Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Innsbruck: Nazi-Polizist verurteilt

Mitt­ler­wei­le ist er zwar in Pen­si­on, aber bei der Geschich­te, die da vor dem Lan­des­ge­richt Inns­bruck abge­han­delt wur­de, ist es fak­tisch unmög­lich, dass sei­nen frü­he­ren Arbeits­kol­le­gen die poli­ti­sche Ein­stel­lung des 64-jäh­ri­gen Unter­län­ders ver­bor­gen geblie­ben ist. Bei dem pen­sio­nier­ten Poli­zis­ten fand die Poli­zei bei einer Haus­durch­su­chung ein regel­rech­tes NS-Muse­um. Ver­tei­digt wur­de der Nazi-Poli­zist im Ruhe­stand übri­gens vom Tiro­ler FPÖ-Chef Abwerzger.

10. Juni 2016

Eine Aus­fahrt mit dem Motor­rad war nicht so güns­tig für den Ange­klag­ten. Sein Bike, auf dem ein Nazi-Abzei­chen prang­te, wur­de foto­gra­fiert und wan­der­te zum Ver­fas­sungs­schutz. Dort dürf­te die Über­ra­schung groß gewe­sen sein, als man auf den pen­sio­nier­ten Kol­le­gen als Fahr­zeug­hal­ter stieß. Bei einer Raz­zia in sei­nem Haus in Schwaz fand man jede Men­ge ein­schlä­gi­ges Material:

Haken­kreuz-Fah­nen, NS-Orden, eine Büs­te von Adolf Hit­ler sowie eine Pup­pe, die den Arm zum Hit­ler­gruß aus­ge­streckt hat­te. Außer­dem fand die Poli­zei auch Waf­fen, die nicht deak­ti­viert — also unbe­nutz­bar — gemacht wor­den waren. (tirol.orf.at, 9.6.16)


Tiro­ler FPÖ-Chef Abwerz­ger als Verteidiger

Vor dem Geschwo­re­nen­ge­richt ver­such­te es der Ange­klag­te zunächst mit einer schrift­li­chen Erklä­rung, in der er die Vor­wür­fe zwar weit­ge­hend bestä­tig­te, aber behaup­te­te, kein Nazi zu sein. Er sei fami­li­är geprägt – der Vater war in Hit­lers Leib­stan­dar­te. Der und des­sen ehe­ma­li­ge Kame­ra­den hät­ten ihm die Nazi-Devo­tio­na­li­en groß­teils geschenkt, ihn habe das Miil­tä­ri­sche und nicht das Poli­ti­sche am Natio­nal­so­zia­lis­mus interessiert.

Die Geschwo­re­nen lie­ßen sich von ihm und sei­nem Ver­tei­di­ger, dem FPÖ-Chef Abwerz­ger, nicht über­zeu­gen und befan­den den Ange­klag­ten der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung für schul­dig. Das Urteil, ein Jahr beding­ter Haft und 5.400 Euro Geld­stra­fe, ist noch nicht rechtskräftig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Illegaler Waffenbesitz | Neonazismus/Neofaschismus | Polizei | Tirol | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Braunes aus dem Mühlviertel
Neofaschistische Identitäre stürmten Vorlesung an Universität Klagenfurt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter