Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

„Eau de Strache“ stinkt weiter

Im Mai 2015 ging die Sei­te „Eau de Stra­che“ online und hat seit­her 1.048 het­ze­ri­sche Zita­te von „Sym­pa­thi­san­ten einer Par­tei” doku­men­tiert. Im Juni wur­de die Sei­te kurz­fris­tig aus dem Netz genom­men, nach­dem die per­sön­li­chen Daten des mut­maß­li­chen Sei­ten­be­trei­bers in rech­ten Foren auf­tauch­ten. Ende Juni hat­te die Sei­te mit dem Inter­net-Unter­neh­mer Kap­per und dem grü­nen EP-Abge­ord­ne­ten Rei­mon neue Betrei­ber gefun­den. Jetzt gibt es wie­der eine Pause. 

7. Dez. 2015

Seit zwei Mona­ten gibt es kei­ne neu­en Ein­trä­ge auf der Sei­te „Eau de Stra­che“. Wir haben des­halb nach­ge­fragt. Zum einen wur­de die Aktua­li­sie­rung der Sei­te zu zeit­in­ten­siv neben der „nor­ma­len“ Arbeit, zum ande­ren gibt einer der Admins auch zu, dass er die Pau­se auch aus ande­ren Grün­den braucht: „Ich dach­te ich könn­te, ohne dass es mich zu sehr mit­nimmt, täg­lich sol­che Kom­men­ta­re lesen bzw. suchen.” Nach einer ers­ten Pha­se, in der sich eine gewis­se „Abge­stumpft­heit“ ein­stell­te, über­wog dann, „dass mich das ein­fach zu sehr mit­nimmt“.

Es habe, so „Eau de Strache“-Betreiber, zwar über die Mona­te hin­weg immer wie­der Ange­bo­te zur Mit­ar­beit von enga­gier­ten Men­schen gege­ben, aber die sind „irgend­wie im Sand verlaufen“.

Auf­ge­ben wol­len die Initia­to­ren aber nicht: „Unser Plan ist eigent­lich schon, dass der Blog online bleibt und, sobald ich/wir wie­der die Kraft fin­den und das Gefühl der (gesetz­li­chen) Macht­lo­sig­keit gegen­über der fast schon „Pro­pa­gan­da“ der Par­tei ein wenig abklingt, auch aktua­li­siert wird.“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Rechtsextremismus | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Krems (NÖ): Das Pony und der Hitler
Statthalter Gudenus, sein Chef und ein Foto »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden