Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Mattersburg: Antisemitische Aktion

Beim Bun­des­li­ga-Match des SV Mat­ters­burg gegen die Wie­ner Aus­tria, das die Mat­ters­bur­ger am Wochen­en­de mit 0:9 ver­lo­ren haben, ist es zu einer deut­lich ver­nehm­ba­ren anti­se­mi­ti­schen Akti­on gekom­men. Nach den Aus­schlüs­sen von zwei Mat­ters­bur­ger Spie­lern kam es zu anti­se­mi­ti­schen Rufen, die offen­sicht­lich gegen die Wie­ner Aus­tria gerich­tet waren. Die Bun­des­li­ga lei­te­te ein Ver­fah­ren gegen Mat­ters­burg ein, der SV distan­zier­te sich von den Rufen.

27. Apr. 2016

Nach den Aus­schlüs­sen der bei­den Mat­ters­bur­ger Spie­ler waren in der TV-Über­tra­gung von „Sky“ deut­lich die Rufe „Jude, Jude, Jude“ und „Scheiß Juden­ver­ein“ zu hören. Die Bun­des­li­ga reagier­te am Mon­tag mit der Ein­lei­tung eines Dis­zi­pli­nar­ver­fah­rens gegen den SV Mat­ters­burg und einer kla­ren Stellungnahme:

Seit vie­len Jah­ren enga­gie­ren sich die Bun­des­li­ga und ihre Klubs gegen Ras­sis­mus sowie Dis­kri­mi­nie­rung, und man wird auch die­sen Vor­fall nicht tot­schwei­gen! Daher arbei­ten wir, ent­spre­chend dem gemein­sam mit der Initia­ti­ve Fair­Play und dem ÖFB ent­wi­ckel­ten Pro­ce­de­re, an der lücken­lo­sen Auf­ar­bei­tung die­ser nicht zu tole­rie­ren­den Szenen.

Der SV Mat­ters­burg ver­ur­teil­te die anti­se­mi­ti­schen Rufe eben­falls sehr klar:

„Wir distan­zie­ren uns auf das Ent­schie­dens­te von den getä­tig­ten Rufen und ver­ur­tei­len sie auf das Schärfs­te. Wir wer­den ver­su­chen, den Rufer aus­fin­dig zu machen und ihm mit­tei­len, dass für ihn beim SV Mat­ters­burg eben­so kein Platz ist wie für Diskriminierung!“

Zuletzt war es im Febru­ar 2010 in Mat­ters­burg bei einem Bun­des­li­ga-Match mit der Wie­ner Aus­tria zu rechts­extre­men Pro­vo­ka­tio­nen durch die Nazi-Hoo­li­gans von „Unsterb­lich Wien“ gekom­men, die damals eine Kel­ten­kreuz­fah­ne, ein Ban­ner mit Kel­ten­kreu­zen und Reichs­kriegs­ad­ler und eine Fah­ne der faschis­ti­schen Falan­ge-Bewe­gung Spa­ni­ens gezeigt haben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Burgenland | Fußball/Hooligans | Hetze | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Hitlers Geburtstag 2016
FPÖ verliert gegen Ed Moschitz »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden