Blood & Honour: Braune Pilgerreise geplant

Die Infos kom­men von a.i.d.a., der antifaschis­tis­chen Informations‑, Doku­men­ta­tions- und Archivstelle in München. Sie enthal­ten die öster­re­ichis­chen und bay­erischen Sta­tio­nen ein­er Pil­ger­reise ungarisch­er Neon­azis von Blood & Hon­ou , die, getarnt als Reise für „Enthu­si­as­ten der Mil­itärgeschichte”, vom 13. bis 16. August 2015 von einem Budapester Reise­büro durchge­führt wird.

Die Orte, die von den ungarischen Neon­azis anges­teuert wer­den, dienen in erster Lin­ie der nation­al­sozial­is­tis­chen Huldigung und Erbau­ung. Der erste Zwis­chen­stopp soll die Nazis deshalb nach Wien und dort an die Akademie der Bilden­den Kün­ste brin­gen, wo Hitler 1907 an der Auf­nah­meprü­fung gescheit­ert ist. Näch­ster Halt ist in Son­ntag­berg (NÖ), wo man im Mil­itär­mu­se­um, das früher in Ardag­ger unterge­bracht war, sich­er fre­undlich emp­fan­gen wird. Der näch­ste geplante Halt wäre dann Braunau/Inn, wo ein „Abendspazier­gang“ und die Über­nach­tung geplant sind.


Braune Pil­ger­reise – miltärisch getrimmt … 

Ob an den ver­schiede­nen öster­re­ichis­chen Sta­tio­nen der braunen Pil­ger­reise auch Zusam­menkün­fte mit lokalen Neon­azis geplant sind, ist unklar. An den bay­erischen Sta­tio­nen dürfte das jeden­falls bedeu­tend leichter fall­en, denn schon seit Jahren pil­gern im Feb­ru­ar vor allem die bay­erischen Neon­azis fleißig zum „Tag der Ehre“, der von „Blood & Hon­our“ mitver­anstal­tet wird, nach Budapest. Am „Tag der Ehre“ wird der gemein­samen Vertei­di­gung der Budaer Burg im Feb­ru­ar 1945 gegen die vor­rück­enden Trup­pen der Roten Armee durch Wehrma­cht, SS und ungarische Pfeilkreu­zler gedacht.


… oder als Fam­i­lien­aus­flug getarnt?

In let­zter Zeit sind allerd­ings auch in Öster­re­ich Bemühun­gen erkennbar, Blood & Hon­our wieder zu etablieren. So fand im Okto­ber 2014 ein von Blood & Hon­our ver­anstal­tetes Konz­ert in Slowe­nien statt, bei dem öster­re­ichis­che Neon­azis aus Wien und Graz anwe­send waren und auch eine schwarze Fahne mit der Inschrift „28 Wien“ (B und H, für den zweit­en und acht­en Buch­staben im Alpha­bet) gehängt war.


B&H Wien und B&H Por­tu­gal, Bildquelle: linksunten.indymedia.org

Fotos von den Teil­nehmerIn­nen und nähere Infos zu der Ver­anstal­tung sind bei linksunten.indymedia.org zu finden.