Facebook-Hetze und rechte Gewalt

DerStandard.at beschäftigt sich mit dem Beitrag von Andrea Stan­gl „Social Media als recht­sex­tremes Auf­marschge­bi­et vor dem Hin­ter­grund der Flucht­be­we­gun­gen“ im Recht­sex­trem­is­mus­bericht der Grü­nen, in dem analysiert wird, dass sich Neon­azis und Recht­sex­treme nach dem Abschal­ten der großen recht­sex­tremen Por­tale wie Thi­azi und Alter­me­dia in den sozialen Net­zw­erken organ­isieren und dort große Pub­liz­ität erhal­ten. Weit­er mit derstandard.at.