeich­ne­ten für 42 der 50 Brie­fe ver­ant­wort­lich. Eini­ge von ihnen wären eher als Kolum­nis­ten denn als Leser­brief­schrei­ber zu bezeich­nen, allen vor­an Ste­phan Pes­tit­schek, einem brei­te­ren Publi­kum bekannt als lang­jäh­ri­ger Akkord-Leser­brief­schrei­ber der „Kro­nen Zei­tung“ (und pro­to­ty­pi­scher „klei­ner Mann“ in der vom ORF lei­der ein­ge­stell­ten Polit­sa­ti­re­sen­dung „Die 4 da“): Er war in jeder ein­zel­nen der zehn jüngs­ten Aus­ga­ben mit einem Schrei­ben ver­tre­ten. Eben­falls Kolum­nis­ten­sta­tus bean­spru­chen kön­nen Chris­ti­an Staff­lin­ger (Linz) mit neun, Ste­fan Scharl (Klos­ter­neu­burg) mit sie­ben und Ernst Pit­lik (Wien) mit sechs Brie­fen in den zehn jüngs­ten Ausgaben.

Nicht nur die über­schau­ba­re Brei­te der Schrei­be­rIn­nen ist bemer­kens­wert – auch die Per­so­nen selbst sind es, jeden­falls zum Teil. Pes­tit­schek etwa schreibt regel­mä­ßig Tex­te für die rechts­extre­men „Fak­ten“ von Horst-Jakob Rosen­kranz (Gat­te der Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten Bar­ba­ra Rosen­kranz). Im dazu­ge­hö­ri­gen Ver­lag erschien auch ein Buch von ihm, das kürz­lich im Rund­brief der neo­na­zis­ti­schen Akti­ons­ge­mein­schaft für demo­kra­ti­sche Poli­tik (AfP) bewor­ben wur­de. In der jüngs­ten „Fakten“-Ausgabe offen­bart er eine, gelin­de gesagt, eigen­wil­li­ge Inter­pre­ta­ti­on der Ursa­chen und Urhe­ber des Zwei­ten Weltkriegs:

Mit dem 2. Welt­krieg woll­te man den wirt­schaft­li­chen Erfolg des 1. Welt­krie­ges wie­der­ho­len und es gab wie­der Krieg. Der Krieg wur­de schlau ein­ge­fä­delt – durch Ter­ror gegen Deutsch­land in den besetz­ten bzw. nach dem 1. Welt­krieg abge­tre­te­nen Gebie­ten – und als sich Deutsch­land nach vie­len Gewalt­ta­ten zu weh­ren begann – offi­zi­ell ist das der deut­sche Über­fall auf Polen – hat Eng­land Deutsch­land den Krieg erklärt.


Alte Bekann­te

Wenn der­lei „revi­sio­nis­ti­scher“, übli­cher­wei­se nur in Neo­na­zi-Krei­sen ver­zapf­ter Unsinn nicht aus­reicht, um sich als Leser­brief­schrei­ber für die FPÖ-Zei­tung zu dis­qua­li­fi­zie­ren, dann wohl auch nicht, was Pes­tit­schek eine „Fakten“-Nummer davor zum Bes­ten gege­ben hat­te. Dort rich­te­te sich sein hei­li­ger Zorn gegen eine ihm zufol­ge „völ­lig über­zo­ge­ne Tole­ranz gegen­über Schwu­len, Ver­bre­chern, radi­ka­len Isla­mis­ten, Pädo­phi­len, Schma­rot­zern usw.” Die­sel­be Aus­ga­be ent­hält außer­dem einen Leser­brief des Wie­ner FPÖ-Bezirks­rats Hel­wig Leib­in­ger: Es sind also nicht nur Rechts­rech­te, die der FPÖ schrei­ben – der Brief­ver­kehr ver­läuft mit­un­ter auch umgekehrt.

Ein wei­te­rer NFZ-Leser­brief­ler, Armin Fitz­ka aus Salz­burg, schreibt neben­her auch ger­ne an die neo­na­zis­ti­sche „PHOENIX“ des Vor­arl­ber­gers Wal­ter Ochens­ber­ger. In deren aktu­el­ler Aus­ga­be führt er etwa aus:

Wenn nicht schleu­nigst (…) die hor­mon­ge­steu­er­ten Ein­dring­lin­ge [gemeint: Asyl­su­chen­de aus Afri­ka und Asi­en, Anmk. SdR] wie­der in ihre Her­kunfts­län­der zurück­be­för­dert wer­den, gibt es Krieg“, „[D]er ter­ri­to­ri­al-tri­ba­le Reflex (…) zur Ver­tei­di­gung des eige­nen Reviers, ist viel stär­ker als irgend­wel­che All­machts- und Umvol­kungs­be­stre­bun­gen der Welt­len­ker. (…) Wir wer­den sie­gen, weil wir sie­gen müs­sen. Unse­re Frau­en und Töch­ter und unser Revier sind uns heilig.

Dass die hier genann­ten und vie­le wei­te­re wie­der­keh­ren­de NFZ-Leser­brief­au­torIn­nen (u.a. Karl Blumauer/Krieglach, Maria Klingler/Kirchdorf, Dag­mar Leitner/Lieboch und Sieg­fried Pichl/Linz) regel­mä­ßig auch Leser­brie­fe in der Möl­zer­schen „Zur Zeit“ und/oder der bur­schen­schaft­li­chen „Aula“ abge­druckt erhal­ten, ver­weist nicht nur auf das Aus­maß ver­füg­ba­rer Tages­frei­zeit die­ser Leu­te, son­dern legt auch eine all­ge­mei­ne­re Erkennt­nis nahe: Es ist ein über­schau­ba­rer Zir­kel von Viel­schrei­be­rIn­nen, der die rechts­extre­me Medi­en­land­schaft in Öster­reich mit Leser­brie­fen beliefert.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Hofer gegen Hofer
Die Manipulateure sind enttarnt! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter