Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Blood & Honour Ungarn: Schwacher Auftritt

Der Auf­tritt der unga­ri­schen Blood & Honour-Typen, die der­zeit eine Hit­ler-Wall­fahrt in Öster­reich und Bay­ern absol­vie­ren, war nicht sehr bear­rau­schend. Der „Stan­dard“ berich­tet von sechs Erwach­se­nen und einem Kind, die im Rah­men ihres Hit­ler-Trips kurz vor den ver­schlos­se­nen Toren der Aka­de­mie der bil­den­den Küns­te stan­den und dann statt­des­sen die Wie­ner Innen­stadt besichtigten.

14. Aug. 2015

Hit­ler schei­ter­te ja auch an der Aka­de­mie der bil­den­den Küns­te bzw. der Auf­nah­me­prü­fung dort, und das woll­ten die unga­ri­schen Neo­na­zis offen­sicht­lich rea­li­täts­nah nach­emp­fin­den. Die Aka­de­mie war gar nicht freund­lich und begrüß­te die Neo­na­zis mit dem Trans­pa­rent „Fascists not wel­co­me“. Das grenzt natür­lich an die viel­zi­tier­te Aus­gren­zungs­po­li­tik, aber nicht ein­mal die FPÖ woll­te sich für die unga­ri­schen Neo­na­zis ins Zeug legen und dage­gen protestieren.

Im Unter­schied zu Hit­ler wur­den die unga­ri­schen Neo­na­zis vor der Aka­de­mie eben­so von Anti­fa­schis­tIn­nen auf­merk­sam begrüßt wie am Abend dann in Brau­nau. Dort waren es nach den Anga­ben diver­ser Medi­en immer­hin schon sie­ben Erwach­se­ne und ein Kind. Wo zwi­schen Wien und Brau­nau der mar­kan­te Zuzug statt­ge­fun­den hat, wis­sen wir nicht. Nach dem übli­chen Foto-Shoo­ting ver­lie­ßen die Neo­na­zis das öster­rei­chi­sche Staats­ge­biet und foto­gra­fie­ren in Bay­ern weiter.

Die Grü­nen Brau­nau haben anläss­lich der Kund­ge­bung gegen die unga­ri­schen Neo­na­zis jeden­falls fest­ge­stellt, dass der Mahn­stein gegen Faschis­mus vor Hit­lers Geburts­haus „zum wie­der­hol­ten Mal“ beschmiert wor­den ist.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Blood & Honour/Combat 18 | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Wien

Beitrags-Navigation

« Kärntner Polizist: “An die Wand mit der Drecksau!“
Braunau am Inn (OÖ): Ein seltsamer Stadtpolizist »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden