Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Der bemerkenswerte Lieblingsmaler des Norbert Hofer

Die Pres­se am Sonn­tag (20.3.2016) leg­te den fünf Kan­di­da­tIn­nen für die Prä­si­dent­schaft­wahl einen Fra­ge­bo­gen à la Mar­cel Proust vor. Das wäre nicht wei­ter bemer­kens­wert, hät­te nicht der FPÖ-Kan­di­dat Nor­bert Hofer die Fra­ge nach sei­nem Lieb­lings­ma­ler mit „Odin Wisin­ger“ beant­wor­tet. Wisin­ger? Odin? Wer kennt denn den? Wir! Er heißt aller­dings nicht Wisin­ger, son­dern Wie­sin­ger und ist der Haus- und Hof­ma­ler der deutsch-völ­ki­schen Burschenschafter.

22. März 2016

Natür­lich dür­fen Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­tIn­nen auch aus­ge­fal­le­ne Eigen­schaf­ten oder Vor­lie­ben haben. Aber einen Lieb­lings­ma­ler, der sich aus frei­en Stü­cken Odin nennt? Der mit Vor­lie­be Bur­schen­schaf­ter malt, vor der Men­sur, wäh­rend der Men­sur und nach der Men­sur. Oder Sol­da­ten. Oder Runen. Tho­mas Tren­k­ler hat im „Stan­dard“ anläss­lich einer Aus­stel­lung von Odin in Chi­le, zu der ihm der ehe­ma­li­ge drit­te Prä­si­dent des Natio­nal­rats, der Bur­schen­schaf­ter Mar­tin Graf, ver­hol­fen hat, über sei­ne Wer­ke geschrieben:

Im Kata­log zur Aus­stel­lung im Mon­ti­cel­lo Casi­no in Sant­ia­go, die von Graf eröff­net wur­de, gibt es so man­che Wer­ke zu bestau­nen, die es geschmack­lich in jede „Gro­ße Deut­sche Kunst­aus­stel­lung” der NS-Zeit geschafft hät­ten, dar­un­ter mäch­ti­ge Bron­ze-Adler. Odin selbst prä­sen­tiert sich breit­bei­nig sit­zend auf einer Kanone.

Es soll Leu­te geben, denen so etwas noch immer gefällt. Nicht nur Nor­bert Hofer! In Hofers Vor­gän­ger als Drit­ter Prä­si­dent des Natio­nal­rats, Mar­tin Graf, hat­te Odin Wie­sin­ger, der selbst bei einer pen­na­len deutsch­völ­ki­schen Ver­bin­dung, der Scar­do­nia in Schär­ding, mit dem Schlä­ger her­um­fuch­teln durf­te, einen gewich­ti­gen Gön­ner. Graf schlug für Odin nicht nur Brü­cken nach Chi­le und Para­gu­ay, son­dern för­der­te ihn nach Kräf­ten auch zuhau­se. Eine Aus­stel­lung im Par­la­ment, eine Zeich­nung für das Cover eines Büch­leins, das Mar­tin Graf her­aus­ge­ge­ben hat usw.

Kein Wun­der, dass sich Odin Wie­sin­ger bei Graf mit einem Bild­nis bedankt, was Grafs Haus­pos­til­le „unzen­su­riert“ zu den bewe­gen­den Wor­ten ver­an­lass­te, dass sich Graf „sehr berührt“ über das „wun­der­schö­ne Por­trät“ gezeigt habe. War­um so berührt? Weil es Odin gelun­gen war, Mar­tin Graf in den Far­ben schwarz-rot-gold zu malen! Lei­der kön­nen wir hier aus Copy­right-Grün­den das Bild nicht wie­der- und so die Rüh­rung an unse­re Lese­rIn­nen weitergeben.


Ein ähn­li­ches Bild dazu:

© Franz Johann Mor­gen­bes­ser (Lizenz: CC BY-SA 2.0; vor­ge­nom­me­ne Ände­run­gen: Bild­for­mat wur­de geändert)

Odins Mei­nung zu zeit­ge­nös­si­scher und moder­ner Kunst fin­det sich kom­pri­miert in einem Inter­view mit der „Jun­gen Frei­heit“ (1998):

Die gegen­wär­ti­ge, offi­zi­el­le ‚Kunst-Sze­ne’? Kurz gesagt, ist das zum über­wie­gen­den Teil für mich die Dik­ta­tur des Häß­li­chen, Min­der­wer­ti­gen, Wür­de- und Maß­lo­sen! Ver­schüt­te­te und ver­schmier­te Far­be nach Art der Pri­ma­ten in der Male­rei, Por­no­gra­phie und Gestam­mel auf den Büh­nen. Das lie­ße sich in allen Berei­chen belie­big fort­set­zen. Leider!

Als Mar­tin Graf 2013 aus dem Par­la­ment aus­schei­det, weh­klagt Odin auf sei­ner Face­book-Sei­te: „ich habe mei­nen prä­si­den­ten ver­lo­ren (…) aber der freund bleibt mir erhal­ten!“ (23.10.2013)

Der Satz bewegt 76 Per­so­nen so, dass sie auf „Gefällt mir“ kli­cken. Nicht nur Elmar Pod­gor­schek ist davon bewegt, son­dern auch Frank Franz, der Chef der NPD. Was ver­bin­det die bei­den, die Male­rei oder die poli­ti­sche Ein­stel­lung (oder bei­des)? Als ein ande­rer Neo­na­zi, der Münch­ner Karl Rich­ter, auf sei­nem FB-Kon­to hef­tig gegen die Novel­le des öster­rei­chi­schen Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um pole­mi­siert, wonach bestimm­te Codes bei KFZ-Kenn­zei­chen ver­bo­ten wer­den, mel­det sich auch Odin Wie­sin­ger mit einem bemer­kens­wert dümm­li­chen Pos­ting zu Wort:

„…der stö­ger muß es ja wis­sen …schließ­lich hat er ja in der voest (ehem. her­mann göring wer­ke) schloS­Ser gelernt!“

Auch ein ande­rer sehr bekann­ter Neo­na­zi zähl­te bis vor weni­gen Jah­ren noch zu den FB-Freun­den von Odin Wie­sin­ger: Karl Heinz Hoff­mann, der Chef der neo­na­zis­ti­schen Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann, neben dem NSU sicher die übels­te neo­na­zis­ti­sche Ter­ror­grup­pe Deutschlands.

Kann man mit so jeman­dem befreun­det sein? Man kann offen­sicht­lich. Schließ­lich kann man auch ziem­lich extra­va­gan­te Lieb­lings­ma­ler haben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Rechtsterrorismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Vorarlberg: Neonazis formieren sich wieder
Krems/Rossatz (NÖ): Hakenkreuzschmierereien »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden