Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Salzburg: Diversion für Jugendlichen

Das Lan­des­ge­richt Salz­burg hat das Ver­fah­ren wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung gegen einen 15-jäh­ri­gen Schü­ler aus dem Bezirk St. Johann/Pongau mit einer rechts­kräf­ti­gen Diver­si­on been­det. Das Ver­fah­ren wird für eine Pro­be­zeit von zwei Jah­ren vor­läu­fig ein­ge­stellt, dem Jugend­li­chen wur­de die Auf­la­ge erteilt, die KZ-Gedenk­stät­te Maut­hau­sen zu besu­chen. Für sei­ne Betreu­ung wur­de ihm ein Bewäh­rungs­hel­fer zur Sei­te gestellt.

22. Okt. 2015

Der Schü­ler hat­te im Novem­ber 2014 in der Whats­App-Grup­pe sei­ner Klas­se Nazi-Bil­der und ein Pos­ting ein­ge­stellt, in dem die Ver­nich­tung der Juden gut­ge­hei­ßen wur­de. Die drei inkri­mi­nier­ten Pos­tings und Bil­der ent­spra­chen ins­ge­samt dem Tat­bild der NS-Weder­be­tä­ti­gung: Reichs­kriegs­flag­ge, Haken­kreuz, ein Hit­ler-Logo und ein fal­sches, angeb­li­ches Hit­ler-Zitat: „Ich hät­te eigent­lich alle Juden töten kön­nen, aber ich habe eini­ge am Leben gelas­sen um euch zu zei­gen, dass ich alle hät­te töten können.”

Auch in der direk­ten Aus­ein­an­der­set­zung mit sei­nen Klas­sen­ka­me­ra­den hat der ange­klag­te Jugend­li­che die sys­te­ma­ti­sche Ermor­dung von Mil­lio­nen Juden ver­tei­digt und sei­nen Stand­punkt sehr vehe­ment ver­tre­ten – auch nach einer Ermah­nung durch den Klas­sen­leh­rer, der den Jugend­li­chen auf die Straf­bar­keit sei­ner Aus­sa­gen hin­wies und ihm im Wie­der­ho­lungs­fall mit Anzei­ge drohte.

Auf die Fra­ge der vor­sit­zen­den Rich­te­rin, was für ihn das Posi­ti­ve am Natio­nal­so­zia­lis­mus gewe­sen sei, ant­wor­te­te der Schü­ler: „Dass Hit­ler nur die deut­sche Ras­se akzep­tiert hat. Er hat nur die umge­bracht, die nicht deutsch­ras­sig waren. Ich habe mich so gefühlt, als ob Hit­ler ein Vor­bild wäre.“

Sein Ver­fah­rens­hel­fer erklär­te, dass sich der Jugend­li­che mitt­ler­wei­le total geän­dert habe und bezeich­ne­te die Straf­ta­ten als „eine kur­ze Epi­so­de in sei­nem jun­gen straf­mün­di­gen Leben“. Um die­sen Pro­zess zu fes­ti­gen, schlug er eine Diver­si­on mit Maut­hau­sen-Besuch vor. Dass das Gericht die­sem Vor­schlag ent­sprach, ist nicht zu kri­ti­sie­ren. Es zeigt aller­dings auch die abso­lu­te Armut an Ange­bo­ten vor allem für Jugend­li­che, die aus einer rechts­extre­men Lauf­bahn aus­stei­gen wollen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Neonazismus/Neofaschismus | Salzburg | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Gnadenfrist für Stürzenberger?
Trollhättan (Schweden): Ein rechtsextremer Mörder »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter