Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Innsbruck/Axams: Rohrbombe und Wiederbetätigung vor Gericht

Es war ein merk­wür­di­ger Pro­zess, der da am 24.September wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt in Inns­bruck statt­fand. Ange­klagt waren zwei jun­ge Män­ner (20 und 21), die in der Nacht zum Sil­ves­ter­tag 2013 vor der Poli­zei­in­spek­ti­on Axams eine Rohr­bom­be zur Explo­si­on gebracht hat­ten. Bei einer Haus­durch­su­chung wur­de dann auch Nazi-Schrott gefun­den, was zu der Ankla­ge wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung führte.

25. Sep. 2015

Wenn es einen gemein­sa­men Nen­ner geben soll­te, dann der der immensen Blöd­heit. Die Ange­klag­ten stell­ten sich blöd, die Zeu­gen eben­falls und die „Kro­ne“ (Tirol-Aus­ga­be) scheu­te sich nicht, die Aktio­nen der bei­den jun­gen Män­ner als „rie­si­gen Blöd­sinn“ zusammenzufassen.

Was die „Kro­ne“ da unter der Rubrik Laus­bu­ben­strei­che able­gen woll­te, war der Bau von vier Rohr­bom­ben. Betei­ligt war da offen­sicht­lich noch eine drit­te Per­son, die aber getrennt ange­klagt wird, ver­mut­lich, weil kei­ne Wie­der­be­tä­ti­gung fest­ge­stellt wer­den konn­te. Drei Rohr­bom­ben wur­den in einem Stein­bruch und an einer Stra­ße gezün­det, die vier­te vor der Poli­zei­in­spek­ti­on. Es war rei­ner Zufall, dass durch die Metall­split­ter nie­mand ver­letzt wurde.

Nach einem Hin­weis erfolg­ten dann die Haus­durch­su­chun­gen. Die „Tiro­ler Tages­zei­tung” berich­tet dazu:

Haus­durch­su­chun­gen und Ein­ver­nah­men brach­ten näm­lich nicht nur Fla­schen mit Adolf-Hit­ler-Kon­ter­fei her­vor, son­dern offen­bar­ten auch Haken­kreu­ze, SS-Runen, NS-Lied­gut und über Han­dys ver­brei­te­te NS-Inhal­te. Dazu pfleg­ten bei­de Freun­de eine inni­ge Bezie­hung zur Zahl „88“, die für Ein­ge­weih­te eine Abkür­zung für „Heil Hit­ler!“ dar­stellt. Der Zweit­an­ge­klag­te mal­te sie sich auf die Hand und ver­schick­te sie an den Erst­an­ge­klag­ten. Die­ser schmück­te nicht nur eine Baum­hüt­te, son­dern auch das Heck und das Arma­tu­ren­brett sei­nes Autos mit „88“.

Vor Gericht bekann­te sich der Erst­an­ge­klag­te zwar teil­wei­se für schul­dig, bezeich­ne­te die Rohr­bom­ben als „rei­ne Dumm­heit“, woll­te aber – so wie der Zweit­an­ge­klag­te – weder von der Bedeu­tung der Zahl 88 noch sonst vom Natio­nal­so­zia­lis­mus irgend­et­was gewusst, geschwei­ge denn ihn für gut befun­den haben. Die demons­tra­tiv zur Schau gestell­te Blöd­heit betraf nicht nur die Ange­klag­ten, son­dern auch die Zeugen:

Lieb­lings­flos­keln: „Hab mir nix gedenkt“ und „Ist schon so lang her“. Auch woll­te kei­ner aus dem Kreis gewusst haben, was 88 wirk­lich bedeu­tet, einer woll­te nicht ein­mal die Bedeu­tung von „SS“ gekannt haben. Ein ande­rer woll­te das Kon­ter­fei von Hit­ler nicht erkannt haben: „Da ist ja nir­gend­wo Adolf Hit­ler drun­ter­ge­stan­den!“ (TT)

Der „Stan­dard“ fass­te den Pro­zess­ab­lauf in den Wor­ten der Staats­an­wäl­tin zusam­men: „‚Es ist ein Wahn­sinn, was uns heu­te hier prä­sen­tiert wird’, kom­men­tier­te Staats­an­wäl­tin Vero­ni­ka Breit­h­über das Spek­ta­kel der ver­meint­lich Ahnungslosen.“

Der Pro­zess ende­te mit zwei Schuld­sprü­chen. Der Erst­an­ge­klag­te wur­de zu 18 Mona­ten (bedingt auf drei Jah­re) und einer Geld­stra­fe von 11.160 Euro, der Zweit­an­ge­klag­te zu sechs Mona­ten (bedingt) und einer Geld­stra­fe von 400 Euro ver­ur­teilt. Die bei­den Urtei­le sind noch nicht rechtskräftig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Tirol | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« FPÖ OÖ: Die Einzelfälle häufen sich
FPÖ OÖ: Küssels Grillmeister und der Mahler-Fan kandidieren auch! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter