Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Ein blaues Gerücht und ein blaues Opfer

Am 1. 10.2015 behaup­te­te der Kärnt­ner FPÖ-Lan­des­rat Chris­ti­an Rag­ger, dass es in einem Flücht­lings­heim in Tref­fen einen mys­te­riö­sen Todes­fall gege­ben habe und dazu Nach­rich­ten­sper­re ver­hängt wor­den sei. Die Quel­le für das Gerücht war zunächst unklar, dann stell­te sich her­aus: Der FPÖ-Vize­bür­ger­meis­ter war es. Und der klag­te jetzt eine ehren­amt­li­che Deutsch­leh­re­rin, weil sie ihm „infa­me Lüge“ vor­ge­wor­fen hat.

6. Juni 2016

Der FPÖ-Lan­des­rat ist schon län­ger fein her­aus. Er hat­te zunächst im Brust­ton der Über­zeu­gung die Öffent­lich­keit in einer Pres­se­aus­sendung dar­über „infor­miert“ , dass es in einem Flücht­lings­heim in Tref­fen einen mys­te­riö­sen Todes­fall eines syri­schen Chris­ten gege­ben habe, der unver­ständ­li­cher­wei­se als Sui­zid aus­ge­ge­ben wür­de. „Zwei Zeu­gen haben mir von dem Todes­fall erzählt. Die wer­den sich das nicht aus der Nase zie­hen“, empör­te sich Rag­ger gegen­über der „Klei­nen Zei­tung“ (2.10.2015). Der Lan­des­rat woll­te auch von Zeu­gen wis­sen, dass „das Opfer Stich­ver­let­zun­gen im Rücken gehabt habe“ (OTS Rag­ger). Er fabu­lier­te von dem Ver­dacht, „dass die­ser Flücht­ling Opfer von Reli­gi­ons­strei­tig­kei­ten inner­halb der Migran­ten gewor­den ist“. Die angeb­li­che Nach­rich­ten­sper­re der Poli­zei bezeich­ne­te er zwar als „nicht nach­voll­zieh­bar“, aber eigent­lich pass­te sie in sein Gerau­ne von selek­ti­ver Infor­ma­ti­ons­po­li­tik und Fil­te­rung von Mel­dun­gen durch das Innenministerium.

Wir haben damals unse­ren Bericht mit dem Titel ver­se­hen: “Erstun­ken und erlo­gen!“ So war es auch. Die Poli­zei hat­te zunächst auf­grund der Anschul­di­gun­gen des Lan­des­rats intern wegen des Ver­dachts auf Amts­miss­brauch und Unter­drü­ckung von Beweis­mit­teln ermit­telt. Da sich aber rasch her­aus­stell­te, dass es weder einen Sui­zid, noch einen Mord und über­haupt kei­nen Toten im Flücht­lings­heim gab, daher auch kein Opfer von Reli­gi­ons­strei­tig­kei­ten und kei­ne Nach­rich­ten­sper­re, kam der Lan­des­rat ins Visier der Ermitt­ler. Weil dem FPÖ-Lan­des­rat aber kein Vor­satz zur Ver­leum­dung nach­ge­wie­sen wer­den konn­te, gab es kei­ne Ermitt­lun­gen gegen ihn (Klei­ne Zei­tung, 13.10.2015).

Wie sich her­aus­stell­te, war der FPÖ-Vize­bür­ger­meis­ter von Tref­fen, Bern­hard Gas­s­ler, die Info-„Quelle“ von Rag­ger. Auch der FPÖ-Vize war kein Augen­zeu­ge für den ver­meint­li­chen Mord im Flücht­lings­heim, son­dern will dar­über infor­miert wor­den sein: „Er sei ledig­lich von einem besorg­ten, seriö­sen Bür­ger über den angeb­li­chen Mord infor­miert wor­den.“ (Klei­ne Zei­tung, 1.6.2016)

Der „besorg­te, seriö­se Bür­ger“ ist ver­mut­lich der, der weni­ge Tage zuvor an die rechts­extre­me Gerüch­te­bör­se „hartgeld.com“ einen Leser­brief geschrie­ben hat, in dem er angibt, eine „Info“ erhal­ten zu haben, die von den Behör­den ver­schwie­gen wer­de: „Die Wahr­heit sieht aber eher fol­gend aus — der Tote war christ­li­chen Glau­bens (Kop­te) und dürf­te von den ande­ren Asy­lan­ten so miss­han­delt wor­den sein das er an den Ver­let­zun­gen ver­starb.“ (hartgeld.com)


Hartgeld.com – Quel­le des Gerüchts?

Der FPÖ-Vize­bür­ger­meis­ter von Tref­fen infor­mier­te damals jeden­falls den FPÖ-Lan­des­rat über die unglaub­li­chen Vor­fäl­le im Flücht­lings­heim: über den Mord, die Reli­gi­ons­strei­tig­kei­ten, die von oben ange­ord­ne­te Nach­rich­ten­sper­re. Einer Frau, die ehren­amt­lich Deutsch­un­ter­richt für Flücht­lin­ge leis­tet, platz­te der Kra­gen wegen die­ser halt­lo­sen Unter­stel­lun­gen und Gerüch­te und auch, weil es kei­ne Ermitt­lun­gen gegen die Ver­brei­ter des Gerüchts gab.

Sie schreibt einen Leser­brief an die „Kro­ne“ (20.10.2015), stellt sich dar­in öffent­lich Fra­gen, die sich wohl fast alle stel­len: „Rechts­staat wo bist du? Offen­sicht­lich darf man unge­straft Lügen in alle Welt posau­nen und dann so tun, als ob nichts gewe­sen wäre.“ Sie fragt auch „nach den Moti­ven für die­se infa­me Lüge und Beschul­di­gun­gen“ und lädt bei­de Her­ren zu einem Tref­fen mit den Flücht­lin­gen im Haus der Dia­ko­nie ein.

Das hät­te sie nicht tun sol­len. Nein, nicht die Ein­la­dung, son­dern die Fra­ge nach den Moti­ven für die infa­me Lüge stel­len: Der FPÖ-Vize­bür­ger­meis­ter klag­te näm­lich wegen übler Nach­re­de. Der Leser­brief der Frau habe ihm „gro­ße Pro­ble­me“ berei­tet. Er sei näm­lich auch Leh­rer und Gerichts­sach­ver­stän­di­ger. Daher sei er das Opfer des Leser­brie­fes. „Ich habe nie jeman­den beschul­digt oder etwas öffent­lich behaup­tet“, zitiert ihn die „Klei­ne Zei­tung“ in ihrem Bericht von der Ver­hand­lung. Er habe nur die Infor­ma­ti­on eines „besorg­ten, seriö­sen Bür­gers“ gemel­det – an das Gemein­de­amt und an Rag­ger. War­um an Rag­ger, will der Rich­ter wis­sen. „Weil er Lan­des­rat für Recht ist“, so der FPÖ-Vize­bür­ger­meis­ter. Ja schon, aber nur für recht­li­che Ange­le­gen­hei­ten bei Jagd, Tier­schutz, Gewer­be und Straßenverkehr.

Die Ver­hand­lung wur­de zur Ein­ver­nah­me wei­te­rer Zeu­gen vertagt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Kärnten/Koroška | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus

Beitrags-Navigation

« Salzburg: Prozess gegen Holocaustleugnerin
Facebook-Hetze und rechte Gewalt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter